COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2021"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (71)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (34)
  • eBook-Kapitel (31)
  • News (6)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Arbeitskreis Risikomanagement Unternehmen Deutschland Prüfung PS 980 interne Rahmen Rechnungslegung Anforderungen deutschen deutsches Bedeutung Instituts internen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

71 Treffer, Seite 5 von 8, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2021

    Fortbildung von Aufsichtsräten

    Status quo und zukünftige Entwicklungen
    Dr. Carola Rinker
    …Onboarding Branche Konsumgüter Versicherungen Chemie Chemie Konsumgüter Automobilindustrie Automobilindustrie Chemie Automobilindustrie Banken…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2021

    ZCG-Nachrichten

    …. Die Verordnung fokussiert sich primär auf Asset Manager, Versicherungen und Banken mit Portfolioverwaltung, führt die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Cyber Security in der Risikoberichterstattung

    Identifikation von Cyber-Risiken

    Helmut Brechtken, Chris Lichtenthäler, Dominique Hoffmann
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Cyber Security in der Risikoberichterstattung

    Relevanz von Cyber Security Controls im Zuge der Risikoberichterstattung

    Patrick Król
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Cyber Security in der Risikoberichterstattung

    Darstellung der Cyber-Risiken im Lagebericht – praktische Umsetzung in den Geschäftsberichten des DAX, MDAX und SDAX

    Carola Rinker
    …Grundressourcen Finanzdienstleistungen Chemie Baubranche Banken Automobilindustrie 193 3.Praktische Umsetzung in den Lageberichten Abbildung 36… …Automobilindustrie Continental AGDAX Automobilindustrie Covestro AGDAX Chemie Daimler AGDAX Automobilindustrie Deutsche Bank AGDAX Banken Deutsche Börse AGDAX… …Siemens AGDAX Industrie Volkswagen AGDAX Automobilindustrie Vonovia SEDAX Finanzdienstleistungen Aareal Bank AGMDAX Banken Airbus SEMDAX Industrie Alstria… …Industrie Cancom SEMDAX Software Carl Zeiss Meditec AGMDAX Pharma & Gesundheitswesen Commerzbank AGMDAX Banken CompuGroup Medical SEMDAX Software CTS Eventim… …AG & Co. KGaAMDAX Medien Delivery Hero SEMDAX Handel Deutsche Pfandbrief AGMDAX Banken Deutsche Wohnen SEMDAX Finanzdienstleistungen Dürr AGMDAX…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2021

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.6.2021 – 31.12.2021

    …Derivategeschäfte Aufsichtlich geforderte jährliche Prüfung der Ratingsysteme Operative und strategische Prüfungsprogrammplanung in Banken, FinTechs, Zahlungs- und…
  • Covid-19, Cyber und Compliance als Hauptrisiken für Finanzdienstleister

    …. Risiken auch durch Drittanbieter Nach mehreren größeren Ausfällen bei Banken und Zahlungsdienstleistern konzentrieren sich die Aufsichtsbehörden zunehmend…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 1/2021

    Nachrichten vom 6.01.2021 bis 26.03.2021

    …auf Asset Manager, Versicherungen und Banken mit Portfolioverwaltung, führt die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Deloitte [2] aus. Finanzprodukte werden… …Deloitte fest. Je länger die Pandemie dauere, desto größer werde der Anteil problematischer Kredite in den Büchern der Banken. „Eigenkapitalrentabilität… …weiter rückläufig” Mit Blick auf die Risikovorsorge der Kreditinstitute zeige sich, dass die 100 größten europäischen Banken bis zum zweiten Quartal 2020… …Niedrigzinsphase werde voraussichtlich weiteren Druck auf die Margen der Banken ausüben und damit eine Erholung des Zinsertrags verhindern. Die Prognose im… …Krisenmanagement Eine Befragung internationaler Führungskräfte zeige, dass Banken sich zunächst darauf konzentrieren, ihre Widerstandsfähigkeit zu erhöhen – bezogen… …nunmehr umfangreicher zu dokumentieren Im Ausblick resümiert Deloitte, dass Banken ihren Fokus nicht nur auf ein einzelnes Themenfeld legen, sondern…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Handbuch Compliance-Management

    …Anforderungen in mittelständischen Unternehmen und in Banken. Dann folgen die rechtlichen Grundlagen, also die Legal Compliance aus nationaler und internationaler…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2021

    Sustainable Governance

    Wolfhart Fabarius
    …fokussiert sich primär auf Asset Manager, Versicherungen und Banken mit Portfolioverwaltung. Alle Finanzmarktakteure müssen erläutern, wie sie mit…
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück