COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2023"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (69)
  • Titel (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (37)
  • News (22)
  • eBook-Kapitel (10)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

PS 980 interne Fraud deutsches Analyse internen Kreditinstituten Corporate Institut Bedeutung Rahmen Instituts Arbeitskreis deutschen Anforderungen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

69 Treffer, Seite 7 von 7, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2023

    Inhalt / Impressum

    …seitens der für die Corporate Governance Verantwortlichen sind unerlässlich, ­sofern Unternehmen sich im Wettbewerb behaupten wollen. Rechnungslegung… …nachhaltigkeitsbezogenen Belange erst mit der Richtline 2014/95/EU Eingang in die europäische und mit dem CSR-RUG (2017) in die deutsche ­Regulierung der Rechnungslegung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2023

    Ausgestaltung, Strukturierung und leistungsbasierte Verankerung der Vorstandsvergütung im DAX 40 im Kontext der Neugestaltung des § 162 AktG

    Ergebnisse einer dokumentenbasierten multiplen Fallstudienanalyse auf Basis der Geschäfts- und Vergütungsberichte des Geschäftsjahres 2021
    Prof. Dr. Matthias Sure, Niklas Ziegler
    …Vorstandsvergütung Rechnungslegung • ZCG 1/23 • 25 Ausgestaltung, Struktu­rierung und leistungsbasierte Veranke­rung der Vorstandsvergütung im DAX 40… …Big-4-Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft 26 • ZCG 1/23 • Rechnungslegung Vorstandsvergütung c Ein langfristig orientierter Vergütungsbestandteil bietet die Option… …Rechnungslegung • ZCG 1/23 • 27 ab. 13 Die Umsetzung der EU-Richtlinie in nationales Recht erfolgte am 12. 12. 2019 mit dem ARUG II. Inhaltlich weist das Gesetz… …Ansage – Eine vorläufige Bilanz des neuen Vergütungsausweises, 2022, S. 5. 28 • ZCG 1/23 • Rechnungslegung Vorstandsvergütung c Es wird geschlussfolgert… …erdienungsorientierten Ausweis. b Vorstandsvergütung Rechnungslegung • ZCG 1/23 • 29 Zahlen wird auf eine Betrachtung verzichtet. Da das Geschäftsjahr der Infineon… …Rechnungslegung Vorstandsvergütung c Es wird deutlich, dass sowohl die CEO- als auch die CxO-Vergütung zu einem wesentlichen Anteil von der STI-Komponente abhängig… …Vorstandsvergütung Rechnungslegung • ZCG 1/23 • 31 Insgesamt wurden in den Vergütungsberichten 206 KPIs zur Leistungsbemessung festgestellt. Diese entfallen zu rund 55…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2023

    ESG-Themenrelevanz in Public Corporate Governance Kodizes

    Analyse von Bund und Ländern sowie Ableitung von Handlungsempfehlungen
    Lucas Kirste, Prof. Dr. Inge Wulf
    …32 • ZCG 1/23 • Rechnungslegung Public Corporate Governance ESG-Themenrelevanz in Public Corporate Governance Kodizes Analyse von Bund und Ländern… …in die deutsche ­Regulierung der Rechnungslegung erhalten. Mit den jüngsten ­EU-Vorgaben wird auch der nachhaltigkeitsbezogenen Unternehmensführung… …einen eigenen PCGK verabschiedet. b Public Corporate Governance Rechnungslegung • ZCG 1/23 • 33 höhere Berichtspflichten „sachgerecht, da es um die… …, 2022, S. 41. 18 Vgl. Hartmann/Kerst/Zwirner, WPg 2022, S. 1040 ff. 34 • ZCG 1/23 • Rechnungslegung Public Corporate Governance c Der D-PCGM betont, dass… …Gebietskörperschaften liegen gegenwärtig rund 50 PCGKs vor. b Public Corporate Governance Rechnungslegung • ZCG 1/23 • 35 ESG-­ Kriterium Umwelt Soziales… …inklusive Anmerkungen; Wörter bereinigt um Anmerkungen 36 • ZCG 1/23 • Rechnungslegung Public Corporate Governance c Hinsichtlich des Alters der ­jeweils… …berücksichtigen. b Public Corporate Governance Rechnungslegung • ZCG 1/23 • 37 Sub-Kriterium max. ­Anzahl Items (n) PCGK- B PCGK- BW BCGK CGK- BB PCGK- HB… …. 2022). 44 Vgl. HCGK, 2020, Rz. 5.4.2. 38 • ZCG 1/23 • Rechnungslegung Public Corporate Governance c Das Sub-Kriterium der Chancen­gleichheit wird von… …Bund geht mit seinem ­Kodex am stärksten auf soziale Belange ein. b Public Corporate Governance Rechnungslegung • ZCG 1/23 • 39 den verschiedenen… …in ­Tabelle 3 (S. 37) in Klammern gesetzt. 40 • ZCG 1/23 • Rechnungslegung Public Corporate Governance c Umweltbelange spielen in ­ den untersuchten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2023

    ZCG-Nachrichten

    …42 • ZCG 1/23 • Rechnungslegung Public Corporate Governance c ZCG-Nachrichten CSRD in Kraft getreten Die Richtlinie (EU) 2022/2464 1 zur…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2023

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.2.2023 – 31.12.2023

    …Online 13.–14.09.2023 Online Revision im Immobilienbereich Heike Vander 06.10.2023 Online Internationale Rechnungslegung – Grundlagen und praktische…
  • ESG-Leistungskriterien in der Vergütung sind ausbaufähig

    …Management, Recht, Prüfung und Rechnungslegung aus Unternehmenspraxis und Forschung: mit klarem Blick auf unternehmerische und persönliche Risiken und die…
  • Nachhaltigkeitsberichte: CSRD in Kraft getreten

    …, Nachhaltigkeitsberichte erst für spätere Geschäftsjahre offenzulegen haben. Da viele Unternehmen die entsprechende Umstellung der Rechnungslegung nur teilweise oder gar… …. Corporate Governance-Experten berichten in den Rubriken Management, Recht, Prüfung und Rechnungslegung aus Unternehmenspraxis und Forschung: mit klarem Blick…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Prüfung von Compliance-Management-Systemen: IDW-Standard überarbeitet

    …begleitet die ZCG kompetent und ausgewogen. Corporate Governance-Experten berichten in den Rubriken Management, Recht, Prüfung und Rechnungslegung aus…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Steuerung und Kontrolle von öffentlichen Unternehmen und NPOs

    Anhänge

    Alexander Nolte , M. Sc.
    …Leitfaden für die Interviewführung mit Aufsichtsräten Ansprechpartner und Kontakt Alexander Nolte, M.Sc. Lehrstuhl für Internationale Rechnungslegung… …Informationen zur Studie – Studiendurchführung im Rahmen einer Promotion am Lehrstuhl für Inter- nationale Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung der Technischen… …Internationale Rechnungslegung undWirtschaftsprüfung FakultätWirtschaftswissenschaften Technische Universität Dortmund 0231 755 8351/01575 959 0836… …alexander2.nolte@tu-dortmund.de Allgemeine Informationen zur Studie – Studiendurchführung im Rahmen einer Promotion am Lehrstuhl für Inter- nationale Rechnungslegung und… …Fachabteilungen/Kämmerer/(Ober-)Bürgermeister) Ansprechpartner und Kontakt Alexander Nolte, M.Sc. Lehrstuhl für Internationale Rechnungslegung undWirtschaftsprüfung… …Studiendurchführung im Rahmen einer Promotion am Lehrstuhl für Inter- nationale Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung der Technischen Uni- versität Dortmund – Ziele… …Mitgliedern des Aufsichtsgremiums kirchlicher Unternehmen Ansprechpartner und Kontakt Alexander Nolte, M.Sc. Lehrstuhl für Internationale Rechnungslegung… …Informationen zur Studie – Studiendurchführung im Rahmen einer Promotion am Lehrstuhl für Inter- nationale Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung der Technischen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück