COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2019"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (165)
  • Titel (34)
  • Autoren (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (110)
  • eBook-Kapitel (37)
  • News (18)
  • eJournals (6)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Fraud Governance Risikomanagements Banken Berichterstattung Controlling deutsches Ifrs Rahmen Grundlagen internen Management interne Compliance Deutschland
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

171 Treffer, Seite 13 von 18, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 1/2019

    Nachrichten vom 24.01.2019 bis 05.03.2019

    …sowie Berater aus den Bereichen Strategie, Finanzen, Controlling, Revision, Risikomanagement, Compliance, Qualitätsmanagement und verwandten Teilgebieten… …10-tägige Weiterbildungsprogramm an Fach- und Führungskräfte sowie Berater aus den Bereichen Strategie, Finanzen, Controlling, Revision, Risikomanagement…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2019

    Prüfungsausschüsse als Element der Corporate Governance

    Eine Erfolgsgeschichte?
    Martina Schlitter, Prof. Dr. Manfred Kühnberger
    …festgestellt werden 49 . Bezüglich der Kommunikation zwischen PA, Interner Revision und Abschlussprüfer wurde mehrfach ein mangelhafter Informationsaustausch… …sieben der elf Immobilien-­AG eine Interne Revision eingerichtet haben, aber nur einmal von einer Teilnahme an einer PA-Sitzung berichtet wurde. Ein…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2019

    Auswirkungen der Digitalisierung auf Controlling und Reporting – Teil A

    Einleitung und Umsetzung digitaler Trans formationsstrategien auf dem Weg zum anforderungsgerechten Expertensystem
    Prof. Dr. Dr. Carl-Christian Freidank
    …Risikomanagementsystem mit seinen Komponenten Interne Revision, Controlling und Früherkennung oder dem Compliancebereich. Dem externen Management-Reporting-­ System…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2019

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …Mitarbeiterwünschen (Claudia Klug, S. 117–120); CCStorytelling für (disruptive) Innovationen (Oliver Grytzmann, S. 121–122). 4. Revision im Mittelstand Revision und… …Risikomanagement in Beschlag genommen. Doch weder das Risikomanagement noch Compliance können die unabhängige Überwachung durch die Interne Revision ersetzen. Dieser… …Beitrag von Günter Müller und Philipp Kiencke in der Zeitschrift Interne Revision (ZIR 01/19 S. 29– 34) zeigt Gründe, Werkzeuge und Organisationsformen für… …eine Revision für den Mittelstand auf. Er erläutert, warum eine Revision wichtig ist und wie die Revision so gestaltet werden kann, dass der Nutzen den… …vorgestellten Lösungen profitieren. Denn auch wenn die Revision in der unternehmensspezifischen Ausrichtung große Unterschiede aufweist: Gute Revisionsprozesse… …, S. 4–15); CCImplementierungsleitlinien für die Revisionspraxis (Michael Bünis, S. 16–21); CCDie Revision des Beteiligungsmanagements im Krankenhaus… …Governance wie Interne Kontrollsysteme (IKS), Interne Revision u. a. Modell unternehmensverbundene Stiftung Status quo – Gestaltungsmöglichkeiten –… …Prüfung der internen Revision, des internen Kontrollsystems und des Risikomanagementsystems. Obwohl die Gesetzesbegründung noch davon ausging, dass dadurch…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance-Management im SE-Konzern

    Rechtspflicht zur Compliance für einen nationalen Aktienkonzern

    Sarah Schwab-Jung
    …wachungsverfahren, zu denen insbesondere ein Internes Kontrollsystem sowie die Interne Revision zählen.216 Das Interne Kontrollsystem muss neben einer…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2019

    Compliance ist noch nicht überall angekommen

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …Institutionen sein müsste. Der Autor konstatiert vereinzelte Aktionen von Interner Revision oder von Rechtsabteilungen. Allerdings fehlt eine koordinierende…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2019

    Compliance in öffentlichen Institutionen

    Neue Erkenntnisse oder langjährige Praxis?
    Prof. Dr. Niels O. Angermüller
    …Wege bemüht, Compliance sicherzustellen, zum Beispiel durch Aktivitäten der Rechtsabteilung oder der Internen Revision. Dabei ist allerdings zu… …, Geheimschutzbeauftragte, Datenschutzbeauftragte) übernehmen ebenfalls Compliance-relevante Aufgaben. Auch die Interne Revision übernimmt in der Praxis zuweilen derartige… …sein. Es fallen auch Ähnlichkeiten zur Tätigkeit der Internen Revision auf, nämlich: ffdirekte Unterstellung zur Geschäftsleitung, ffUnabhängigkeit… …, ffInformationsrechte, ffRisikoorientierung, ffpräventiver Charakter, ffBeratungsfunktion. Wichtige Unterschiede zur Internen Revision bestehen darin, dass Compliance der… …zweiten Verteidigungslinie des Three-Lines-of-Defense-Modells zuzuordnen ist; die Interne Revision hingegen der dritten. Die Interne Revision hat einen… …wesentliche Bereiche durch die BaFin aufgelistet. Die Interne Revision führt primär Prüfungen vor Ort durch. Auch stellt sich die Frage, ob die Compliance-… …Internen Kontrollsystems durch die Interne Revision. Das Modell ist in den letzten Jahren zum Standard geworden. Auch die Risk Management Association (RMA)… …und das Deutsche Institut für Interne Revision (DIIR) nutzen es (zum Beispiel überarbeiteter DIIR Standard Nr. 2 zum Risikomanagement aus dem November… …, 8/2015, S. 30–33. 5 Vgl. Deutsches Institut für Interne Revision (DIIR), DIIR Revisionsstandard Nr. 2. Prüfung des Risikomanagement-Systems durch die… …Interne Revision, Version 2.0, Frankfurt am Main 2018. 6 Siehe hierzu sowie zu Details Angermüller, N. O. / ­Sorgatz, I., Der IDW PS 980 zur Prüfung von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2019

    Aktuelle Urteile

    Dr. Doreen Müller
    …verurteilte den A unter anderem wegen Vorteilsannahme (§ 331 Absatz 1 StGB) in 529 Fällen. Auf die Revision des A ändert der BGH den Schuldspruch dahingehend ab…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2019

    Compliance bewegt …

    … Unternehmen und Menschen. Wir stellen in dieser Rubrik die Menschen vor, die Compliance bewegt und die Compliance bewegen – fachlich, beruflich und persönlich.
    Oliver Schieb, Dr. Martin Schmidt, Dr. Tobias Teicke
    …: insbesondere mit Personal, Vertrieb, Einkauf oder der Internen Revision. Dabei meine ich nicht die vielfach schon etablierten Arbeitskreise oder Komitees. Diese…
  • Marktuntersuchung der BaFin

    …praktische Umsetzung wesentlich erleichtert." Axel Becker, Mitglied im Verwaltungsrat DIIR e.V., Bereichsleiter Revision Südwestbank AG, Stuttgart, in… …: Zeitschrift für Interne Revision (ZIR), 1/2011 (ESV/ps)…
◄ zurück 11 12 13 14 15 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück