COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2024"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (160)
  • Titel (17)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (104)
  • News (30)
  • eBook-Kapitel (28)
  • eJournals (6)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Corporate Bedeutung Ifrs Institut Fraud Governance Anforderungen Rahmen Praxis Arbeitskreis Banken Compliance Unternehmen Deutschland Instituts
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

168 Treffer, Seite 8 von 17, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2024

    Inhalt / Impressum

    …School of ­Governance, Risk & Compliance, RA Dr. Christian Schefold, Partner, Dentons Europe LLP, Prof. Dr. habil. Patrick Ulrich, Hochschule Aalen –… …Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e. V. (WisteV) und bei gleichzeitigem Bezug der Zeitschrift ­für Corporate ­Governance (ZCG) unter http://ESV.info/ ZRFC-Preise. Alle… …Behringer Management Corporate Governance-­ Reporting mittels Wertschöpfungs­rechnungen 151 Konzeptionelle Überlegungen und empirische Evidenz Prof. Dr. Björn…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2024

    Inhalt / Impressum

    …. Der vorliegende Beitrag gibt Impulse für eine KI-kompetente ­Corporate Governance. Recht LkSG in der Praxis 63 Dr. Cäcilie Lüneborg · Niklas… …bei Führungspositionen im Mittelstand unterrepräsentiert +++ Service Umfeldinformationen zur Corporate Governance +++ ESVnews (S. 48): Aktuelle Themen… …in ESV-Zeitschriften +++ Büchermarkt (S. 94) +++ Zeitschriftenspiegel (S. 94) +++ ZCG Zeitschrift für Corporate Governance Leitung und Überwachung in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2024

    Inhalt / Impressum

    …Governance und ggf. weitere Themengebiete. Der vorliegende Beitrag stellt wichtige empirische Befunde und Schlussfolgerungen aus einer empirischen Erhebung… …Abschlussstruktur als auch für die Ausschüttungspolitik entwickelt. Service Umfeldinformationen zur Corporate Governance +++ ESVnews (S. 100): Aktuelle Themen in… …Teilzeitbeschäftigung in Deutschland nimmt leicht zu ZCG Zeitschrift für Corporate Governance Leitung und Überwachung in der Unternehmens- und Prüfungspraxis Jahrgang: 19…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2024

    Compliance bewegt …

    … Unternehmen und Menschen. Wir stellen in dieser Rubrik die Menschen vor, die Compliance bewegt und die Compliance bewegen – fachlich, beruflich und persönlich.
    Willy-Patric Freund, Dr. Doreen Müller
    …. Was motiviert Sie heute und morgen, sich mit Fragen von Governance, Risk und Compliance auseinanderzusetzen? Kurz gesagt: der Faktor Mensch. Bei diesen… …unterschiedlichen Governance- Themen im Unternehmen zu sein. Nach meiner Erfahrung sind alle drei Disziplinen (Compliance, Revision und Risikomanagement) dann… …denke, das muss jedes Unternehmen individuell beantworten – abhängig davon, wo die Themen zu Umwelt, Sozialbelangen und Governance jeweils angesiedelt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2024

    Wie arbeiten Compliance und Nachhaltigkeit zusammen?

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …Artikel. Mit der Einführung der verpflichtenden Berichterstattung zu Aspekten der Umwelt, des Sozialen und der Governance wird auch die Maschinenlesbarkeit…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2024

    Digitalisierung und künstliche Intelligenz zur Effizienzsteigerung in den GRC-Funktionen

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …Schwerpunkt immer sehr stark auf das E (Environmental) gelegt. Umweltbezogene Nachhaltigkeit bestimmt auch die Schlagzeilen am stärksten. Das G für Governance…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2024

    ZCG-Nachrichten

    …die dringende Notwendigkeit, Transparenzgesetze und Public Corporate Governance Kodizes mit klaren Regelungen überall zeitnah einzuführen. Es muss eine…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2024

    Monitoring von Finfluencer Relations

    Prof. Dr. Henning Zülch, Marius Mölders
    …Finfluencer Prüfung • ZCG 6/24 • 269 Monitoring von Finfluencer Relations Capital Market Fit und Corporate Governance auf dem Prüfstand Prof. Dr… …Corporate Governance und den Aufsichtsrat relevant. Denn selbst wenn börsennotierte Unternehmen keinen relevanten Streubesitz haben und Privatanleger dadurch… …Governance sicherstellen? 2. Konzeptioneller Rahmen Gemäß OECD ist Corporate Governance ein „[…] Geflecht der Beziehungen zwischen der Geschäftsführung eines… …Kovarova-Simecek/Mölders/Bock/­ Barrantes, Finfluencer im Fokus, KoR 3/2024 S. 137–146. 12 G20/OECD, Grundsätze der Corporate Governance, 2016, S. 9. 13 Siehe zum frühen… …Deutschen Corporate Governance Kodex als Aufsichtsorgan die Aufgabe, sicherzustellen, dass er angemessen mit geschäftsrelevanten Informationen insbesondere… …, HHL Working Paper No. 204/2024, DOI: 10.60734/opus-3813. 18 Vgl. Deutscher Corporate Governance Kodex (in der Fassung vom 28.4.2022), Grundsatz 16… …Im Rahmen der Sicherstellung der Corporate Governance muss sich der Aufsichtsrat in diesem Kontext grundsätzlich auch mit der Finanzkommunikation des… …eigenen Unternehmen screenen, um Reputationsrisiken zu reduzieren und im Rahmen der Corporate Governance reaktionsfähig zu bleiben. Der Capital Market Fit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • ESG-Rating: Einigung auf Vorgaben erzielt

    …, Soziales und Governance erzielt. Das Vertrauen der Anleger in nachhaltige Produkte soll gestärkt werden. Demnach müssen Anbieter von ESG-Ratings von der…
  • Regulierung und Teamwork für zielführende KI-Anwendungen

    …gut sortierte Rubriken Anschaulich aufbereitet in den zwei Rubriken „Risk Governance“ und „Risk Management“, finden verantwortliche Führungskräfte –…
◄ zurück 6 7 8 9 10 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück