COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2022"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (120)
  • Titel (3)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (75)
  • eBook-Kapitel (25)
  • News (20)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

deutschen Banken Ifrs Instituts Kreditinstituten deutsches Management Institut Corporate interne Deutschland Rahmen Prüfung Controlling Arbeitskreis
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

120 Treffer, Seite 4 von 12, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2022

    Bericht des Aufsichtsrats an die Hauptversammlung

    Empirische Analyse der Angaben zur Abschlussprüfung
    Sean Needham, Björn Schildhauer, Prof. Dr. Stefan Müller
    …. Normative Rahmen der Untersuchung 2.1 Normative Pflichten zur Berichterstattung über die interne Prüfung im Bericht des Aufsichtsrats Die Prüfung des… …entsprechend § 171 Abs. 2 AktG die Angaben zur Prüfung und das Ergebnis der Prüfung des Jahresabschlusses integrale Bestandteile der Berichterstattung durch den… …des Aufsichtsrats als wichtiger Bestandteil der externen Berichterstattung anzusehen und auch nach § 325 Abs. 1 Nr. 2 HGB offenlegungspflichtig. Hierbei… …Aufsichtsrat empirisch zu untersuchen. Hierauf aufbauend werden Vorschläge zur Förderung einer transparenten Berichterstattung be- * Sean Needham, M. Sc., ist… …. Grigoleit/Zellner, in: Grigoleit, AktG, 2. Aufl., 2020, § 171 AktG, Rn. 2. c Der Gesetzgeber eröffnet erheblichen Spielraum für den Umfang der Berichterstattung über… …derweilen alleinig aus dem Wortlaut des Gesetzes nicht unmittelbar hervor. Die Erstellung der externen Berichterstattung ist jedoch als essenzieller Teil der… …Prüfung der Rechnungslegung. Damit ist die Schlusserklärung wichtiger Bestandteil, um einen der Hauptzwecke der Berichterstattung durch den Aufsichtsrat… …, die Informationsfunktion, zu erfüllen. 15 Zusammenfassend eröffnet der Gesetzgeber erheblichen Spielraum für den Umfang der Berichterstattung über die… …Berichterstattung fokussieren, wobei die Beantwortung sowie Erläuterung gezielter Nachfragen ebenfalls einen wesentlichen Teil der Berichtspflicht darstellen. 21 Für… …zwei stark divergierende Ausprägungen hinsichtlich der Berichterstattung über die Abschlussprüfung zu identifizieren. Über die gesamte Stichprobe…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2022

    Buchbesprechungen

    Diplom-Wirtschaftsmathematiker Michael Bünis
    …stellt die Entwicklungstendenzen dar. Im Fokus stehen außerdem neue digitale Formate der Berichterstattung. Zunächst wird kurz der klassische Jahres- und… …Bericht und zum Zahlungsbericht ergänzen die aufgeführten Bestandteile der Berichterstattung. Die aktuellen Entwicklungen stehen im Mittelpunkt der… …Berichterstattung. Es wird dargestellt, wie sich das Gesicht des Geschäftsberichts durch die Digitalisierung verändert hat und weiter verändern wird. Der zweite Teil…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • EU-Taxonomie: Bundesregierung kündigt Stellungnahme an

    …prüfungsrechtlichen Anforderungen auch neue Kommunikationswege auf: Jahres- und Konzernabschluss Konzernlagebericht Nichtfinanzielle Berichterstattung… …Möglichkeiten der digitalen Berichterstattung Teil 2 beleuchtet die Sicht der unterschiedlichen Stakeholdergruppen. Erfahrene Repräsentanten verdeutlichen die…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2022

    ZCG-Nachrichten

    …Internen Revision noch Nachholbedarf. Die Spielräume sind noch zu groß für einheitliche Aktivitäten und eine zielführende Berichterstattung. Das zeigen erste…
  • Agilität: Enormer Nachholbedarf bei der Entwicklung digitaler Geschäftsmodelle

    …und Berichterstattung Zertifizierungsmöglichkeiten für Auditoren Ein umfassender Prüfungskatalog zeigt Ihnen auf dem neuesten fachlichen Stand…
  • BKA: Neuer Höchstwert bei Cyberstraftaten

    …Berichterstattung Internes Kontrollsystem und Cyber-Risiken, wichtige Key-Performance-Indikatoren zur Erfolgskontrolle Aufdeckung und forensische Untersuchungen von…
  • Viele Unternehmen noch ohne Notfallplan für Cyberattacken

    …IT-Risikomanagement-Systeme im praktischen Einsatz Cyber Security Controls und ihre Relevanz für die Berichterstattung Internes Kontrollsystem und Cyber-Risiken, wichtige…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2022

    ZCG-Nachrichten

    …Interesse (mit mehr als 500 Beschäftigten), die bereits der Richtlinie über die nichtfinanzielle Berichterstattung unterliegen, mit Berichtspflicht im Jahr… …2025, C ab 1.1.2025 für große Unternehmen, die derzeit nicht der Richtlinie über die nichtfinanzielle Berichterstattung unterliegen (mit mehr als 250… …Berichterstattung, das die Inhalte der CSRD und CSDD-Richtlinie vereint, erörtern die Autoren in der ZCG 5/22. Mitbestimmung von Beschäftigten als…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2022

    Standards, veränderte gesetzliche Vorgaben und das Megathema ESG im Fokus der Internen Revision

    Dorothea Mertmann
    …zur Verfügung. Im letzten Teil der Serie von Bünis über die Implementierungsleitlinien des IIA werden die Standards zur Berichterstattung, zum Follow-up…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2022

    ZCG-Nachrichten

    …Entwurf bildet den ersten IDW-Prüfungsstandard zur Prüfung der nichtfinanziellen Berichterstattung nach §§ 289 b ff. HGB. Es besteht die Möglichkeit zur…
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück