COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2024"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (408)
  • Titel (23)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (270)
  • News (80)
  • eBook-Kapitel (55)
  • eBooks (4)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

deutsches Controlling deutschen Institut Instituts Unternehmen Risikomanagements interne Governance Kreditinstituten Deutschland Analyse Arbeitskreis Grundlagen Prüfung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

409 Treffer, Seite 21 von 41, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Frauen in Führungspositionen: Bundesregierung zieht kritische Bilanz

    …Unterrichtung vorliegt. In der Privatwirtschaft ist demnach für die Aufsichtsräte der in dem Bericht betrachteten Unternehmen eine Steigerung seit dem… …Geschäftsjahr 2015 bis zum Geschäftsjahr 2021 um 7,4 Prozentpunkte auf 26 Prozent zu beobachten. Die börsennotierten und paritätisch mitbestimmten Unternehmen… …untersuchten Unternehmen waren Frauen nach wie vor stark unterrepräsentiert“, heißt es in der Unterrichtung. Der Anteil von Frauen in Führungspositionen des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Contractor Compliance

    …Im Wesentlichen gibt es zwei Treiber:Auf der einen Seite haben Unternehmen und ihre Organe zum Ziel, die mit dem Einsatz von Fremdpersonal… …Seite erhöhen sich fortwährend weiter entwickelnde Arbeitsformen den Handlungsdruck in Unternehmen. Feste Beschäftigungsformen verschwimmen sowohl… …Werkverträge, mit jeder Art des Einsatzes von Fremdpersonal gehen unterschiedliche Risiken einher, die Unternehmen zu bewerten und zu steuern haben.Das Buch…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2024

    Vorteile im Wettbewerb nutzen

    Wolfhart Fabarius
    …größten in Deutschland gelisteten Unternehmen analysiert. Das Ergebnis: Die Mehrheit verpasst die selbstgesteckten Dekarbonisierungsziele. Immerhin haben… …die Unternehmen erkannt, dass sie jetzt handeln müssen, um langfristig erfolgreich zu sein. Die EU Deforestation Regulation (EUDR) für entwaldungsfreie… …Operationalisierung des Grundsatzes der doppelten Wesentlichkeit. Das gilt vor allem für die Perspektive der Auswirkungs-Wesentlichkeit, mit der sich viele Unternehmen… …Reichweite aufgebaut und erreichen mit ihren Finanztipps auf Social-Media-Plattformen Millionen Empfänger. Für Unternehmen bedeuten Finfluencer sowohl eine…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Absolventen stellen sich vor

    …auch viele Anstöße für eine Umsetzung in unserem Unternehmen gegeben. Ich hoffe das erworbene Wissen gewinnbringend in den weiteren Auf bau und die…
  • Absolventen stellen sich vor

    …Gemeinsam treiben die Unternehmen der Thüga-Gruppe die Energiewende vor Ort voran und verbessern durch energienahe Dienstleistungen die…
  • Absolventen stellen sich vor

    …Kanzlei DREITOR in Reutlingen. Seine beratende Tätigkeit für Unternehmen war für ihn als spezialisierter Rechtsanwalt an der Schnittstelle zwischen HR- und…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2024

    Prüfungsinterviews, das Interne Kontrollsystem und universitäre Ausbildung für die Interne Revision

    Dorothea Mertmann
    …Anleitung zur erfolgreichen Ausgestaltung des IKS liefert Stirnimann. Die Einführung eines IKS fällt vielen Unternehmen schwer. Im Beitrag von Frank/ Heinrich… …Unternehmen ein IKS für ihre IT-Strategie entwickeln. Interne Revisorinnen und Revisoren können die Anforderungen der Kontrollaktivitäten als Grundlage ihrer…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Kontroverse Reaktionen auf geplante CSRD-Umsetzung

    …die Unternehmen mit Blick auf das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz verzichtet werden sollte. Das Institut der Wirtschaftsprüfer (IDW) hat es… …hätte. Zeitschrift für Corporate Governance Unternehmen professionell führen und überwachen Hohe Stakeholder-Erwartungen an unternehmerische…
  • Angriffsflächen schützen, Sicherheitslücken schließen

    …und mittlere Unternehmen und Kommunen, die oft noch unzureichend geschützt sind. Deutschland ist auf dem Weg zu einer resilienten Cybernation „ein… …Professionalisierung zu beobachten, der sich jedes Unternehmen stellen muss. Wie Sie Cyber-Risiken überzeugend bewerten und darstellen, erfahren Sie in diesem Buch mit…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2024

    ZRFC in Kürze

    …2023 Gegenstand einer Untersuchung des Steuersoftwareunternehmens Vertex Inc. Die internationale Studie analysiert, wie die Unternehmen mit den… …. Die Studie offenbart, dass Unternehmen unter diesen Umständen zu einem gewissen Fatalismus und Mut zur Lücke neigen, was als kritisch anzusehen ist. Die… …befragten Unternehmen nehmen hier aktuell hohe Risiken in Kauf. Dies führt in einem großen Teil der Betriebe immer wieder zu Beanstandungen seitens der… …Nicht-Einhaltung indirekter Steuervorschriften. Zudem sind viele Unternehmen technologisch (noch) nicht auf dem neuesten Stand. „Die Ermittlung und Prüfung… …E-Invoicing. Dies zwingt Unternehmen zur Digitalisierung ihrer Finanz- und Steuerfunktion mit einem entsprechenden Compliance-Management. In diesem Zuge ist es… …Vertex Inc. © momius/stock.adobe.com/de Allen untersuchten Unternehmen gemein ist, dass laut Studie fehlerhafte Steuerfindungen beziehungsweise Probleme…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 19 20 21 22 23 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück