COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2022"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (280)
  • Titel (2)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (179)
  • eBook-Kapitel (84)
  • News (16)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Risikomanagement Controlling Rahmen Prüfung Instituts Unternehmen Corporate Kreditinstituten Deutschland Ifrs Institut interne Revision PS 980 Anforderungen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

280 Treffer, Seite 7 von 28, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 6/2022

    Datenschutzrechtliche Verantwortlichkeit von Handelsvertretern

    Prof. Dr. Boris P. Paal, RA Dr. Dominik Nikol
    …Stellung weniger Pflichten, so ist der Auftragsverarbeiter insbesondere kein Adressat der Betroffenenrechte aus Art. 12 ff. DSGVO und wird zudem im Rahmen… …Daten in der Folge verarbeiten. Die Datenerhebung durch die Mitglieder erfolge aber gerade im Rahmen der auf die Verbreitung des Glaubens abzielenden… …. Gleichwohl gibt das Unternehmen aber durch die übermittelten Adresslisten und (ggf.) die Einteilung in Vertriebsgebiete den Rahmen der Tätigkeit des… …in diesem Sinne eine Auftragsverarbeitung im Hinblick auf „Handelsvertreter im Rahmen ihrer Beratungstätigkeit und Vermittlungsleistungen“ abgelehnt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 6/2022

    Wer ist hier der Boss? – Die Einwilligung in Ermittlungsmaßnahmen nach StPO und BDSG

    Diana Nadeborn, Dr. Randi Weil
    …Sachverhalt zugrunde: Zwei Polizeibeamte bemerkten im Rahmen einer Identitätsfeststellung (§ 163b StPO), dass der Personalausweis des Betroffenen sowie das…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 6/2022

    Ausgewählte Rechtsprechung und Verfahren

    Philipp Müller-Peltzer, Ilan Leonard Selz
    …somit die Einhaltung des Datenschutzrechts durch die im Rahmen einer Auftragsverarbeitung tätigen Dienstleistungsgesellschaften überwachen müssen, die von…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 6/2022

    Datenschutzrechtliche Herausforderungen im Metaverse

    Kirsten Ammon
    …personenbezogene Daten im Rahmen der Tätigkeiten einer Niederlassung eines Verantwortlichen oder Auftragsverarbeiters in der Union verarbeitet werden (sog… …. Auch bei erkennbaren Defiziten wie Behinderungen, religiösen Symbolen oder bei bestimmten personenbezogenen Daten im Rahmen von AR-Anwendungen in der…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 6/2022

    Gefährdung der informationellen Selbstbestimmung durch den nachrichtendienstlichen Abruf biometrischer Daten

    Jaouhara Zouagui
    …Allgemeininteresse zulässig sein. Das bedeutet, dass ein Eingriff angemessen ist, wenn seine Schwere im Rahmen der Gesamtabwägung nicht unverhältnismäßig zum Gewicht… …. Unkritisch eignet sich der automatisierte Lichtbildabruf zur Identifizierung von Personen im Rahmen der nachrichtendienstlichen Aufklärungsarbeit. Für den… …unmittelbare Betroffenheit entfällt, wenn die beschwerdeführende Person von der Verwendung des eigenen Lichtbildes im Rahmen der nachrichtendienstlichen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 6/2022

    Interessenkonflikte bei betrieblichen Datenschutzbeauftragten

    Vermeidung und Konsequenzen einer selbstkontrollierenden Doppelrolle
    Cay Lennart Cornelius
    …Rahmen der Stellung der betrieblichen Datenschutzbeauftragten zu befassen. Gemäß Art. 38 Abs. 6 S. 1 DSGVO ist es betrieblichen Datenschutzbeauftragten… …und im Rahmen ihrer Aufgabenerfüllung eine Entscheidungsgewalt haben, die jeglicher Einflussnahme von außerhalb, sei sie unmittelbar oder mittelbar… …Unternehmens im Rahmen eines Dienstleistungsvertrags. 14 III. Beispiele eines Interessenkonflikts 1. Leitungspersonen Der Datenschutzbeauftragte hat im Rahmen… …Datenschutzbeauftragte geeignet, da sie im Rahmen ihrer Tätigkeit üblicherweise über die Verarbeitung personenbezogener Daten entscheiden und sich somit nach Art. 39 Abs… …Benachrichtigung im Rahmen von Datenpannen nach Art. 33, 34 DSGVO oder die Datenschutz- Folgenabschätzung nach Art. 35 Abs. 1 DSGVO selbst mit eigenen 25 Vgl… …, entlässt. Betriebliche Datenschutzbeauftragte dürfen im Rahmen ihrer Beratungsfunktion nach Art. 39 Abs. 1 lit. a) DSGVO auch Muster für Verträge… …werden, die personenbezogene Daten in gemeinsamer Verantwortlichkeit oder im Rahmen einer Auftragsverarbeitung (z. B. im Rahmen eines Shared Service für… …Rahmen der Bearbeitung von Whistleblowing-Meldungen durch Entgegennahme dieser, Durchführung von Untersuchungen und Ergreifung von Folgemaßnahmen… …Datenschutzes im Rahmen des Whistleblowing ausführlich Fehlr, ZD 2022, 256. Interessenkonflikte bei betrieblichen Datenschutzbeauftragten Cornelius PinG 06.22 249… …dabei im Rahmen ihrer Doppelrolle unbefugt ein fremdes Geheimnis der betroffenen Personen (z. B. von Beschäftigten oder Kund:innen), die sich gemäß Art…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Agilität für IT-Governance, Prüfung & Revision

    …die Besonderheiten des agilen Prüfungsauftrages (als User Story) und der Prüfungsinhalte (im Audit Board und Sprint Board) erläutert. Die im Rahmen von…
  • Praxisleitfaden M & A Compliance

    …Rahmen einer Due-Diligence-Prüfung, wesentliche Mehrwerte erzielt werden können. Solche Revisionsaufträge werden in der Regel als Beratungsaufträge… …eine erfolgreiche M&A-Compliance Due Diligence zu tun ist. Im Rahmen der Due Diligence werden Risiken identifiziert und bewertet. Mittels geeigneter… …die Prüferinnen und Prüfer, die im Rahmen einer Due Diligence M&A-Transaktionen beurteilen. Hierbei liegt der Fokus auf M & A-Compliance, also der… …dienen können.Das Buch ist gespickt mit zahlreichen Beispielen aus der Unternehmenspraxis. Für Revisorinnen und Revisoren, die im Rahmen von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Unternehmensbewertung und Due Diligence

    …die Rolle der Unternehmensbewertung bei Schutzschirmverfahren im Rahmen von Sanierungen diskutiert. Etwas knapp bleiben die Ausführungen zur…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 3/2022

    Nachrichten vom 01.07.2022 bis 26.09.2022

    …anderen Unternehmen im Rahmen von Brancheninitiativen und Branchenstandards, um die Einflussmöglichkeit auf den Verursacher zu erhöhen. Auch im Rahmen des… …gesamte Lieferkette erfasst, sämtliche Kernelemente der Sorgfaltspflicht berücksichtigt und im Rahmen eines Multi-Stakeholder-Prozesses erarbeitet wurde…
◄ zurück 5 6 7 8 9 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück