Risikoquantifizierung bezeichnet laut Wikipedia die quantitative Beschreibung von Risiken anhand geeigneter Wahrscheinlichkeitsverteilungen und die Ableitung von Risikomaßen, um unterschiedliche Risiken vergleichbar zu machen. Dabei ist ein Risiko ein Ereignis, dessen Eintritt ungewiss ist und das potenziell negative Auswirkungen hat. Für diesen Leitfaden stehen dabei Auswirkungen auf Unternehmenskennzahlen wie Umsatz oder Gewinn im Vordergrund.
Seiten 21 - 28
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.