COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2021"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (297)
  • Titel (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (189)
  • eBook-Kapitel (83)
  • News (25)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Revision PS 980 Governance Institut Rechnungslegung Rahmen internen Berichterstattung Analyse Anforderungen Bedeutung Deutschland Arbeitskreis Ifrs deutsches
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

297 Treffer, Seite 18 von 30, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2021

    Sustainable Corporate Governance

    Analyse der Empfehlungen des Sustainable-Finance-Beirats zur Weiterentwicklung der Corporate Governance
    Sean Needham, Prof. Dr. Stefan Müller
    …Berichterstattung enthält der Abschlussbericht des SFB auch Empfehlungen zur stärkeren Berücksichtigung von ökologischen und sozialen Aspekten im Rahmen der Corporate… …Regierungskommission DCGK, klarstellende Ergänzungen bestehender Governance-Pflichten durch Nachhaltigkeitsaspekte vorzunehmen, um so einen regulatorischen Rahmen für… …aus den Vorgaben zur Krisenfrüherkennung, die aktuell im Rahmen der Insolvenzrechtsreform für alle haftungsbeschränkte Gesellschaften in § 1 StaRUG…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IT-Compliance

    Wirkungsmodell der IT-Sicherheit

    Dr. Michael Rath, Rainer Sponholz
    …Pflichtschutzmaßnahmen als regulatorische Anforderungen der IT-Compliance Im Rahmen des vorliegenden Werkes betrachten wir IT-Compliance-Anforde- rungen der Regulatoren… …Überlegungen sind auch im Rahmen einer Daten- schutz-Folgenabschätzung nach Art. 35 DS-GVO durchzuführen. Die mög- lichen Schutzmaßnahmen reichen je nach… …begutachten Produkte, die im Rahmen des der Pseudonymisierung und Verschlüsselung eingesetzt werden und zertifizieren diese in manchen Fällen. Hier kommen auch…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 4/2021

    Ungelöste Probleme der Einwilligung bei der Untreue (§ 266 Abs. 1 StGB) zu Lasten von Kapitalgesellschaften

    Stud. Iur. Jacob H. Knieler
    …§§ 47 ff. GmbHG besteht kein qualitativer, sondern nur ein quantitativer Unterschied. Der Reflex, dem Minderheitenschutz auch im Rahmen der Untreue… …30 Ein mittelbarer Vermögensschutz ist ausreichend für die Beachtlichkeit im Rahmen von § 266 StGB, Knieler HRRS 2020, 401, 406 m. w. N. auch zur… …zweite Definitionsbestandteil des kunstgerechten Eingriffes ist das Einhalten des Standes der medizinischen Wissenschaft. Dieser determiniert den Rahmen… …, innerhalb dessen ein Arzt sich redlicherweise bewegen darf. Der Rahmen, innerhalb dessen ein Treunehmer sich redlicherweise bewegen darf, wird durch den… …Aufklärungspflichten versehene Zustimmungserfordernis vor jedem Eingriff, ist bei der Untreue, bei der ein Einverständnis nur eingeholt werden muss, wenn der Rahmen der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 1/2021

    Strafbarkeitsrisiken wegen Insolvenzverschleppung und Eingehungsbetrugs im Lichte des § 1 COVInsAG

    Rechtsanwältin Dr. Christina Brosthaus, Rechtsanwalt Markus Gierok
    …zurück, den Rechtsanwalt Gierok im Rahmen der von der WisteV veranstalteten Reihe „Digital Thursday: Strafrecht in der Pandemie“ am 21.01.2021 gehalten hat… …einen Antrag auf die Gewährung finanzieller Hilfeleistungen im Rahmen staatlicher Hilfsprogramme zur Abmilderung der Folgen der Corona-Pandemie gestellt… …hinaus bleiben – wie schon bei der Auslegung des Ausnahmetatbestands des § 1 Abs. 1 S. 2 Alt. 2 COVInsAG – zahlreiche Fragen offen, die im Rahmen der… …Zahl an Verurteilungen wegen Insolvenzverschleppung zu rechnen ist. III. Strafbarkeit wegen Eingehungsbetrugs Nicht nur im Rahmen der… …jeden Vertragsschlusses ist, ist kein neuer Gedanke. Entsprechendes wird etwa im Rahmen von ständigen Geschäftsbeziehungen thematisiert. Dort kann der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Unternehmensberichterstattung

    ESEF – das europäische Offenlegungsformat (ESEF/XBRL)

    Dr. Rüdiger Schmidt
    …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 207 2 Regulatorischer Rahmen… …Rahmen 2.1 Transparenzrichtlinie und ESMAs RTS on ESEF Bis zur Änderung der Transparenzrichtlinie durch die Transparenzrichtlinie- Änderungsrichtlinie 2013… …Form einer Delegierte Verordnung588 (im Folgenden ESEF-VO) veröffentlicht.589 Im Rahmen einer Initiative, die Folgen der Covid-19 Pandemie für die… …berichtenden Angaben vordefi- nierte Elemente zugeordnet. Die Sammlung der möglichen zu verwendenden Elemente wird als Taxonomie bezeichnet.607 Die im Rahmen von… …der Aufstellungsdokumente unterliegt auch der Prüfung durch die DPR und BaFin. Im Rahmen eines Bilanzkontrollverfahrens wird neben den…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Der Fall Wirecard

    Reaktionen von Wirecard zu den Gerüchten

    Prof. Dr. Edgar Löw, Daniela Kunzweiler
    …ergeben hätten. Die Vorwürfe von Kreislaufzahlungen ohne wirtschaftliche Grundlage hätten sich im Rahmen der durchgeführten Untersuchungshandlun- gen… …Gruppe festgestellt. Im Geschäftsjahr 2017 wurde ein Umsatz von 2,5 Mio. EUR fälschlicherweise verbucht, was im Rahmen des Konzernabschlusses 2018… …Geschäftsjahr 2018 beinahe 32 % zum weltweiten Umsatz beige- tragen.  Im Rahmen der Prüfung des Konzernabschlusses der Wirecard AG unterliegt die… …Abschluss wurde jedoch im Rahmen der Möglichkeiten ordentlich geprüft. Für die Prüfung des Konzernabschlusses nach IFRS waren diese Einschränkungen nicht…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2021

    Rollenbilder der Compliance Officer

    Studie zum Wandel des Aufgabenspektrums
    Dr. Philipp Henrizi, Anjuli Unruh
    …Berufsfeldstudie wurde im Rahmen des Forschungsprojekts „Compliance-Officer Profile und Rollenbilder“ 22 durchgeführt. Hierzu wurden 328 Compli­ance- Verantwortliche… …Fremdbild Im Rahmen dieser Berufsfeldstudie wurden auch Stellenausschreibungen über einen Zeitraum von neun Monaten gesammelt. Die Stellenbeschreibungen… …für die Arbeit der anderen. Insbesondere durch Kontrollen, die im Rahmen der Compli­ 24 Vgl. Henrizi, Rollen und Kompetenzprofile des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2021

    Compliance-Herausforderungen der Digitalisierung

    Daten-, Urheber- und Wettbewerbsrechtliche Aspekte der Industrie 4.0
    Dr. Dr. Fabian Teichmann, Jan Koch
    …. Vorzuschlagen ist zudem eine Sensibilisierung der Mitarbeiter auf die Problematik, beispielsweise im Rahmen von Compliance-Schulungen. 16 Bei der Abklärung, ob… …Nutzungsrechte und -einschränkungen eingehalten werden und die Daten nur im Rahmen des Vertragszweckes verwendet werden. Zudem ist zu überwachen, was nach… …Beendigung des Vertragsverhältnisses mit Daten geschieht. Im Rahmen der Lückenanalyse ist an dieser Stelle also zu untersuchen, welche Maßnahmen bereits…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2021

    Vorstandsvergütungssysteme

    Vergleich zwischen den DAX-Konzernen
    Dr. Carola Rinker
    …Vorstandsmitglied erst nach vier Jahren verfügen können. Der Aufsichtsrat soll die Möglichkeit haben, außergewöhnlichen Entwicklungen in angemessenem Rahmen Rechnung… …im Rahmen der Leitung der Gesellschaft eine Kürzung oder Streichung von noch nicht ausgezahlten variablen Vergütungen sowie die Rückforderung von seit… …, insbesondere aus § 93 Abs. 2 AktG, bleiben von der Vereinbarung einer Malus- oder eine Clawback-Regelung unberührt. Im Rahmen der Dienstverträge sowie der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IT-Compliance

    Treiber von IT-Compliance

    Dr. Michael Rath, Rainer Sponholz
    …unmittelbare Form der Prüfung. Allerdings gibt es auch hier Grenzen, die durch die Menge der Geschäftsvorfälle gesetzt werden. Im Rahmen einer vorgegebenen Prü-… …vielen regulatorischen Anforderungen in einen über- schaubaren Rahmen zu bringen. Es lassen sich in dieser historischen Betrachtung mehre… …Daten im Rahmen der Auslagerung in die Cloud verlegt werden (Qualität der Daten). Trotz genereller Akzeptanz der Cloud können einer Verlagerung in die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 16 17 18 19 20 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück