COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2021"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (299)
  • Titel (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (189)
  • eBook-Kapitel (85)
  • News (25)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Compliance deutsches Institut Controlling Grundlagen Deutschland Rechnungslegung Risikomanagement Anforderungen Risikomanagements Kreditinstituten Prüfung Governance Praxis Berichterstattung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

299 Treffer, Seite 18 von 30, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2021

    Interne Sonderuntersuchungen

    Praxisrelevante Aspekte für den Mittelstand – Ein Beitrag zur Internal Investigation Governance
    Dr. Ingo Bäcker, Mathias Wendt
    …Rahmen des geplanten Verbandssanktionenrechts wird die Bedeutung von ­unternehmensinternen Sonderuntersuchungen im Falle von möglichen Compliance-Verstößen… …relevante Aspekt der Unternehmenskultur bzw. Compliance-Kultur dargestellt. Vor diesem Hintergrund werden im Rahmen von Grundsätzen für eine gute Führung und… …professionellen CMS in vielen Unternehmen inzwischen geändert. Im Rahmen eines professionellen CMS kommt insbesondere dem Umgang mit Verdachtsfällen auf mögliche… …Rahmen einer Internal Investigation seine unternehmerische Handlungsfähigkeit bewahren. Bei der Durchführung einer verbandsinternen Untersuchung nach den… …. Immer geht es im Rahmen einer Internal Investigation auch um den sachgerechten und rechtskonformen Umgang mit personenbezogenen Daten, sodass der… …zentraler Bedeutung für den Erfolg einer internen Untersuchung. Hierzu muss jedes Unternehmen im Rahmen einer Interviewstrategie zu folgenden Punkten… …als klarstellende und dadurch vertrauensbildende Maßnahme sinnvoll, bestimmte Vorgehensweisen im Rahmen einer Internal Investigation (z. B. die… …Reaktionszeiten des Dienstleisters auszutesten. 5.7 Interviewtechnik und -erfahrung Die „Königsdisziplin“ im Rahmen einer Internal Investigation ist die… …Aufklärung von Sachverhalten in der betrieblichen Sphäre im Rahmen ihrer Möglichkeiten beizutragen. Sie sind hingegen rechtlich nicht verpflichtet, sich selbst… …Compliance-Kultur. 5 Entscheidend für die Ergiebigkeit der ­Interviews im Rahmen von Internal Investigations ist eine professionelle Interviewführung in Verbindung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2021

    Fortbildung von Aufsichtsräten

    Status quo und zukünftige Entwicklungen
    Dr. Carola Rinker
    …‚Wertschaffung durch Nachhaltigkeit‘ durchgeführt, in deren Rahmen auch die vorgesehenen Nachhaltigkeitsziele erörtert wurden.“ „Die Mitglieder des Aufsichtsrats… …Trainingsmaßnahmen durch Dritte beispielsweise im Rahmen des von ihr selbst konzipierten Fortbildungsprogramms ‚Qualifizierter Aufsichtsrat‘ für… …bestand die Möglichkeit, sich im Rahmen eines Onboarding-Programms umfassend in die Geschäftstätigkeit der Gesellschaft einführen zu lassen. Schwerpunkte… …Amtseinführung im Rahmen eines ,Onboarding‘-Prozesses. So wurde eine Reihe von Workshops angeboten, in denen unter anderem die einzelnen Segmente von Infineon, die… …, ,Related Party Transactions‘ im Rahmen des ARUG II zum ,European Single Electronic Format‘ (ESEF), zu neuen Triebwerkskonzepten und zur Bestelldauer von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2021

    Nachhaltige Finanzierung

    Eine kritische Würdigung der Empfehlungen des Sustainable-Finance-Beirats und der Strategie der Bundesregierung
    Prof. Dr. Martin Stawinoga
    …der Bundesregierung Prof. Dr. Martin Stawinoga* Der Sustainable-Finance-Beirat berät die Bundesregierung im Rahmen der Etablierung einer nationalen… …Bundesregierung 31 Handlungsempfehlungen zur Etablierung der Sustainable-Finance-Strategie unterbrei- tet, die den Bereichen politischer Rahmen, unternehmerische… …Kernanforderungen an die weitere Ausgestaltung der Berichterstattung aufgeführt. 25 Hierbei handelt es sich um die folgenden grundlegenden Anforderungen im Rahmen der… …Handlungsempfehlungen des Handlungsbereichs der Unternehmensberichterstattung weitergehend analysiert, denen der SFB einen besonderen Stellenwert im Rahmen der… …Berichtspflichten: Wesentlichkeit. Der SFB empfiehlt der Bundesregierung, sich in den Prozess der Überarbeitung der CSR-Richtlinie im Rahmen der Konkretisierung des… …adressiert werden. Im Rahmen des Vergleichs wird ersichtlich, dass sich alle Akteure für die Ausweitung des Anwendungsbereichs der CSR-Richtlinie aussprechen… …Vergleichbarkeit der nachhaltigkeitsrelevanten Rechnungslegung erhöht werden kann. Während im Kontext der Transparenz im Rahmen der Kreditvergabe kein eindeutiges… …Schwerpunktsetzung im Rahmen der Förderung der Zukunftsorientierung Materielle ­Prüfpflicht Schrittweise Einführung einer materiellen Prüfpflicht Schrittweise… …und IDW zur Unternehmensberichterstattung im Vergleich 53 im Rahmen der externen Berichterstattung hervorgehoben. Es kann somit festgehalten werden… …bereits im Rahmen der Überarbeitung der CSR-Richtlinie bzw. im Rahmen der Adaption in nationales Recht Berücksichtigung finden werden. 56 Vgl…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2021

    Sustainable Corporate Governance

    Analyse der Empfehlungen des Sustainable-Finance-Beirats zur Weiterentwicklung der Corporate Governance
    Sean Needham, Prof. Dr. Stefan Müller
    …Berichterstattung enthält der Abschlussbericht des SFB auch Empfehlungen zur stärkeren Berücksichtigung von ökologischen und sozialen Aspekten im Rahmen der Corporate… …Regierungskommission DCGK, klarstellende Ergänzungen bestehender Governance-Pflichten durch Nachhaltigkeitsaspekte vorzunehmen, um so einen regulatorischen Rahmen für… …aus den Vorgaben zur Krisenfrüherkennung, die aktuell im Rahmen der Insolvenzrechtsreform für alle haftungsbeschränkte Gesellschaften in § 1 StaRUG…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2021

    ZCG-Nachrichten

    …Risikosituation ab. Die Bewertung und Priorisierung entlang der im Gesetzentwurf verankerten Prinzipien erfolge durch die Unternehmen im Rahmen ihrer Risikoanalyse… …aufgrund des Nationalen Aktionsplan Wirtschaft und Menschenrechte (NAP) von 2016 gebunden. Die abschließende repräsentative Erhebung im Rahmen des…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Cyber Security in der Risikoberichterstattung

    Bedeutung eines IT-Risikomanagementsystems in der Praxis in Zeiten der digitalen Transformation

    Manuel Dinis
    …Risikomanagement-Partner in den Prozessschritt der Risikoidentifikation einbezogenwerden sollen.19 Im Rahmen der Risikoidentifikation können Risikoklassifikationen bei der… …EU-Richtlinie bietet in ihrer Gesamtheit einen deutlich erweiterten Schutz- rahmen für die Geschäftsgeheimnisse von betroffenen Unternehmen. – verbesserter… …Unternehmensrisiken. Das Risikomanagement ist darauf ausge- richtet, kritische Situationen im Rahmen der Unternehmenstätigkeiten frühzei- tig zu erkennen. Ein…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Cyber Security in der Risikoberichterstattung

    Identifikation von Cyber-Risiken

    Helmut Brechtken, Chris Lichtenthäler, Dominique Hoffmann
    …(Kundendaten, Geschäftsgeheimnisse, Patente, etc.), die in die- ser Struktur verarbeitet werden, zu schützen, sollten diese im Rahmen der Risikominimierung… …wenn in einem Unternehmen viele wirksame Kontrollen im Rahmen des Risikomanagements eingeführt, umgesetzt und überwacht werden, kann es passieren, dass… …führen, dass zwar das Business weiter- hin läuft, jedoch im Rahmen der Wiederherstellung von kompromittierten Sys- temenwichtige Beweise vernichtet werden… …Berichterstattungspflicht zu Risiken im Rahmen des Anhangs und Lageberichts Bereits durch Inkrafttreten des KonTraG („Gesetzes zur Kontrolle und Transpa- renz im… …bewerten und im Rahmen des Jahresabschlusses über diese Risiken zu berichten. Gründe für die Verschärfung und die Erhöhung des Um- fangs der… …Jahresabschluss. Berichterstattung über Cyber-Risiken im Rahmen des Lageberichts Der DRS 20 „Konzernlagebericht“, der auch Ausstrahlungswirkung auf den La-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Cyber Security in der Risikoberichterstattung

    Darstellung der Cyber-Risiken im Lagebericht – praktische Umsetzung in den Geschäftsberichten des DAX, MDAX und SDAX

    Carola Rinker
    …Volkswagen AG Quelle: Geschäftsbericht Volkswagen AG 2019, S. 165 Im Risikobericht erläutert der Konzern dies wie folgt: „Im Rahmen dieses Prozesses wird… …Awareness-Kampagnen durchgeführt. Seit Ende 2018 wird ein Drei-Jahres- Programm zur Erhöhung der Cyber-Resilienz innerhalb der Lufthansa Group umgesetzt. Im Rahmen des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2021

    Prüfen in disruptiven Zeiten

    Interne Revision neu denken
    Ralf Herold
    …Geprüfte führt Realtime die Tour durch Daten/ Systeme/Applikationen durch. Die folgenden Technologien haben sich im Kontext von Covid-19 im Rahmen eines…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2021

    Heute, morgen, übermorgen

    Die Interne Revision im Wandel
    Martin Gutzmer
    …: Zukünftig stärkere Verlagerung in Richtung integrierte beziehungsweise voll optimierte Datenanalyse Datenanalysen im Rahmen von Revisionsprüfungen werden… …des GTAG 16 zu erreichen. So zeigt sich im Rahmen der Studie, dass gerade einmal rund fünf Prozent den Reifegrad „integriert“ erreichen, in dem gerade… …Reifegraden zugrunde liegender Fragestellungen. Da die Bestimmung des Reifegrads im Rahmen der Enquete durch eine Selbsteinschätzung vorgenommen wurde, lässt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 16 17 18 19 20 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück