COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2021"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (177)
  • Titel (39)
  • Autoren (2)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (124)
  • eBook-Kapitel (31)
  • News (21)
  • eJournals (6)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

deutschen Kreditinstituten Analyse Rechnungslegung Bedeutung Berichterstattung Risikomanagements Compliance Controlling Instituts Rahmen Governance Fraud Praxis Ifrs
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

183 Treffer, Seite 11 von 19, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Integration der Corporate-Governance-Systeme

    …Werk gliedert sich in acht Teile. Nach einer einführenden Betrachtung zur Corporate Governance werden das CMS, das IKS, die Interne Revision sowie das…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 3/2021

    Inhalt & Impressum

    …Interne Revision Nachricht vom 20.08.2021........................................ 43 Viele empfinden Stress bei vollständiger Rückkehr ins Büro –… …Risiko-Indikatoren Nachricht vom 05.07.2021........................................ 51 Remote Auditing und die Folgen für die Interne Revision – Worauf es ankommt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2021

    School GRC

    …stellte die Verbindung der unterschiedlichen Corporate-Governance-Systeme Risikomanagement, Compliance und Revision dar. Das Compliance-Management-System… …den Bereichen Compliance, Investigation, Revision, Sicherheit, Recht und Kommunikation. Die Grund- und Aufbautrainings der Reihe Investigative…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikoquantifizierung

    Grundlagen der Risikoquantifizierung

    Stefan Wilke, Jan Offerhaus
    …Revisionsstandard Nr . 2 zur „Prüfung des Risi- komanagementsystems durch die Interne Revision“ in seiner aktuellen Version 2 .0 ist dagegen stringenter und fordert… …bildet die interne Revision die dritte Verteidigungslinie . In Normen bzw . Vorgaben wie ISO31000:2018 oder dem COSO II Framework wird insbesondere die… …Lines of Defense Model (und insbesondere zur Beziehung zwischen Risikoma- nagement und Revision) DIIR/RMA 2020 . 6 Interessanterweise definiert der… …Aufbauorgani- sationen, bei denen die zentrale Risiko-Funktion z . B . der Revision oder anderen Einheiten zugeordnet ist .10 Eine Zusammenlegung der… …Risikomanagement- oder besser Risikocontrolling-Funktion mit der Internen Revision erscheint jedoch zu- mindest problematisch, da die Interne Revision eben bei… …verfügen, die für die Überwachung und Kommunikation der Risiken zuständig ist .“ 10 Allerdings ist eine Zuordnung zur Revision gemäß Deloitte 2020, S . 15… …PS 981 und IDW PS 340 n . F ., 2020 . DIIR/RMA (DIIR/RMA 2020): Positionspapier Interne Revision und Risikomanage- ment – Empfehlungen zum…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 2/2021

    Keine Verletzung des Öffentlichkeitsgrundsatzes bei Durchführung einer Hauptverhandlung während eines Corona-Lockdowns

    Wiss.Mit. Aleksandra Balaneskovic
    …Urteil des Landgerichts Chemnitz hat der Angeklagte Revision eingelegt und die Verletzung formellen und materiellen Rechts gerügt. Er griff mit der… …Verfahrensrüge die Verletzung des Öffentlichkeitsgrundsatzes an (§ 338 Nr. 6 StPO, § 169 Abs. 1 S. 1 GVG). Nach Ansicht der Revision verstoße die Durchführung der… …Zuhörern ein Besuch der Hauptverhandlung untersagt gewesen. Das Landgericht habe daher nach Ansicht der Revision die Hauptverhandlungstermine während der… …Grundgedanke der Revision sein kann. 21 Diese erfüllt vielmehr eine Kontroll- und Disziplinierungsfunktion gegenüber den Instanzgerichten mit dem Ziel, bei… …den Anwendungsbereich des § 338 Nr. 6 StPO entgegen dessen Grundgedanken erweitern. 23 Bezugspunkt der Revision wäre nicht mehr das Gericht oder dessen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2021

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …Interne Revision (ZIR) in Ausgabe 1/21. Das treffe zu, auch wenn die Regulierungsintensität dem Proportionalitätsgedanken folgend nicht derjenigen großer… …empfehlenswert, die Aktivitäten der Internen Revision individuell schriftlich zu regeln, um das Governance-System im Sinne des Drei-Linien-Modells zu… …Disziplin der Internen Revision in Kreditinstituten (Jill Round) 3. Implementierungsstand des Compliance- Managements in der Unternehmenspraxis Das… …Werk gliedert sich in acht Teile. Nach einer einführenden Betrachtung zur Corporate Governance werden das CMS, das IKS, die Interne Revision sowie das… …Bericht – ein Vorschlag zu Vereinheitlichung und Vergleichbarkeit Vom Arbeitskreis „Steuern und Revision“ im Bund der Wirtschaftsakademiker (BWA), DB 7/2021…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 4/2021

    Nachrichten vom 14.10.2021 bis 30.12.2021

    …Revision (DIIR) maßgeblich mit durchgeführt hat. Demnach nannten 82 Prozent der Befragten die Cyber- und Datensicherheit als ein Top-5-Risiko. Für 34 Prozent… …Bedeutung: 1. Die Interne Revision bietet nur geringe Prüfungssicherheit in zwei Risikofeldern, die von den wichtigsten Stakeholdern hoch eingestuft werden. 2… …. Die Stakeholder suchen diese Sicherheit woanders. Wenn die Interne Revision als unverzichtbar für die Unternehmensführung, das Risikomanagement und die… …die Interne Revision Der Arbeitskreis MaRisk [5] des Deutschen Instituts für Interne Revision (DIIR) weist auf Anpassungen hin, die unmittelbar für die… …Interne Revision relevant sind: f Vollauslagerungen der Internen Revision innerhalb einer Gruppe sind nunmehr auch an Schwesterunternehmen möglich. f…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 3/2021

    Nachrichten vom 02.07.2021 bis 27.09.2021

    …Implikationen für die Interne Revision Nachricht vom 20.08.2021 Viele Vorstände schließen aus einer bestandenen Prüfung nach IDW PS 340, dass damit die… …Einschätzungen sind falsch, führt Prof. Dr. Werner Gleißner in der Zeitschrift Interne Revision (ZIR) in Ausgabe 4/21 aus. Bei einer Prüfung nach IDW PS 340 würden… …Prüfungslücken. Die Interne Revision sollte dem Vorstand und dem Aufsichtsrat deshalb verdeutlichen, dass im Risikomanagement bei der Abschlussprüfung signifikante… …der gesetzlichen Anforderungen des Risikomanagements. Es sei aber als Aufgabe der Internen Revision anzusehen, sämtliche Anforderungen zu prüfen und den…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 2/2021

    Inhalt & Impressum

    …Interne Revision Nachricht vom 30.06.2021........................................ 25 Warum Diversity oft scheitert – und was Unternehmen dagegen tun können…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2021

    Return on Compliance: Wie kann man ihn messen?

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …Unabhängigkeit der Revision im Rahmen der Mehrebenen-Governance in der EU. Außerdem stellen wir Ihnen neue Urteile von Relevanz für den Bereich Risk, Fraud und…
◄ zurück 9 10 11 12 13 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück