COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2022"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (76)
  • Autoren (9)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (68)
  • eBook-Kapitel (8)
  • News (6)
  • eBooks (3)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

deutsches Controlling Instituts Bedeutung Risikomanagement deutschen Prüfung Berichterstattung Grundlagen Fraud Unternehmen Corporate Institut Analyse Rahmen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

85 Treffer, Seite 6 von 9, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2022

    Inhalt / Impressum

    …, Geschäftsführendes Vorstandsmitglied Deutsches Aktieninstitut e. V. Prof. Dr. Gerrit Brösel, FernUniversität in Hagen Prof. Dr. Henning Herzog, Quadriga Hochschule…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2022

    Mensch oder Maschine?

    Push oder Pull: IT-Lösungen für die Compliance
    Thomas Schneider
    …Ingenieurleistungen (HOAI) Herausgegeben vom DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. Erarbeitet im Arbeitskreis „Bau, Betrieb und Instandhaltung“ 4., neu…
  • Berichtspflichten: Sehr umfangreich, extrem hohe Dynamik

    …Investitionen nicht taxonomiekonform sind. Deutsches Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) Aus dem deutschen Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG)…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2022

    Der neue DIIR Revisionsstandard Nr. 2 zur Prüfung des Risikomanagementsystems

    Implikationen von FISG und StaRUG für die Interne Revision
    DIIR- und RMA-Arbeitskreises „Interne Revision und Risikomanagement“
    …– Deutsches Institut für Interne Revision e. V. den DIIR Revisionsstandard Nr. 2: „Prüfung des Risikomanagementsystems durch die Interne Revision“… …Deutsches Institut für Interne Revision e. V., DIIR-Revisionsstandard Nr. 2 „Prüfung des Risikomanagementsystems durch die Interne Revision“ (Ver­sion 2.1)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2022

    Unternehmerische Compliance im digitalen Transformationsprozess – Teil 2

    Bau 4.0
    Bianca Weber-Lewerenz
    …Deutsches Qualitätssiegel: internationales Vorbild Die sinnvolle Nutzung innovativer Technologien kennzeichnet wertebasierte, durchdigitalisierte… …Digitalisierung und KI für ein deutsches Qualitätssiegel am Bau stehen und den Ruf dieser einzigartigen Branche nachhaltig stärken. Basierend auf der…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 3/2022

    Datenschutz in der katholischen Kirche

    Matthias Ullrich
    …, Art. 91 Rn. 2. 17 Benecke/Wagner, DVBl 2016, 600, 604. 18 Lauber-Rönsberg, in: Specht/Mantz, Handbuch Europäisches und deutsches Datenschutzrecht, § 4… …Gründe gemäß § 24 Deutsches Richtergesetz vorliegen. Die dem KDG unterliegenden Einrichtungen sind gemäß § 44 KDG verpflichtet, die Datenschutzaufsicht bei…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2022

    Prüfung der Pflegepersonaluntergrenzen

    Risikoorientierte Prüfungsansätze für die Revision im Krankenhaus
    DIIR-Arbeitskreis
    …diese Maßnahme zulasten der Kliniken, denn re- 14 Vgl. OLG Hamm I-3 U 122/09 und 3 U 122/09. 15 Vgl. Deutsches Krankenhausinstitut (2020), S. 44 ff… …vom 07.05.2021. Deutsches Krankenhausinstitut (2020): Krankenhaus Barometer Umfrage 2020, Düsseldorf. Doumit, A./Trewendt, C. (2020)…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2022

    Unterstützung von Krankenhäusern durch Fördervereine

    Risiken und Prüfungsansätze
    DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision im Krankenhaus“
    …keinem Audit Universe einer Krankenhausrevision fehlen. Literaturverzeichnis Deutsches Ehrenamt: Gerichtsurteile gegen den Vorstand… …juni-2019/haftungsrisiken-im-gemeinnuetzigenverein (Stand: 17.11.2021). Schlüter, H. (2006): Drittmitteleinwerbung von Klinikärzten – Nicht ohne Risiko, Deutsches Ärzteblatt, 26/2006…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 3/2022

    Auftragsverarbeitung unter Beteiligung kirchlicher Unternehmen

    Zugleich ein Beitrag zum Verhältnis der DSGVO zum KDG (Katholische Kirche)
    Dr. Thomas Ritter
    …. Specht/Mantz/Paschke, Europäisches und deutsches Datenschutzrecht, 2019, § 27 Rn. 15 ff.; Ritter, NZA 2020, 616. 4 BGH, 13. 07. 2016 – IV ZR 292/14, NJW-RR 2016, 1309 m… …, § 3 Rn. 28. 19 Specht/Mantz/Paschke, Handbuch Europäisches und deutsches Datenschutzrecht, 2019, § 27 V 3 Rn. 18 m. w. N. 20 BVerwG, 27. 02. 2014 – 2…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2022

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …europäisches und deutsches Recht markierte das Geschäftsjahr 2020 einen großen Wendepunkt in der Bilanzierungspraxis. Die neuen Regelungen verpflichten alle… …Hinweisgeberschutzgesetz beschlossen, das die europäischen Vorgaben in deutsches Recht umsetzen soll. Das Gesetz schafft neue Regelungen zum Schutz hinweisgebender Personen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 4 5 6 7 8 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück