COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2017"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (199)
  • Titel (28)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (135)
  • News (48)
  • eBook-Kapitel (16)
  • eJournals (6)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Revision Prüfung Berichterstattung Grundlagen Fraud Analyse Governance Anforderungen deutsches interne internen Kreditinstituten Institut Banken Bedeutung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

205 Treffer, Seite 7 von 21, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Corporate Social Responsibility und wirtschaftliches Handeln

    …: ZCG Zeitschrift für Corporate Governance Heft 1/2017…
  • Reporting und Business Intelligence

    …Marktübersicht für BI und Analytics. Quelle: ZCG Zeitschrift für Corporate Governance Heft 4/2017…
  • Controlling im Mittelstand

    …die Wissensaufnahme und -vertiefung.Quelle: ZCG Zeitschrift für Corporate Governance Heft 5/2017…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Verantwortung in der digitalen Datenanalyse

    Undurchschaubarer Datensumpf oder kristallklarer Datensee?

    Uwe Nadler
    …Nadler 70 Inhaltsverzeichnis 1 Die Bedeutung von Information Governance im Data Lake 2 Das Information Governance Modell 3 Ausrichtung der… …Information Governance auf die Unternehmensziele 4 Die Kerndisziplinen einer Information Governance 5 Treiber von Information Governance-Vorhaben 6 Die… …Hilfsdisziplinen 7 Protokollierung & Berichte 8 Die Umsetzung von Information Governance im Data Lake Konzept 9 Am Data Lake beteiligte Rollen 10 Die… …Governance im Data Lake Menge und Variabilität der Daten, die für Analytics zur Verfügung stehen, nehmen seit Jahren massiv zu. Gleichzeitig steigt der… …Mit solchen und ähnlichen Fragestellungen befasst sich – auch schon vor der Etab- lierung von ‚Big Data‘ – seit vielen Jahren die Information Governance… …LinkedIn oder XING ihre Tätigkeit oder ihre Erfahrung mit Begriffen wie Data Steward oder In- formation Governance beschreiben, in den letzten Jahren… …Chief Data Officer in ihrer Organisation etabliert haben werden3. Eine etablierte Information Governance ist Voraussetzung für ein erfolgreiches Da-… …ta Lake Projekt. 2 Das Information Governance Modell Gemeinsam mit ca. 40 weiteren Unternehmen hat die IBM im Jahr 2004 das Infor- mation… …Governance Council gegründet. Eine der ersten Aufgaben des Councils war es, den Begriff der Information Governance zu beschreiben. Dabei wurde Informa- tion… …Governance als „Orchestrierung von Personen, Prozessen und Technologien, die eine Organisation befähigt, Information wie ein Wirtschaftsgut zu nutzen“ defi-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Praxiswissen für Compliance-Verantwortliche

    …Governance, Risk und Compliance der Steinbeis-Hochschule Berlin und dem Erich Schmidt Verlag. Experten aus der Wissenschaft und Praxis erklärten den… …der School of Governance, Risk & Compliance, Birgit Galley, spannende Einblicke aus der Praxis, welche Auswirkungen Non-Compliance hat, wie interne… …einem Fallbeispiel erfolgreich anwendet, wird mit einem Abschluss-Zertifikat der School of Governance, Risk & Compliance belohnt. Alle…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2017

    Finanzberichterstattung im Digitalisierungsfieber

    Dipl.-Kfm. Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …Blockchains auf die Corporate Governance, den Sie ab S. 211 lesen können. Einen zentralen Faktor stellen die sicherheits- und transparenzbezogenen sowie… …kontrollrelevanten Eigenschaften der Blockchain-Technologie dar. Im Rahmen der Corporate Governance können in vielen Bereichen hergebrachte Kontrollinstrumente bzw… …einem Wandel ausgesetzt, der von der Verbreitung der Blockchain-Technologie getrieben ist. Eine Corporate Governance kann aber auch in Anwendung neuer… …anders ansetzende Beiträge wie etwa die aufschlussreichen Ausführungen von Ulrich/Speidel zur Family Governance ab S. 197 und zur Gender Diversity im…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Überschuldungsprüfung im Konzern

    …Prüfung eines Konzernunternehmens (insb. beim Cash-Pooling). Quelle: ZCG Zeitschrift für Corporate Governance Heft 6/2016…
  • Tugenden eines ehrbaren Aufsichtsrats

    …macht.Rezensentin: Dr. Kathrin J. Niewiarra, Rechtsanwältin, Attorney-at-Law (NY), BerlinQuelle: ZCG Zeitschrift für Corporate Governance Heft 6/2016…
  • Moderne Führungsmethoden für Projektleiter

    …, Checklisten, Arbeitsblätter und Beispiele ermöglichen es, das Gelernte sofort in die Praxis umzusetzen.Quelle: ZCG Zeitschrift für Corporate Governance Heft…
  • Wie Sie Beirat oder Aufsichtsrat werden

    …dürfen – warten“ immer zum Ziel führt. Quelle: ZCG Zeitschrift für Corporate Governance Heft 1/2017…
◄ zurück 5 6 7 8 9 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück