COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2017"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (318)
  • Titel (11)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (217)
  • eBook-Kapitel (64)
  • News (39)
  • eBooks (3)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Unternehmen Bedeutung PS 980 Corporate Controlling deutschen Berichterstattung Rechnungslegung Prüfung Governance Arbeitskreis interne Revision Ifrs internen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

323 Treffer, Seite 13 von 33, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Eine „unjuristische“ Kommunikation kann den Unterschied ausmachen

    …machen. Auch ein Trainingshandbuch, welches konzernweit einen Trainingsleitfaden als Orientierung vorgibt, hat sich als hilfreich in der Praxis…
  • Compliance-Officer: Welche Kompetenzen zählen?

    …berücksichtigen lassen, stellen Thomas Schneider und Carina Geckert in dem Band Verhaltensorientierte Compliance: Ansätze und Methoden für die betriebliche Praxis…
  • Was die Compliance übersehen könnte

    …berücksichtigen lassen, stellen Thomas Schneider und Carina Geckert in dem Band Verhaltensorientierte Compliance: Ansätze und Methoden für die betriebliche Praxis…
  • Digitalisierung im Rechnungswesen

    …Das Deggendorfer Forum zur digitalen Datenanalyse e. V. fördert den Einsatz der digitalen Datenanalyse in der betriebswirtschaftlichen Praxis sowie die…
  • Das Nutella-Prinzip

    …: Ansätze und Methoden für die betriebliche Praxis vor.Wie Compliance zum Thema aller Mitarbeiter wird, veranschaulichen Thomas Schneider und Maike Becker in…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2017

    Auswahl von Prüfungselementen: Anspruch und Wirklichkeit

    Anwendungshinweise auf Basis der IDW Prüfungsstandards zu Prüfungsnachweisen und Stichproben sowie des Praktischen Ratschlags des IIA zu Stichprobenverfahren
    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …hat das IIA im Jahr 2013 im Rahmen der Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision den Praktischen Ratschlag „2320 – 3… …erfüllt. 24 In der Praxis wird in vielen Fällen eine bewusste Auswahl von Prüfungselementen gegenüber repräsentativen Verfahren bevorzugt. Zur Auswahl von… …. Auswahlverfahren in der Praxis Nach gängiger Meinung scheint der Einsatz von Auswahlverfahren und dabei insbesondere auch von Stichprobenverfahren weitgehend als… …Umsetzung der repräsentativen Verfahren in der prüferischen Praxis ist, dass in der aktuellen 6. Ausgabe des Standardwerkes „Sawyer’s Guide for Internal… …Verfahren; In: Amling, T., Bantleon, U. (Herausgeber): Praxis der Internen Revision – Management, Methoden, Prüffelder, Erich Schmidt Verlag, Berlin, 2012, S… …und Praxis, Erich Schmidt Verlag, Berlin, 2011, S. 317–353. [IDW 2015] Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e. V. (Hrsg.): IDW… …of Internal Auditors (Hrsg.): Internationale Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision, Alamonte Springs, Florida, 2007. [IIA/DIIR… …2015] IIA – The Institute of Internal Auditors (Hrsg.): Internationale Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision 2015–Mission…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2017

    Quality Assessments nach dem neuen DIIR Revisionsstandard Nr. 3

    Die neuen Regelungen zur Prüfung der Internen Revision
    Lutz Cauers, Christoph Scharr
    …den Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision [International Professional Practices Framework (IPPF)], muss mindestens… …Internationalen Grundlagen für die Praxis der Internen Revision (IPPF) beachtet, ist auch vor dem Hintergrund der im Aktiengesetz konkretisierten… …Da der QA-Leitfaden die Anforderungen der Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision (IPPF) berücksichtigt, wird der im… …Revisoren und Wirtschaftsprüfer berücksichtigt. Im neuen Standard sind somit, neben den Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen… …die berufliche Praxis der Internen Revision des DIIR und die verbindlichen Elemente des IPPF des IIA werden beachtet. Abweichungen von den Standards… …. Dabei wird eine Beurteilung unter Anwendung des bestehenden DIIR Kriterienkatalogs und des in der Praxis etablierten Bewertungsverfahrens aus dem… …steht somit in Einklang mit den Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision (IPPF) des Institute of Internal Auditors, dem… …Standard zu einer engeren Zusammenarbeit zwischen Internen Revisoren und Wirtschaftsprüfern in der Praxis beitragen kann. So könnten die Verlässlichkeit und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2017

    Aus der Arbeit des DIIR

    …Jahren hervorragende Beiträge aus Wissenschaft und Praxis, die sich mit der Internen Revision u. a. in Unternehmen, Behörden, Verbänden oder anderen… …prüfende Stelle ihre Eignung durch ein externes Quality Assessment gemäß den Internationalen Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2017

    Aus der Arbeit des DIIR

    …Grundsatzreferat geht es in Fachsitzungen um die Anwendung des Standards in der Praxis. Informationen und Anmeldung zu allen Tagungen und Seminaren des DIIR finden… …den renommierten DIIR-Förderpreis. Das DIIR prämiert damit seit vielen Jahren hervorragende Beiträge aus Wissenschaft und Praxis, die sich mit der…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2017

    BGH hebt Freisprüche im Verfahren gegen ehemalige Vorstandsmitglieder der HSH Nordbank auf!

    Eine Bestandsaufnahme
    Prof. Dr. Norbert Dieckmann
    …weitgehend für die strafrechtliche Praxis eingestuft. So stellt Lutz Strohn (RiBGH a. D.) in seiner Stellungnahme „Strafurteil gegen Vorstandsmitglieder“ 6… …fest: „Die Entscheidung hat erhebliche Bedeutung für die strafrechtliche Praxis. Sie schlägt eine Brücke zwischen dem Zivil- und Strafrecht. Immer dann…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 11 12 13 14 15 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück