COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (962)
  • Titel (66)
  • Autoren (16)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (527)
  • eBook-Kapitel (367)
  • News (68)
  • eBooks (12)
  • Arbeitshilfen (1)

… nach Jahr

  • 2025 (11)
  • 2024 (30)
  • 2023 (23)
  • 2022 (24)
  • 2021 (24)
  • 2020 (23)
  • 2019 (42)
  • 2018 (35)
  • 2017 (51)
  • 2016 (42)
  • 2015 (39)
  • 2014 (91)
  • 2013 (107)
  • 2012 (91)
  • 2011 (50)
  • 2010 (50)
  • 2009 (110)
  • 2008 (32)
  • 2007 (32)
  • 2006 (26)
  • 2005 (23)
  • 2004 (18)

Alle Filter anzeigen

Am häufigsten gesucht

Banken internen Controlling Bedeutung Berichterstattung Arbeitskreis Revision Risikomanagement Compliance Praxis Risikomanagements Management deutschen Rahmen PS 980
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

975 Treffer, Seite 14 von 98, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2020

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.6.2020 – 31.12.2020

    …Kontrollsystems Prüfung der Aufbau- und Ablauforganisation in Kreditinstituten und Unternehmen Revisionsmarketing – von der Idee (Auftrag) zum Konzept Kennzahlen in… …Infrastructure Regulation Value at Risk und expected Shortfall Grundlagen der Internen Revision in Kreditinstituten ICAAP- Interner Prozess zur Sicher stellung der… …4.–6.11.2020 Regina Ketels 3.–4.12.2020 Dr. Markus Rose IT-Revision in Kreditinstituten 11.–13.11.2020 Dirk Pantring/ Bianca Reyer Kontrahentenrisiken für… …Prüfungsprogrammplanung Projektprüfungen durch die Interne Revision in Kreditinstituten Prüfungen der BAIT durch die Interne Revision Prüfung Operationeller Risiken inkl… …. Aspekte der IT-Anforderungen (BAIT / VAIT) Prüfung von Auslagerungen in Kreditinstituten 15.–16.10.2020 Michael Schnüttgen 17.11.2020 Christian Weiß…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Bafin: Zahl eröffneter Bußgeldverfahren gestiegen

    …Autor: Felix Krauß IFRS-Konzernabschlüsse von Kreditinstituten dienen auch als Grundlage zur Berechnung aufsichtsrechtlicher Kapitalquoten nach der CRR…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2020

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.4.2020 – 31.12.2020

    …Kreditinstituten und Unternehmen Revisionsmarketing – von der Idee (Auftrag) zum Konzept Kennzahlen in der Revisionsarbeit 14.–15.7.2020 28.–29.9.2020 18.–19.5.2020… …Market Infrastructure Regulation Value at Risk und expected Shortfall Grundlagen der Internen Revision in Kreditinstituten ICAAP- Interner Prozess zur… …IT-Revision in Kreditinstituten 11.–13.11.2020 Dirk Pantring/ Bianca Reyer Kontrahentenrisiken für Derivate 17.9.2020 Thorsten Gendrisch/ Hendryk Braun… …Projektprüfungen durch die Interne Revision in Kreditinstituten Prüfungen der BAIT durch die Interne Revision Prüfung Operationeller Risiken inkl. Aspekte der… …IT-Anforderungen (BAIT / VAIT) Prüfung von Auslagerungen in Kreditinstituten 12.5.2020 17.11.2020 Christian Weiß 25.6.2020 Arno Kastner 15.6.2020 Axel Becker…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des Internen Kontrollsystems

    Finanzen/Treasury

    Sami Abbas, Sabine Bohlenz, Martin Guder, Clemens Jung, u.a.
    …Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten ausgewiesen, je nachdem, ob es sich um einen kreditorischen oder debitorischen Saldo auf dem Konto han- delt. Ein…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IT-Audit

    Vorbereitung

    Dr. Stefan Beißel
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2020

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.2.2020 – 31.12.2020

    …Personalbereichs (HR Auditing) Systematische Prüfung des Internen Kontrollsystems Prüfung der Aufbau- und Ablauforganisation in Kreditinstituten und Unternehmen… …Risk und expected Shortfall Grundlagen der Internen Revision in Kreditinstituten ICAAP- Interner Prozess zur Sicher stellung der Risikotragfähigkeit… …4.–6.11.2020 Hendryk Braun Dr. Walter Gruber/Thorsten Gendrisch Regina Ketels 3.–4.12.2020 Dr. Markus Rose IT-Revision in Kreditinstituten 11.–13.11.2020 Dirk… …(Realkredite) Operative und strategische Prüfungsprogrammplanung Projektprüfungen durch die Interne Revision in Kreditinstituten Prüfungen der BAIT durch die… …Interne Revision Prüfung der Compliance-Funktion in Kreditinstituten Prüfung Operationeller Risiken inkl. Aspekte der IT-Anforderungen (BAIT / VAIT) Prüfung… …von Auslagerungen in Kreditinstituten 21.–22.4.2020 15.–16.10.2020 12.5.2020 17.11.2020 3.2.2020 25.6.2020 Dr. Walter Gruber Hendryk Braun Michael…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Prüfungsschwerpunkte für die Jahresabschlüsse 2019

    …Kreditinstituten) IFRS 15 Erlöse aus Verträgen mit Kunden (bei Nicht-Finanzinstituten) Ausgewählte Aspekte der Anwendung von IAS 12 Ertragsteuern (inkl…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2019

    Digitalisierung durch Continuous Auditing und Process Mining

    Robotic Process Automation, PMO und digitaler Vertrieb als Prüfungsobjekte
    …Geschäftsprozessen erfordern moderne Prüfungsansätze und -techniken. Die Prozesse in Kreditinstituten sind seit jeher IT-technisch unterstützt. Einer der bedeutendsten…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2019

    Einsatz von Continuous Auditing

    Herausforderungen und Blick in die Zukunft
    Michael Bauch, Eugen Gorschenin, Heiner Kriegelstein-Sternfeld
    …Revision in Kreditinstituten prozessunabhängig die Wirksamkeit und Angemessenheit des RMS/ IKS sowie die Ordnungsmäßigkeit grundsätzlich aller Aktivitäten… …Kreditinstituten, S. 10. 9 DIIR-Arbeitskreis „MaRisk“, Online-Revisionshandbuch für die Interne Revision in Kreditinstituten, S. 22. 3 rd Line 2 nd Line 1 st Line…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2019

    Process Mining zur Prüfung der Kreditprozesse

    Hintergründe, Ansätze, Vorteile und Grenzen der Prozessdatenanalyse zur Prüfung von Kreditprozessen
    Tom Zunker
    …-techniken. Die Prozesse in Kreditinstituten sind seit jeher IT-technisch unterstützt, wenn auch im unterschiedlichen Grad und häufig auch durch das… …Zusammenspiel von Anwendungen und manueller Interaktion. Einer der bedeutendsten Wertschöpfungsprozesse in klassischen Kreditinstituten ist der Kreditprozess –…
◄ zurück 12 13 14 15 16 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück