COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2024"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (65)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (35)
  • eBook-Kapitel (23)
  • News (6)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Governance Prüfung internen Berichterstattung Risikomanagement Arbeitskreis Grundlagen Controlling Management Compliance Risikomanagements PS 980 Anforderungen Analyse Rechnungslegung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

65 Treffer, Seite 2 von 7, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2024

    ZRFC in Kürze

    …von 482 Entscheidungsträgern der EMEA-Region. Auf der Hand liegt, dass der Schutz vor Finanzkriminalität für die Banken ein teures und mit beachtlichem… …, mit dem komplexen Sanktionsumfeld umzugehen, bei den Banken zu immer größeren Arbeitsbelastungen und Personalkosten. Und 80 Prozent der Befragten in der… …der Banken in der EMEA-Region steigt die Anzahl der Screening-Warnmeldungen mit dem Zahlungsvolumen. f Kriminelle greifen zur Ausübung ihrer illegalen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Führungskräfte sehen das Nachhaltigkeitsreporting zunehmend als Chance

    …Banken, Versicherungen, Asset Manager und weitere Finanzdienstleister spielen bei der Unterstützung der Transformation zu einer nachhaltigen Wirtschaft…
  • Praxishandbuch ESG

    …, Finanzen, Controlling, Interne Revision, Steuern, Beschaffung, Produktion) behandelt. Ergänzt wird dies durch die Beschreibung der Bedeutung für Banken…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 1/2024

    Inhalt & Impressum

    …, Abschlussprüfung und Reporting Nachricht vom 04.03.2024........................................ 4 Banken: Bedarf an ESG-Informationen wird zunehmen Nachricht vom…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2024

    Buchbesprechungen

    Michael Bünis
    …, Finanzen, Controlling, Interne Revision, Steuern, Beschaffung, Produktion) behandelt. Ergänzt wird dies durch die Beschreibung der Bedeutung für Banken…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch MaRisk

    Alternative Investments

    …Banken und Finanzdienstleister tätig. Dr. Reinwald ist zudem Re- ferent und Autor vieler Fachbeiträge zu diesen Themenkomplexen. 1 Einleitung und… …Motivation 2 Regulatorische Anforderungen 2.1 Regulierung der Kapitalverwaltungsgesellschaften 2.2 Regulatorische Anforderungen an Banken in Bezug auf… …Kapitalmarktteil- nehmer wie Banken gelten6 z. B. bezüglich eingesetzter Instrumente in den 5 Assets under Management 6 Die technischen Einzelheiten werden dann… …die ESMA zunehmend mehr Aufmerksamkeit [19]. 2.2 Regulatorische Anforderungen an Banken in Bezug auf Investments in OGAW oder AIF, CRR-Anforderungen… …Es ist wichtig, dass Banken und Finanzinstitute ihre Risiken richtig einschät- zen und entsprechende Eigenmittel bereitstellen, um mögliche Verluste… …investierenden Banken ein entsprechend granu- lares Reporting von Seiten der Kapitalverwaltungsgesellschaften bereitgestellt [23]. Daneben legt die CRR II die… …Direktanlagen der Banken behandelt (bspw. in Beteiligungen16, Aktien welche auch als Beteiligungen gelten oder Anleihen), allerdings dann in die… …vorherige Anwendung auf Ebene 2 vonnöten usw. Bei Nichtanwendbarkeit auf einer Ebene ist ansonsten im Notfall auf den FBA zurückzugreifen. 15 Für Banken… …für die Banken selbst bedeutete dies deutlich erhöhte Anforderungen an die Berechnungslogiken, die fachliche und metho- dische Abgrenzung der… …Infrastrukturinvestments in der CRR III bzw. dem CRR II Quick Fix welche bedingt, dass Banken diese Geschäfte mit weniger risikogewichteten Positionsbeträgen unterlegen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2024

    Deloitte CFO Survey

    KI und die geopolitische Lage im Fokus
    …die neue Technologie als etwa der Dienstleistungssektor – und hier vor allem die Banken. Die Fragen rund um Nutzungsrechte von KI-Inhalten…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2024

    Buchbesprechungen

    Michael Bünis
    …Banken, Versicherungen, Asset Manager und weitere Finanzdienstleister spielen bei der Unterstützung der Transformation zu einer nachhaltigen Wirtschaft…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2024

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.12.2024 – 31.12.2024

    …Christian Weiß 02.12.2024 Online DORA – BaFin-Umsetzungshinweise Aufsichtlich geforderte jährliche Prüfung der Ratingsysteme ESG-Risikomanagement in Banken ➚…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Leitfaden zum Krisenmanagement ISO 22361

    Aufbau einer Fähigkeit zum Krisenmanagement

    …10 III. Autorenverzeichnis Alle Autoren können auf LinkedIn gefunden werden . Annette Anders Annette Anders war viele Jahre im Banken- und…
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück