COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2017"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (238)
  • Titel (3)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (165)
  • News (36)
  • eBook-Kapitel (35)
  • Arbeitshilfen (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Arbeitskreis Berichterstattung Analyse Banken deutsches Grundlagen Instituts Rahmen internen Rechnungslegung interne deutschen PS 980 Revision Deutschland
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

238 Treffer, Seite 23 von 24, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2017

    Einfluss des Aufsichtsrats auf das Compliance-Management

    Eine theoretische und empirische Analyse
    Prof. Dr. habil. Patrick Ulrich
    …umso erstaunlicher, wenn man die Historie der Compliance in Deutschland betrachtet: 6 Vor gut fünfzehn Jahren war Compliance hierzulande ein beinahe… …Governance: Forschung und Praxis in Deutschland, in: WiSt 10/2009, S. 530 ff. 13 Vgl. Schinz, P./Hager, L.: Vollständige Sicherheit durch ein CMS nach IDW PS… …Auditors, das nicht nur im angloamerikanischen Sprachraum, sondern in Deutschland (beispielsweise durch das DIIR) Anwendung findet, nimmt der Aufsichtsrat im…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2017

    Empirische Studie zum Umsetzungsgrad von Continuous Auditing in deutschen Innenrevisionen

    Johannes Martin Wagner
    …gezogen werden. Dieser Umstand hat den Anlass gegeben, eine umfragebasierte Studie zum Umsetzungsgrad von Continuous Auditing in Deutschland durchzuführen… …der Praxis in Deutschland deckt sich mit den letztgenannten Erkenntnissen, nach denen die Implementierungsrate von CA als eher gering eingestuft werden… …U.S.-amerikanischen Markt. Folglich lässt sich nur schwer eine differenzierte Aussage zum Umsetzungsgrad von CA in Deutschland tätigen. Dieser Umstand hat den Anlass…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2017

    Haftungsfall(e) Material-Compliance

    Ein haftungsrelevantes Produktmerkmal mit allen Konsequenzen
    Stefan Nieser, Philipp Reusch
    …Deutschland ausgezeichnet (Kontakt: 030/2332 895-0, p.reusch@reuschlaw.de). 1 REACH: Verordnung 1907/2006/EG zur Registrierung, Evaluierung und Autorisierung…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2017

    Berücksichtigung von Wirtschaftlichkeitsaspekten bei Systemprüfungen – Teil 1

    Innovativen Lösungsansätze in der Internen Revision – Efficiency 4.0
    Axel Becker
    …Unternehmensberatung Bain hat errechnet, dass in Deutschland lediglich 6 % der hiesigen Kreditinstitute ihre Eigenkapitalkosten erwirtschaften. 17 Dies bedeutet, dass… …he-erfolgreiche Bankinstitute vom 27. Mai 2016, S. 1 – 6. 17 Vgl. Ebenda, S. 2. 18 Diese Statistik zeigt die Anzahl der Kreditinstitute in Deutschland im Zeitraum…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2017

    Social Engineer und Social Engineering

    Die Logik analoger und digitaler Angriffsszenarien
    Prof. Dr. Dirk Drechsler, Dirk Haag
    …Saddle River 2012. 57 Vgl. Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (Hrsg.): Die Lage der IT-Sicherheit in Deutschland 2014, Bonn 2014, S. 25…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2017

    Buchbesprechungen

    Prof. Dr. Martin Richter
    …eine übersichtliche Darstellung der einzelnen Elemente des IPPF-Rahmenwerks sowie Ausführungen zu den Grundlagen der Internen Revision in Deutschland…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2017

    Compliance bewegt …

    … Unternehmen und Menschen. Wir stellen in dieser Rubrik die Menschen vor, die Compliance bewegt und die Compliance bewegen – fachlich, beruflich und persönlich.
    Aram Kaven-Moser
    …Kulturfrage überschätzt. Kürzlich habe ich gelesen, dass die linken Parteien in Deutschland seit dem Wahlsieg von Donald Trump einen deutlichen… …Mitgliederzuwachs verzeichnen. Für mich ist fraglich, ob es hier wirklich einen Zusammenhang gibt oder ob dies ein Zeichen für einen Kulturwandel in Deutschland ist…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2017

    Literatur zur Internen Revision

    …. vom Landschaftsverband Westfalen-Lippe, LWL-Rechnungsprüfungsamt, Münster 2016. (Organisation der öffentliche Finanzkontrolle in Deutschland…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2017

    Literatur

    …des Compliance-Managements dargestellt. Es folgen die wichtigsten Felder, in denen es lokale Compliance-Gesetze gibt. Für Deutschland (der Beitrag wurde…
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 1/2017

    Schweiz

    Rechtsanwältin Dr. Christina Galeazzi
    …Nebenkläger in Deutschland strebt der schweizerische Strafkläger die Verfolgung und Bestrafung der für die Straftat verantwortlichen Person an (Art. 119 Abs. 2…
◄ zurück 20 21 22 23 24 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück