COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2020"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (577)
  • Titel (31)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (250)
  • eBook-Kapitel (222)
  • News (106)
  • eBooks (3)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Fraud Rechnungslegung Controlling Prüfung Praxis Berichterstattung Ifrs deutsches Unternehmen interne Rahmen Banken Deutschland deutschen Corporate
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

581 Treffer, Seite 47 von 59, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2020

    Reichsbürger und Selbstverwalter

    Die aktuelle Analyse der deutschen Verfassungsschutzbehörden unter Berücksichtigung der Innentäterproblematik
    Prof. Dr. Stefan Goertz
    …: „Innentäter sind in Anbetracht ihrer Zugangsmöglichkeiten sowie ihres Insiderwissens über innerbetriebliche Abläufe in der Lage, Unternehmen erheblichen Schaden… …zuzufügen. Unabhängig vom Status im Unternehmen kann jeder zum Innentäter werden – vom Hausmeister bis zum Manager.“ 27 Diese Definition für Innentäter in der… …: des Extremismus und Terrorismus sensibilisieren. 29 Deswegen müssen sowohl Unternehmen als auch Behörden eine Vielzahl von möglichen Angriffsszenarien… …innerbetriebliche Abläufe in der Lage, Unternehmen erheblichen Schaden zuzufügen.…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2020

    Process Mining in der Internen Revision – Teil 2

    Anwendung
    Univ.-Prof. Dr. Marc Eulerich
    …sehen die Prozesse in unserem Unternehmen aus? Welche Kontrollen sind implementiert? Wo liegen Schwachstellen? Diese Beispielfragen zeigen, wie… …kann. Auch ist eine solche Lösung mit hohen Kosten hinsichtlich des Personals verbunden, weshalb für jedes Unternehmen zu prüfen ist, inwieweit die… …revisionsexterne Unterstützung zurückgreifen. Zahlreiche Unternehmen haben mittlerweile Process-Mining-Lösungen in verschiedenen Unternehmensbereichen implementiert… …Ansatz jedoch Erfolg versprechend umgesetzt werden kann, müssen ein leistungsfähiger Process-Mining-Ansatz im Unternehmen existieren, die personellen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2020

    Aufgaben, Kompetenzen und Rollen von Risikomanagern

    Eine Studie in mittelständischen Kreditinstituten
    Steffen Benker, Prof. Dr. Leonhard Knoll, Prof. Dr. Ute Vanini
    …Unternehmen Die Rolle, die ich im Unternehmen besetze, entspricht meinen Vorstellungen und Erwartungen Die Rolle, die ich im Unternehmen besetze, entspricht der… …Unternehmenssteuerung Sonstiges Abbildung 12: Selbstwahrnehmung der eingenommenen Rollenbilder Die Risikomanager sehen sich in überwiegend positiven Rollen im Unternehmen…
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 1/2020

    Gerhard Dannecker/Thomas Knierim, Insolvenzstrafrecht

    Rechtsanwalt Dr. Jan-Maximilian Zeller
    …Beteiligten, rechtfertigt sich ohne Weiteres angesichts deren besonderer Risikostellung, welche sich aus dem Sonderverhältnis insbesondere zum Unternehmen…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2020

    School GRC

    …international und branchenübergreifend Unternehmen. In ihrer Masterarbeit befasste sie sich mit der Thematik, ob interne Kontrollen ein Plus für das deutsche…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2020

    School GRC

    …gewinnt und die Anforderungen an Unternehmen hinsichtlich ihrer Compliance immer komplexer werden, entschied ich mich für eine fundierte Weiterbildung auf…
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 3/2020

    Nadine Borutta: Der Pflichtverletzungstatbestand des § 299 StGB

    Rechtsanwalt Dr. Philippe Litzka
    …Wettbewerb und der Pflichtenbeziehung zum Unternehmen. Dabei beschränkt sich die Autorin nicht, vorhandene wissenschaftliche Ansätze wiederzugeben und zu…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Datenschutz für Vereine

    Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten

    Dr. Frank Weller
    …Verzeichnis zu erstellen? Ja, bestimmte Unternehmen oder Einrichtungen sind von dieser Pflicht befreit, und zwar solche, die weniger als 250 Mitarbeiter…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 77f Einnahmen aus Mitbenutzung

    Scherer, Butler
    …Bundesländer liegenden Regelungen derKommunalabgabengesetze, die die Berechnung der Gebüh- ren kommunaler Unternehmen regulieren, eingegriffen werden kann.7 Die…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 91 Anwendungsbereich

    Lutz
    …: Säcker, TKG, 3.Aufl. 2013, §91 Rn.32, der unter Rekurs auf den Zweck der Vorschriften nur solche Personen und Unternehmen als erfasst ansieht, die… …Anwendungsbereich Ausweislich §91 Abs. 1 TKG sind Adressaten des 2.Abschnitts des 7. Teils des TKG Unternehmen und Personen, die geschäftsmäßig… …unmittelbar dem Unternehmen zugerechnet werden müs- sen.26Anders kann der Fall zu beurteilen sein, in dem die private Nutzung der Telekom-… …Datenschutz und die Informationsfreiheit. Grund hierfür ist, dass Telekom- munikationsanbieter oft bundesweit tätige Unternehmen sind, wodurch ein Bedürfnis für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 45 46 47 48 49 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück