COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2020"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (485)
  • Titel (4)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (281)
  • eJournal-Artikel (169)
  • News (34)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

deutsches Corporate Revision Risikomanagements Kreditinstituten Bedeutung Deutschland Unternehmen Controlling Ifrs Compliance Anforderungen Risikomanagement Grundlagen Rechnungslegung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

485 Treffer, Seite 4 von 49, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 2 Regulierung, Ziele und Grundsätze

    Ruthig
    …erstmals den im wirtschaftswis- senschaftlichen Kontext geprägten Begriff der Regulierung17, der damit zu einem, in seiner Bedeutung allerdings häufig… …Entwicklung ist für die Wachstums- und Beschäftigungsplanung dieser Kommission von entscheidender Bedeutung“. 39 DazuRuthig, in: Ruthig/Storr, 4.Aufl. 2015… …: Riedel, Die Bedeutung von Verhandlungslösungen im Verwaltungsverfahren, 2001, S.152, 164 ff. 61 Schneider, ZHR 164 (2001), 513, 514; s. auchUlmen/Gump, CR… …außerhalb des hearings, siehe dazu näher Ruthig, Verhandlungslösun- gen im Verwaltungsrecht der Vereinigten Staaten, in: Riedel, Die Bedeutung von Verhand-… …, Die Bedeutung von Verhandlungslösungen im Verwaltungsverfahren, 2001, S.152, 164. vom Präsidenten erhalten.59Mittels dieser wird die independent agency…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Management von Risiken in Behörden

    Die Risikokultur in öffentlichen Institutionen

    Univ.-Prof. Dr. Bernhard Hirsch, Univ.-Prof. Dr. Dr. h.c. Jürgen Weber, Fabienne-Sophie Schäfer, Josef Schmid
    …zuerst der Begriff Risikokultur geklärt (Abschnitt 3.1), um dann die spezifische Bedeutung dieses „weichen“ Ermöglichers („Enablers“) für die Etablierung… …(Abschnitt 3.6). 3.1 Der Begriff und die Bedeutung von Risikokultur Bozeman und Kingsley (1998) definieren Risikokultur als von den Managern einer… …öffentlichen Sektor von hoher Relevanz. So betont Schütz (2009) deren Bedeutung für das Risikomanagement von Behörden: „Nur wenn offen über die… …die daraus entstehenden Chancen auch zu nutzen.80 Die Bedeutung der Kommunikation in Bezug auf die Etablierung einer angemes- senen Risikokultur… …Risi- ken der Organisation und deren Bedeutung für die Organisation, für die Haltung der Leitung zur Risikoübernahme sowie für die Funktion und… …Behördenleitung das Signal, dass sie dem Risikomanagement eine hohe Bedeutung beimisst.98 Über die Verfassung einer Risikorichtlinie hinaus ist es aber auch erfor-… …Arbeitskrei- ses „Steuerung und Controlling in öffentlichen Institutionen“ zeigen zusätzlich die Bedeutung von auf Führungskräfte und Mitarbeiter ausgerichtete… …betont die besondere Bedeutung von Workshops, durch die die vorhandene Risikokultur identifiziert werden kann. Die Dauer solcher Risikokulturworkshops…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 45n Transparenz, Veröffentlichung von Informationen und zusätzliche Dienstemerkmale zur Kostenkontrolle

    Scholz, Pieper
    …Information veröffentlichen, die für Endnutzer Bedeutung haben kann. Die Bun- desnetzagentur veröffentlicht auf ihrer Internetseite die von… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 II. Zweck und Bedeutung der Norm… …Verbraucher von entscheidender Bedeutung sind. Deshalb sollten Endnutzer und Kunden die Preise der verschiedenen, auf demMarkt angebotenenDienste aufmöglichst… …TKG wird Art. 22 Abs. 2 Universaldienst-RL umgesetzt. § 45n Abs. 6 TKGdient der Umsetzung vonArt. 29 Universaldienst-RL. II. Zweck und Bedeutung der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2020

    Die Erhebungsmethode des Control Self Assessment (CSA)

    Ein ergänzendes Werkzeug der IT-Revision
    Dieter Paschke
    …Social Media geprägt. Die Informationstechnologie (IT) wird in den kommenden Jahren deutlich an Bedeutung gewinnen, und die Integration der…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des Internen Kontrollsystems

    Informationstechnologie

    Sami Abbas, Sabine Bohlenz, Martin Guder, Clemens Jung, u.a.
    …. Daher haben prozessbezogene Steuerungs- und Kontrol- laktivitäten in Bezug auf das IKS der IT eine besondere Bedeutung, zumal beim Führen von Büchern und…
  • Betrugsprävention in Krisenzeiten: Was Banken tun können

  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 113e Protokollierung

    Graulich
    …. 24. 04.2013, Az: 1 BvR 1215/07, BVerfGE 133, 277,371 Rn.220. Inhaltsübersicht I. Zweck und Bedeutung der Norm… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 I. Zweck und Bedeutung der Norm §113e Absatz 1 TKG-E bestimmt, dass der nach §113a TKG-E Verpflichtete jeden Zugriff auf die gespeicherten Daten… …Individualrechtsschutz kommt deren regelmäßiger Durchfüh- rung besondere Bedeutung zu und sind solche Kontrollen in angemessenen Abstän- den – deren Dauer ein gewisses…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 80 Verpflichtung zur Erbringung des Universaldienstes

    Fischer
    …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 II. Zweck und Bedeutung der Norm… …TKG demgegenüber den Kreis der Anbieter einengt. Dies ist von Bedeutung, da der Normadressat zur Erbrin- gung der Universaldienstleistung oder zumindest… …oder mehrere Unternehmen benennen“) wird man §80 Satz 1 TKG aber noch als zulässige Konkretisierung der RL auffassen können. II. Zweck und Bedeutung der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch HR-Compliance

    Die „personelle Selbstreinigung“ und ihre Einordnung im Kündigungsschutzrecht – Kann arbeitsrechtlich umgesetzt werden, was vergaberechtlich geboten ist?

    Katrin Haußmann, Christiane Freytag
    …erhebliche Bedeutung. Sie prägen die öffentliche Berichterstattung über Reaktionen auf Gesetzesverstöße in Unternehmen. Der Austausch von Personal wird recht… …Compliance-Verstößen konfrontiert sehen. Bedeutung gewinnt dieser ver- gaberechtliche Ansatz dadurch, dass öffentliche Auftraggeber Unternehmen nach kartellrechtlichen… …sind, weitere Straftaten oder wei- teres Fehlverhalten zu vermeiden“ (§ 125 Abs. 1 Nr. 3 GWB). Weitreichende Bedeutung wird in diesem Zusammenhang auch… …Zuverlässigkeit besitzt.11 Abhängig von der Bedeutung des Schutz- guts oder der drohenden Gefahr lassen andere spezialgesetzliche Regelungen dagegen schon… …Bedeutung hat die sog. „betriebsbedingte Druckkündigung“19. Mit diesem Be- griff beschreibt das Bundesarbeitsgericht einen Kündigungsgrund, der von au- ßen… …. Katrin Haußmann und Christiane Freytag 332 senheit wegen einer Haftstrafe Bedeutung gewinnen. Dies gilt unabhängig davon, ob der Mitarbeiter durch…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 113b Pflichten zur Speicherung von Verkehrsdaten

    Graulich
    …. 18/5088, S.37. 2 BGH, v. 03.08.2017, Az: 1 BGs 237/17, Rn.2. Inhaltsübersicht I. Zweck und Bedeutung der Norm… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49–56 I. Zweck und Bedeutung der Norm 1. Zweck der Norm Die Vorschrift des §113b TKG dient als Kernregelung der Umsetzung der Vorgaben der Entscheidungen… …erfolgen haben1. Sie hat aber auch zentrale Bedeutung für die Erhebung retrograder Standort- daten und einer retrograden Funkzellenabfrage: Mit Ablauf der… …lange entsprechend gewichtig sind. Das Gewicht des Strafverfolgungsinteresses ist insbesondere von der Schwere und der Bedeutung der aufzuklärenden… …Straftat abhän- gig.32 Vorausgesetzt sind eine Straftat von erheblicher Bedeutung, ein konkreter Tat- verdacht und eine hinreichend sichere Tatsachenbasis… …für die Annahme, dass der durch die Anordnung Betroffene als Nachrichtenmittler tätig wird. Um Straftaten von erheb- licher Bedeutung geht es bei… …. Aufgrund bestimmter Tatsachen muss anzunehmen sein, dass der Beschuldigte mit hinreichender Wahrscheinlichkeit Straftaten von erheblicher Bedeutung begangen… …worden seien. Auf der anderen Seite komme der Gewährleistung einer wirksamen Strafverfolgung eine hohe Bedeutung zu. Das BVerfG habe wiederholt die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück