COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2017"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (199)
  • Titel (28)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (135)
  • News (48)
  • eBook-Kapitel (16)
  • eJournals (6)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Bedeutung Management Prüfung Risikomanagement Fraud Instituts Corporate Grundlagen Kreditinstituten Praxis Anforderungen Risikomanagements Rechnungslegung Ifrs Unternehmen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

205 Treffer, Seite 9 von 21, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2017

    ZCG-Nachrichten

    …Vortrag das Thema Corporate Social Responsibility ganz oben in der Corporate Governance an. CCPeter Clark (Technical Director beim IASB) machte den… …Rechnungslegung auf die Governance aus? Nach Naumann ist eine integrierte Berichterstattung nur dann sinnvoll, wenn sie sich in der Governance durch einen… …Wissenschaftlicher Leiter des KompetenzCentrums für Unternehmensführung und Corporate Governance an der FOM Hochschule. Der Spitzenreiter im MDAX ist der Neuling… …Berichterstattung an die Aktionäre.“ Die Qualität der Corporate Governance eines Unternehmens hat sich zu einem entscheidenden Anlagekriterium für Investoren…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Digitale Fitness für den Aufsichtsrat

    …Vorsitzende der Regierungskommission Deutscher Corporate Governance Kodex (DCGK), Prof. Dr. Rolf Nonnenmacher, stellte seine persönlichen Gedanken und Ansichten… …Gedanken zum DCGK.Der Deutsche Aufsichtsratstag wird vom Deutschen Corporate Governance Institut (DCGI), einer Initiative der Vereinigung der Aufsichtsräte… …Corporate Governance (ZCG) Die ZCG informiert Sie alle zwei Monate über neueste Entwicklungen. So bleiben Sie auf dem Laufenden, um die Standards guter…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2017

    Inhalt / Impressum

    …Faktoren – wie Governance- und Umwelt-Belange – durch eine nur formale Regelbefolgung ist für Unternehmen zumindest langfristig von erheblichem Nachteil… …Corporate Governance einen wichtigen Stellenwert ein. Theoretische Erkenntnisse und frühere Studien legen einen Zusammenhang zwischen einer Erhöhung der… …Compliance mit dem DCGK – Warum entsprechen Unternehmen? (Teil A) 114 Annika Veh Das Einhalten von Corporate Governance Kodizes soll durch das Prinzip der… …zur Corporate Governance 118 Zusammengestellt und kommentiert von Dr. Denis Gebhardt +++ Hinausformwechsel einer GmbH +++ GmbH-Satzungsänderung +++… …externer Seite zu erwarten sind. ZCG Service Umfeldinformationen zur Corporate Governance 100/141–144 Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion +++ ESVnews (S… …Zeitschrift für Corporate Governance Leitung und Überwachung in der Unternehmens- und Prüfungspraxis Jahrgang: 12. (2017) Erscheinungsweise: 6-mal jährlich…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2017

    Inhalt / Impressum

    …146 • ZCG 4/17 • Inhalt Editorial ZCG Management Corporate Governance ohne „Sommerloch“ 145 Dr. Hans-Jürgen Hillmer Ansatzpunkte für eine gelebte… …die kritischen Erfolgsfaktoren der Corporate Governance im Unternehmen erkennt, sie problematisiert und kontinuierlich bessere Praktiken entwickelt. Der… …CEO-Reden +++ IoT-Studie +++ ZCG Recht Compliance mit dem DCGK – Warum entsprechen Unternehmen? (Teil B) 159 Annika Veh Das Einhalten von Corporate Governance… …Governance 163 Zusammengestellt und kommentiert von Dr. Denis Gebhardt +++ Abberufung eines GmbH-Geschäftsführers +++ Verbotswidrige Auszahlung +++ Dingliche… …Governance 148/189–192 Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion +++ ESVnews (S. 148): Aktuelle Themen in ESV-Zeitschriften +++ Büchermarkt (S. 189) +++… …Zeitschriftenspiegel (S. 190/191) +++ Veranstaltungen (S. 192) +++ ZCG Zeitschrift für Corporate Governance Leitung und Überwachung in der Unternehmens- und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 2/2017

    Inhalt & Impressum

    …Nachricht vom 03. 05. 2017................................... 13 Welchen Anteil hat Corporate Governance am Unternehmenserfolg? Nachricht vom 18. 04. 2017… ….................................. 14 IDW verabschiedet neue Prüfungsstandards von Corporate Governance Systemen Nachricht vom 07. 04. 2017.................................... 16…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2017

    ZCG-Nachrichten

    …bzw. einer „Good Corporate Governance“. Nicht zuletzt seit der Konkretisierung der Aufgaben des Aufsichtsrats in Bezug auf die… …; dies insbesondere vor dem Hintergrund eines übergeordneten und integrierten Corporate Governance Systems. Der Reifegrad von Risikomanagementsystemen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2017

    ZCG-Nachrichten

    …finanziellen Kriterien – ggf. auch unter Berücksichtigung von ökologischen und sozialen Faktoren und dem Aspekt der Corporate Governance – bewertet werden. Die… …börsennotierter Unternehmen. Diese Berater spielen zwar insofern eine wichtige Rolle für die Corporate Governance, als sie dazu beitragen, die Kosten für die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2017

    Buchbesprechungen

    Axel Becker
    …vor dem Hintergrund einer angemessenen Corporate Governance und funktionsfähigen Compliance-Strukturen wichtig und enthält vielfältige Anregungen für… …bestehender Analyseinstru mente, • notwendige Verantwortlichkeiten im Rahmen der Corporate Governance. Kapitel 1 gibt eine Einführung in die Bilanzskandale der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2017

    Jahresinhaltsverzeichnis 2017

    …2017 05 ZCG www.ZCGdigital.de Zeitschrift für Corporate Governance Leitung und Überwachung in der Unternehmens- und Prüfungspraxis Fachbeirat: Prof… …, M. 02/85 Wieland, J. 02/58 Winkeljohann, N. 02/78 Worret, D. 02/78 Wulf, I. 04/181; 05/225 ZCG Zeitschrift für Corporate Governance Leitung und… …................................................... 03/97 Corporate Governance ohne „Sommerloch“ Dr. Hans-Jürgen Hillmer................................................... 04/145 Finanzberichterstattung im… …................................................... 04/152 Die Familienverfassung als Instrument der Corporate Governance in Familienunternehmen Aktuelle empirische Befunde Prof. Dr. Patrick Ulrich, Sarah… …Speidel............................. 05/197 Zur weiteren Notwendigkeit der Governance von „Directors’ Dealings“ in Deutschland Kursreaktionen aufgrund von… …Eigengeschäften: Aktuelle Entwicklungen Marc Behringer, Dirk Schiereck, Marc Vormoor.............. 05/202 Der Einfluss von Blockchains auf die Corporate Governance… …Governance............................................................................ 03/142 Sind Profitabilität und Verantwortung vereinbar?..... 03/142… …Corporate Governance Kodex 2017 – Auswirkungen der aktuellen Änderungen für die Praxis… …Corporate Governance Kodex............................................ 03/143 Veränderung der Unternehmenskultur und von Geschäftsmodellen durch die Digitale… …besseren Corporate Governance?.......................... 05/239 November/Dezember Vorstandsverantwortlichkeit in Spartenorganisation und virtueller Holding…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2017

    Inhalt / Impressum

    …, www.ZRFCdigital.de Herausgeber: Steinbeis-Hochschule Berlin, vertreten durch: School of Governance, Risk & Compliance Institute Risk & Fraud Management, Chausseestraße… …der School of Governance, Risk & Compliance, Dr. Frank M. Weller, Partner, KPMG AG Redaktion: Redaktion ZRFC Prof. Dr. Stefan Behringer (Chefredakteur)… …. (WisteV) und bei gleichzeitigem Bezug der Zeitschrift ­Corporate ­Governance (ZCG) unter http://ESV.info/ZRFC-Preise. Alle Preise jeweils einschließlich… …Compliance on Board Index 251 Ein Wegbereiter zu guter Corporate Governance Prof. Dr. Dr. Stefan Vieweg, CFA Nutzung einer Compliance- Scorecard 256 Putting…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 7 8 9 10 11 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück