COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2024"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (160)
  • Titel (17)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (104)
  • News (30)
  • eBook-Kapitel (28)
  • eJournals (6)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

interne Bedeutung Corporate Ifrs Grundlagen Unternehmen Berichterstattung Deutschland Governance Praxis internen Compliance deutschen PS 980 Risikomanagements
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

168 Treffer, Seite 2 von 17, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2024

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …152 • ZCG 4/24 • Service c ESVnews Aktuelle Themen in ESV-Zeitschriften 1. Governance, Risk, Compliance und Controlling (GRC²) In der Zeitschrift… …Überwachungsfunktionen in der Unternehmenspraxis. Theorie und Praxis zeigen demnach, dass sich bisher nur wenige integrierte Sichtweisen von Governance, Risk und… …Beitrag gibt Antworten. Wann ist Schluss im Aufsichtsrat? Von Oliver F. Gosemann, Aufsichtsrat 6/2024 S. 87–89 Der Deutsche Corporate Governance Kodex… …24/2024 S. 1363– 1369 Nachhaltige Unternehmensführung – Environmental, Social, Governance (ESG) – gewinnt branchen- und rechtsgebietsübergreifend an… …Governance dieser Technologien. Der Beitrag beschäftigt sich mit diesem zentralen Thema, beleuchtet seine Notwendigkeit aus regulatorischer sowie aus…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2024

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …Governance und Unternehmenskultur zurzeit sehr en vogue. Darüber hat econic mit den Experten Jens Vogt und Boris Diekmann von Heidrick & Struggles gesprochen… …. Der Aufsichtsrat als entscheidendes Gremium im Sinne einer guten Governance ist gefordert, seiner Aufsichtspflicht nachzukommen… …, Social and Governance – ESG) verstanden. ESG-Aspekte sind sowohl aus kommerzieller als auch aus rechtlicher Sicht für nahezu alle Prozess- und Sachfragen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2024

    Governance von Utility-Token bei Unternehmensfinanzierungen

    Risiken und Chancen einer neuen Art der Unternehmensfinanzierung
    Prof. Dr. Jörg Richard, Prof. Dr. Stefan Behringer, Dr. Adrian Plüss
    …Corporate Finance | Risikofinanzierung | Krypto-Assets | Utility-Token | Anzahlung | Innovation ZRFC 2/24 63 Governance von Utility-Token bei… …Emittenten zu vermeiden. 2.2 Governance in Abhängigkeit von Token- Arten Auf Basis der oben genannten Definition kann man Utility-Token von anderen Token-Arten… …51-Wp 7100-2019/0011 und IF 1-AZB 1505-2019/0003, o. O., 2019, S. 5 f. Governance von Utility-Token bei Unternehmens­finanzierungen ZRFC 2/24 65 El… …, Rethinking Finance, August 2022, S. 13. 18 Vgl. Ostendorf, R., Finanzierung, München 2023, S. 105. Governance von Utility-Token bei Unternehmens­finanzierungen… …Journal of Economics, Vol. 87 (1973), S. 355 ff. Governance von Utility-Token bei Unternehmens­finanzierungen ZRFC 2/24 69 3.3 Schutzbedürftigkeit von… …Prof. Dr. Birgit Spießhofer, M.C.J. (New York Univ.), Rechtsanwältin, Europe Chief Sustainability & Governance Counsel, Berlin, und Patrick Späth, LL.M…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Nachhaltigkeit verbessert Wettbewerbsfähigkeit und Beziehungen zu Stakeholdern

    …, Governance) optimal ausrichten können, beleuchtet das innovative Praxisbuch systematisch – mit Beiträgen führender Finanzdienstleister, Aufsichtsbehörden… …: Risikokultur und Governance Messen, zählen, wiegen – aber richtig Risk Management is about Managing Risk: ESG-Risiken steuern Freiwillige und weniger…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2024

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …der IT-Governance ESG-Compliance Taxonomie, Offenlegung, Governance Von Prof. Dr. Bernd Geier, Inga Elise ­Meringdal und Dr. Simone Stille, Verlag C. H…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2024

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …Kunden verlangen immer häufiger Informationen zu den Kriterien Environmental, Social und Governance. Um die Berichtsinhalte für KMU zu vereinfachen und…
  • Integrierte Gestaltung mit Verwaltungen und öffentlichen Unternehmen

    …jährlichen Zukunftssalon Public Corporate Governance. Der Titel in diesem Jahr: Integrierte Gestaltung mit Verwaltungen und öffentlichen Unternehmen und Smart… …Government. Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier. Zeitschrift für Corporate Governance Unternehmen professionell führen und… …erfüllen, eine effektive Aufsicht auszuüben und souverän zu diesem Thema zu beraten. Aktuelle regulatorische Anforderungen zur Corporate Governance…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2024

    Weiterbildungen des Aufsichtsrats

    Dr. Carola Rinker
    …Fortbildungen unerlässlich. Wie die Analyse der DAX-Konzerne zeigt, setzen die Unternehmen mit einer Ausnahme die Empfehlungen des Deutschen Corporate Governance… …Frage der Verantwortung, sondern auch der Risikominimierung. Die Corporate Governance Kodexe und regulatorischen Reformen haben bereits begonnen, den…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2024

    Künstliche Intelligenz

    Ein unternehmerischer Kompass zur KI-Nutzung
    Prof. Dr. Roman Stöger
    …Governance. 1. Einführung Siemens und Microsoft präsentierten im Herbst 2023 den „Siemens Industrial Copilot“ – eine industrielle KI-Anwendung zur… …Unternehmen, die KI erfolgreich skalierten, hatten mehr als die Hälfte des Budgets in begleitende Maßnahmen investiert.“ 6 3. KI für die Corporate Governance… …innerhalb der Corporate Governance nicht mit Künstlicher Intelligenz zu beschäftigen, erhöht die Unternehmensrisiken. Die dargestellten Schlüsselthemen lassen… …ist KI die neue Königsdisziplin für professionelle Corporate Governance. 6 Fountaine et al., Wie Unternehmen KI richtig nutzen, in: Harvard Business…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2024

    Family Offices in der Unternehmenspraxis

    Ergebnisse einer empirischen Untersuchung
    Prof. Dr. Patrick Ulrich, Felix Stockert
    …Theorie und Praxis dar. Diese Gesellschaften übernehmen für eine oder mehrere Unternehmerfamilien Aufgaben der Vermögensverwaltung, Family Governance und… …­Familienunternehmen und Family Offices aus dem Jahr 2022 dar. 1. Einführung Die Rolle von Family Offices in der Corporate Governance von Familienunternehmen in… …Gestaltung eines Family Office, Siegburg 2019, S. 2 ff. 3 Vgl. Koeberle-Schmid/Witt/Fahrion, Gestaltung der Governance in Familienunternehmen, ZCG 4/2010 S… …. 161 ff. Ihr Dienstleistungsspektrum ist breit und umfasst neben der klassischen Vermögensverwaltung auch die Beratung in Fragen der Family Governance… …Unterstützung durch Family Offices ermöglicht es den 4 Vgl. Schickinger u. a., Family-related goals, ­entrepreneurial investment behavior, and governance… …mechanisms of single family offices: An exploratory study, Journal of Family Business Strategy 2023 S. 100393. 5 Vgl. Ulrich, Corporate Governance in… …mittelständischen Familienunternehmen, Wiesbaden 2011, S. 135ff.; Ulrich/Fibitz, Corporate Governance mechanisms in family firms – a socioemotional wealth perspective… …sie nicht nur die vielfältigen Funktionen und Dienstleistungen von Family Offices beleuchten, sondern auch deren Einfluss auf die Governance und… …effektiven Family Governance, die als grundlegend für die Sicherung der Unternehmenskontinuität und des familiären Zusammenhalts angesehen wird. 10 Family… …empische Erkenntnisse. In Kapitel 5 wird eine Typo- 10 Vgl. Thakur/Sinha, Family governance structures in family businesses: A systematic literature review…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück