COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2020"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (192)
  • Titel (35)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (120)
  • News (52)
  • eBook-Kapitel (22)
  • eJournals (6)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Ifrs Unternehmen internen Corporate Controlling Bedeutung Arbeitskreis Analyse Banken Prüfung Governance PS 980 Management Rahmen Instituts
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

200 Treffer, Seite 11 von 20, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Professionelles Erstellen von Geschäftsberichten

    …Finanzkommunikation an der International School of Management (ISM), DortmundQuelle: ZCG Zeitschrift für Corporate Governance Ausgabe 4/2020…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2020

    Jahresinhaltsverzeichnis 2020

    …2020 www.ZRFCdigital.de Herausgeber: School of Governance, Risk & Compliance – Steinbeis-Hochschule Berlin Herausgeberbeirat: Prof. Dr. Dr. habil… …. Monika Roth, Kanzlei roth schwarz roth RA Raimund Röhrich, Lehrbeauftragter der School of Governance, Risk & Compliance RA Dr. Christian Schefold, Partner… …: Steinbeis-Hochschule Berlin, vertreten durch: School of Governance, Risk & Compliance, Chausseestraße 13, 10115 Berlin Herausgeberbeirat: Prof. Dr. Dr. habil. Wolfgang… …. Dr. Monika Roth, Kanzlei roth schwarz roth, Hochschule ­Luzern, RA Raimund Röhrich, Lehrbeauftragter der School of ­Governance, Risk & Compliance, RA… …: https://www.ESV.info/zrfc-ejournal; Sonderpreise für Studierende der School of Governance, Risk & Compliance der Steinbeis-­Hochschule-­Berlin GmbH, für Transparency International… …Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e. V. (WisteV) und bei gleichzeitigem Bezug der Zeitschrift ­für Corporate ­Governance (ZCG) unter http://ESV.info/ZRFC-Preise. Alle… …Business Case „integrated Governance, Risk ­Management und Compliance“ Dr. Kathrin J. Niewiarra. .......................... 2/55 Compliance-Organisation in… ….............................. 6/246 ZRFC-Büchermarkt Family Business Governance ....................... 1/48 CSR und Compliance ............................. 2/95 Digitale Risiken und… …Geldzuwendungen 4/168 Geschäftsentscheide 4/151 Geschäftsorganisation 5/211 Gewalt 4/163 Governance 2/55 H Haftung 3/111 Haftungsrisiken 4/173 Haftungsvermeidung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2020

    ZCG-Nachrichten

    …Corporate Governance, die Abschlussprüfung und die Aufsicht – sowohl der Unternehmen als auch deren Abschlussprüfer“, sagte Prof. Dr. Klaus-Peter Naumann… …nur ein zentraler Bestandteil der Corporate Governance, sondern werden auch als Instrument der Unternehmenssteuerung immer bedeutender. Das zeigt sich…
  • Weiterentwicklung der CSR-Berichterstattung

    …des DRSC zur Teilnahme an Einbindungsveranstaltungen zur CSR-Berichterstattung finden Sie hier. Zeitschrift für Corporate Governance… …erfüllen, eine effektive Aufsicht auszuüben und souverän zu diesem Thema zu beraten. Aktuelle regulatorische Anforderungen zur Corporate Governance…
  • Gesetz zur Stärkung der Finanzmarktintegrität nimmt nächste Hürde

    …. Corporate Governance: Der Aufsichtsrat von Aktiengesellschaften, die Unternehmen von öffentlichem Interesse sind, wird verpflichtet einen Prüfungsausschuss… …Welche Verantwortlichkeiten ergeben sich im Sinne der Grundsätze guter Corporate Governance? Fünf ganz neue Fälle, teilweise von bislang beispielloser…
  • Absolventen stellen sich vor

    …WP-Tätigkeiten der Abschlussprüfungen und Unternehmensbewertungen Beratungsschwerpunkte in den Bereichen Governance, Risk & Compliance (GRC) sowie in den Bereichen…
  • Digitale Risiken und Werte auf dem Prüfstand

    …über den Stand der Entwicklung der Disziplin Risikomanagement im Rahmen der Corporate Governance geboten. Da die Prüfung des Risikomanagementsystems zu…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2020

    Trends in der Zusammenarbeit zwischen Interner Revision, Compliance und Aufsichtsrat

    Wie die Community die Trends einschätzt
    Ines Schubiger, Stephan Pichler, Dr. Matthias Kopetzky
    …Internen Revision und Leiter des Think Tank „Governance, Risk & Compliance“ des IIA Austria. Dr. Matthias Kopetzky, CIA, CFE, CPA, ist Wirtschaftsforensiker… …bei Aufsichtsorgan und Vorstand als Zielsetzung für eine moderne Corporate Governance gesehen wird. Das werden letztlich die zukünftigen Entwicklungen… …Governance durch verpflichtende und wirksame Regelwerke zu stärken, sollte als Chance gesehen werden. 6 Die Verankerung einer verpflichtenden, wechselseitigen… …Beispiel German Code of Corporate Governance Kodex, Österreichischer Corporate Governance Kodex). Diese wechselseitige direkte Zugriffsmöglichkeit zwischen… …, Entwicklungstendenzen der Internen Revision, in: Rechnungslegung, Steuern, Corporate Governance, Wirtschaftsprüfung und Controlling: Beiträge aus Wissenschaft und Praxis… …getragen ist, weil der Wunsch, dass die Interne Revision dem Auf- 11 Vgl. Ruud, T. F. / Schramm, K. (2019), Aktuelle Entwicklungen in Governance… …vielen Unternehmen unabhängig von deren Größe und Governance- Struktur Realität ist. Die Interne Revision hat nicht zuletzt aufgrund der permanenten… …Theorie – Organisation – Best Practice, Erich Schmidt Verlag, Berlin. Haberer, T. (2003): Corporate Governance Österreich – Deutschland – International… …., (2018): Entwicklungstendenzen der Internen Revision, in: Rechnungslegung, Steuern, Corporate Governance, Wirtschaftsprüfung und Controlling: Beiträge aus… …Regelungsmodelle, Der Schweizer Treuhänder, Nr. 9 (2008), S. 12. Ruud, T. F./Schramm, K. (2019): Aktuelle Entwicklungen in Governance, Risikomanagement und Interner…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2020

    Das neue Three Lines Model

    Gemeinsamkeiten und Unterschiede zu den Three Lines of Defense
    Prof. Dr. Marc Eulerich
    …das organisatorische Leitbild der internen Governance- Struktur gewesen und hat den Berufsstand der Internen Revision so einschneidend wie wenige andere… …Interessenlagen der verschiedenen Anspruchsgruppen die Führung und Überwachung des Unternehmens, weshalb auch die Ausrichtung der Governance- Funktionen immer… …, Qualitätsmanagement etc., notwendige Bestandteile einer erfolgreichen Corporate Governance. Vor diesem Hintergrund stellt das neue Drei- Linien-Modell des IIA eine… …. Die folgenden Ausführungen stellen die Grundkonzepte der sechs Prinzipien zunächst dar. Grundsatz 1: Governance Damit eine Organisation langfristig… …obliegt auch die Einrichtung von zielführenden Governance- Strukturen und Prozessen, entsprechenden Funktionen und gegebenenfalls auch spezifischen… …Einrichtung und Beaufsichtijektive Prüfungs- und Beratungsdienstleistungen (Assurance und Advice) zur Angemessenheit und Effektivität der Governance und des… …unabhängige und objektive Prüfungs- und Beratungsleistungen zu Governance, Risikomanagement und internen Kontrollen erbringen. Management: Rollen der ersten… …Effektivität der Governance und des Risikomanagements inklusiv der internen Kontrollen sicherzustellen und dadurch die Erfüllung der unternehmerischen Ziele und… …der internen Struktur der Governance zuzuordnen, so leisten doch auch externe Anbieter von Prüfungsdienstleistungen einen Beitrag zur Leistungsfähigkeit… …Governance notwendigen Bereiche, also interne Kontrollen, Risikomanagement, Compliance und Interne Revision, aber auch andere Funktionen mit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2020

    Inhalt / Impressum

    …Unternehmen lassen Diversitätspotenziale ungenutzt +++ Aktuelle Rechtsprechung zur Corporate Governance 167 Zusammengestellt und kommentiert von Dr. Denis… …Gehältern +++ Vorbereitung auf die Zeit nach der Krise +++ ZCG Service Umfeldinformationen zur Corporate Governance 148/191–192 Zusammengestellt von der… …Corporate Governance Leitung und Überwachung in der Unternehmens- und Prüfungspraxis Jahrgang: 15. (2020) Erscheinungsweise: 6-mal jährlich www.ZCGdigital.de…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 9 10 11 12 13 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück