COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2021"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (299)
  • Titel (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (189)
  • eBook-Kapitel (85)
  • News (25)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Grundlagen Fraud Risikomanagement Arbeitskreis Management Instituts deutsches Rahmen Unternehmen Ifrs Kreditinstituten Revision Compliance Praxis Risikomanagements
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

299 Treffer, Seite 19 von 30, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2021

    Die Prüfung der Strategie durch die Interne Revision

    Eine methodische Annäherung
    Dr. Matej Drašček, Thomas Amling
    …passieren wird. Jedoch sollten Interne Revisoren vorsichtig sein. Die aktuelle Forschung zu Verzerrungen im Rahmen von vorhersagenden Modellen kann helfen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2021

    Betriebliche Altersversorgung in der Internen Revision

    Vielfältige Risiken und Prüfungsansätze
    Stefan Bäumler, Dr. Claudia Veh
    …Hintergrund künftiger Krisen dringend notwendig ist, die bAV-Risiken aktiv zu managen – und das idealerweise vor der nächsten Krise. Im Rahmen einer auf die bAV… …Einhaltung von Planvorgaben, sondern vor allem auf die Information von Entscheidungsträgern. Diese wiederum nutzen die Ergebnisse auch im Rahmen einer…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2021

    Digitalisierung der Internen Revisionsfunktion

    Rahmenwerk und Handlungsempfehlungen
    Marc Eulerich
    …Fragestellungen sind beispielsweise: • Welche Software sollen wir im Rahmen der Revisionsfunktion einsetzen? • Sollen wir ein Expertenteam zum Thema Data Analytics… …Grund versucht der vorliegende Beitrag, einen sinnvollen Rahmen für die Entscheidungsfindung und den Implementierungsprozess zu liefern. Hierzu werden… …Revisionsfunktion mit weitreichenden Veränderungen für die Organisation und die Prozesse der Revision einher. Ein möglicher Rahmen zur Digitalisierung soll daher im… …zu transferieren. Das folgende Kapitel soll nun einen möglichen Rahmen für den Wandel der Revision im Kontext der Digitalisierung vorstellen… …restriktiv, ergibt sich folglich eine risikoaverse Strategie. Das gleiche Konzept gilt natürlich auch im Rahmen der Digitalisierungsstrategie. Wenn die… …Situation abzuleiten. Zunächst wird im Rahmen der organisatorischen Betrachtung analysiert, inwieweit die Rahmenbedingungen eine Erfüllung der… …Softwarelösungen. Auch der Zugang zu bestehenden Daten etc. gehören zu dieser Betrachtung. Des Weiteren muss im Rahmen dieser Phase betrachtet werden, inwieweit die… …Detailbetrachtung des Revisionsprozesses inklusive aller dazu gehörenden Einzelschritte erfolgen. Im Rahmen dieser Analyse sollen alle Einzelaktivitäten der Revision… …allerdings auch zahlreiche Nachteile aus Sicht der Revision. Wie bereits im Rahmen der vorherigen Ausführungen dargestellt ist das Spektrum an möglichen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2021

    Buchbesprechungen

    Alexander Merx
    …Compliance-Management-Elementen zuordnet, ist neben der gut gelungenen Übersichtlichkeit eine passende Abrundung am Ende dieses Kapitels. Im Rahmen der Erstellung eines CMS für…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2021

    Aspekte eines Regelungswerkes unter Berücksichtigung interkultureller Unterschiede

    Handlungsvorgaben im internationalen Umfeld
    Birgit Depping
    …ist im Rahmen seiner der persönlichen Fürsorgepflicht unter anderem bei der Erhaltung der persönlichen Integrität, das heißt der physischen, psychischen… …Ausgestaltung des CMS gibt es Ermessensspielräume, da ein starrer Rahmen, etwa in Form eines Compliance-Gesetzes, nicht existiert. Vielmehr sind aus einer… …. ffVerantwortungsbewusstsein: Das offene Ansprechen von Fehlern im Rahmen der Verantwortung könnte etwa von einem Südeuropäer als kleinlich bewertet werden. Für einen Asiaten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2021

    Hinweisgebersystem im international tätigen Mittelstand – Teil 2

    Ausgestaltung von Hinweisgebersystemen vor dem Hintergrund des Referentenentwurfs des Hinweisgeberschutzgesetzes
    Paul Buchwald
    …interne Meldekanal kann aber auch für solche natürlichen Personen geöffnet werden, die im Rahmen ihrer beruflichen Tätigkeiten mit dem zur Einrichtung der…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2021

    Risikomanagement bei einer Schweizer Gesundheitsversicherung

    Lessons Learned beim Aufbau eines entscheidungsrelevanten Führungsinstruments
    Dr. Cyrill Baumann, Prof. Dr. Stefan Hunziker
    …. Die Risikoeinschätzung durch die Geschäftsleitung findet im Rahmen eines Workshops im Juni statt, welcher ebenfalls durch den Fachbereich… …Versicherungsbedingungen ein expliziter Leistungsausschluss aufgeführt werden. Weisungswesen Wirtschaftliche Kennzahlen Partnermanagement Bestimmte Risiken können im Rahmen… …Geschäftssparte aufgeben. So wurde bei Atupri das Firmenkundengeschäft auf den 1. Januar 2020 hin mangels Rentabilität aufgegeben. Im Rahmen des Partnermanagements… …Risikos zu minimieren. Tabelle 2 zeigt Beispiele von solchen Maßnahmen bei Atupri. Kontrollmechanismen Anreize für Versicherungsnehmer Im Rahmen des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2021

    Das Instrument der Hausdurchsuchung

    Ein Überblick über die Hausdurchsuchung als kartellrechtliche Zwangsmaßnahme
    Dr. Dr. Fabian Teichmann, Nadia Fiechter
    …WEKO im Rahmen von vier Untersuchungen mehrere Hausdurchsuchungen in allen Sprachregionen der Schweiz durch. 6 Auch im Jahr 2019 hat sich die… …Rahmen der Selbstanzeige vorgelegte Beweismittel, welche bereits anlässlich Hausdurchsuchung beschlagnahmt wurden, keinen entscheidenden Beitrag zum… …Selbstbelastung ist nach Maßgabe des Nemotenetur-Prinzips nicht notwendig. ZRFC 3/21 126 Detection Korrespondenzen mit Anwälten sind unter Umständen im Rahmen einer… …Beschlagnahme nicht mehr durch das Berufsgeheimnis geschützt. 2.5.2 Weitere Untersuchungen Im Rahmen von Hausdurchsuchungen können zudem vor Ort und in den… …Wettbewerbsbehörden entschieden wird, verzögern solche Verfahrensschritte die Untersuchung, welche im Rahmen dieser Verfahrensschritte stark eingebunden werden können… …1. Mai 2005 auch unabhängig von der Durchführung von Hausdurchsuchungen. Früher konnten Vernehmungen nur im Rahmen von Hausdurchsuchungen stattfinden… …Entscheidung über die Frage der Beweismittelverwertung der im Rahmen des (unzulässigen) Vollzuges des Hausdurchsuchungsbefehls beschlagnahmten Gegenständen und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2021

    Corona

    Kann der Arbeitgeber verlangen, dass seine Mitarbeitenden sich impfen lassen?
    Dr. Yvonne Conzelmann
    …lässt. So obliegt dem Arbeitnehmer im Rahmen seiner bestehenden Nebenleistungsverpflichtungen eine Treupflicht. Hieraus eine Impfverpflichtung abzuleiten… …geringe krankheitsbedingte Fehlzeiten der Arbeitnehmer „belohnen“, sich nach der Rechtsprechung im Rahmen von § 4 a EFZG bewegen müssen. 7 Dem Arbeitgeber… …einzuordnen sind. Solche sensiblen Daten dürfen im Rahmen des Arbeitsverhältnisses nach § 26 Abs. 3 BDSG grundsätzlich nur dann erhoben und verarbeitet werden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2021

    Der Regress von Unternehmens-Kartellgeldbußen

    Status quo zwischen Schienenkartell, Europarecht und Inhouse-Compliance-Beratung
    Dominik Waszczynski
    …, die durch diese Normen der Kommission hinsichtlich der Kartellpolitik in der Europäischen Union verliehen werden. Hierbei setze die Kommission im Rahmen… …werden. Was das Leitungsorgan als natürliche Person anbelangt, so bleibt es bei der Möglichkeit einer Geldbuße in dem gesetzlich vorgesehenen Rahmen. Wenn…
◄ zurück 17 18 19 20 21 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück