COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2017"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (312)
  • Titel (7)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (202)
  • eBook-Kapitel (79)
  • News (34)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Ifrs Analyse Prüfung Management Fraud Anforderungen Unternehmen Institut Kreditinstituten Rechnungslegung deutschen PS 980 deutsches Compliance interne
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

315 Treffer, Seite 11 von 32, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 2/2017

    Der Entwurf für die ePrivacy-Verordnung – neue Regeln für die elektronische Kommunikation

    Dr. Hans-Christian Woger
    …für die Neuregelung des Schutzes der Privatsphäre ­sowie der Datenverarbeitung im Rahmen der elektronischen Kommunikation veröffentlicht. 1 Die geplante… …. B. ausgefüllte Online-Formulare oder Website-Einstellungen speichern, um im Rahmen derselben Session wieder auf diese zurückzugreifen. Aufgrund dieser… …hatte, wurde dieser Themenkomplex nunmehr im Rahmen der ePrivacy-VO angegangen. Dabei sollten durch die Regelungen bezüglich der Nutzung von Metadaten… …Rahmen des ErwG. 2 ePrivacy-VO vor Augen hält. Denn die jeweilige Einwilligung müsste sich auf den jeweils erkennbaren Zweck beziehen und informiert sein… …oder Klarstellung im Rahmen des Gesetzgebungsverfahrens, um das Ziel der Schaffung von neuen Geschäftsmodellen tatsächlich effektiv zu ermöglichen. 2… …Maschine-zu-Maschine-Kommunikation nur mit einer vorherigen Einwilligung des jeweiligen Nutzers (wobei sich bei einer smarten Infrastruktur im Rahmen einer Smart City bereits die… …autonomen Fahrens, welche Informationen zu welchem Zeitpunkt übermittelt werden und zu welchen Zwecken diese ausgewertet werden sollen. Insofern ist im Rahmen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2017

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …4 • ZCG 1/17 • Service c ESVnews Aktuelle Themen in ESV-Zeitschriften 1. Postakquisitions-Audits mit Compliance- Fokus Im Rahmen einer Akquisition… …erkennen und zu mitigieren. Die Interne Revision kann als „Dritte Verteidigungslinie“ hier einen wichtigen Beitrag leisten. Im Rahmen dieses Beitrags von… …Zugang zu den wichtigsten Funktionen und Handlungsfeldern von CSR entwickelt James Bruton: Vom konzeptionellen Rahmen, Zielen und Strategien bis zur… …sinnvoller ökonomischer Prämissen ausrichten. Höhere Schwellenwerte nach § 267 HGB Von Michelle Muraz, WPg 18/2016 S. 1023 – 1029 Im Rahmen des BilMoG wurden… …Bedeutung von Investor Relations im Rahmen einer ganzheitlichen Finanzkommunikation nimmt die Wahrscheinlichkeit für eine freiwillige Abschlussprüfung mit… …steigender Unternehmensgröße und -performance sowie bei Konzernzugehörigkeit zu. Im Rahmen des BilRUG wurden die Schwellenwerte erneut angehoben. Die… …aktivistischer Aktionäre zu geraten. Die Zielsetzungen solcher Investoren variieren stark: Einige wollen von Aktienkurssteigerungen im Rahmen von Abspaltungs- oder…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision für Aufsichtsräte

    Prüfung der Angemessenheit und Wirksamkeit des Internen Revisionssystems

    Mathias Wendt, Hubertus Eichler
    …IRS-Prüfer – je nach Auftragsgegenstand – eine Angemessenheits- oder Wirksamkeitsprüfung des Internen Revi- sionssystems durch. Im Rahmen der… …bestimmten Zeit- punkt eingerichtet (implementiert) ist. Im Rahmen einer Wirksamkeitsprüfung, die immer auch eine Prüfung der Angemessenheit des IRS umfasst… …Rahmenbedingungen einer Auftragserteilung an einen externen Prüfer informieren und ggf. – im Rahmen seiner Möglichkeiten – auf diese Einfluss nehmen bzw. sie… …IIA- Standard 1300117 regelmäßig durch den Revisionsleiter im Rahmen seines Programms zur Qualitätssicherung und -verbesserung durch- geführt werden… …. Sodann sind aus dieser Revisionsgesamtpla- nung heraus auch der zeitliche Rahmen und die Abfolge der zu prü- fenden Objekte zu entwickeln sowie die… …Berichterstattung an Management und Aufsichtsorgane auch der regelmäßige Informations- und Erfahrungsaustausch mit sonstigen Stakeholdern. Im Rahmen der… …Revisionsüberwachung und -verbesserung Im Rahmen eines kontinuierlichen Verbesserungsprozesses werden so- wohl interne als auch externe Qualitätskontrollen durchgeführt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision für Aufsichtsräte

    Die Interne Revision als Themenfeld des Aufsichtsrats

    Mathias Wendt, Hubertus Eichler
    …werden. Weitergehende Empfehlungen mit Bezug zur Internen Revi- sion im Rahmen der „Überwachung interner Kontroll- und Risiko- managementsysteme und der… …Aufsichts- gremien.“181 10.3 Die Interne Revision als Aspekt im Rahmen der Effizienzprüfung des Aufsichtsrats „Most people want to be part of a team. But… …Whist- leblower, New Jersey 2008, S. 366. 139 Interne Revision als Aspekt im Rahmen der Effizienzprüfung des Aufsichtsrats Effizienz ihrer Tätigkeit… …überprüfen.183 Im Rahmen des Deutschen Corporate Governance Kodex wird die Anforderung unter Zif- fer 5.6 wie folgt formuliert: Der Aufsichtsrat soll regelmäßig… …Aufsichtsratsmitglieder interviewbasiert oder in Form eines von den Aufsichtsratsmitgliedern (anonym) aus- zufüllenden Fragebogens erheben. In diesem Rahmen bietet es sich… …auf die Besonderheiten des jeweiligen Unternehmens angepassten Form – an Aufsichtsratsmitglieder im Rahmen einer Effizienzprüfung adressiert werden… …. Vereinbarungen abzuleiten. Der konkrete Ablauf eines solchen „Governance-Dialoges“ kann wie in Abb. 9 ersicht- lich dargestellt werden. Im Rahmen eines solchen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision für Aufsichtsräte

    Aktuelle Handlungsfelder der Internen Revision

    Mathias Wendt, Hubertus Eichler
    …Internen Revision für Sonderuntersuchun- gen im Rahmen der Jahresplanung zu berücksichtigen. (2) Definition von klaren Berichts- und Entscheidungswegen… …investigativen Untersuchungs- und Interviewtechniken sowie der gerichtsfesten Dokumentation) sicherstellen, dass sie ihre Aufgaben im Rahmen von… …Funktion. Einige Organisationen haben ihren Compliance-Fokus zwischenzeitlich auf „Wertemanagement“ gelegt und hinterfragen im Rahmen der regelmäßig… …Prüfungsgrundsätze und Hilfsmittel wie Checklisten/ Fragebögen etc., welche von der Internen Revision im Rahmen eines Compliance Audits genutzt werden können. 9.3… …eines Unternehmens im Rahmen ihrer täglichen Arbeit erlernt.154 Für den Soziologen Niklas Luhmann konstituieren sich Organi- sationen durch eine… …Entscheidung, Opladen 2000, S. 242. 157 Vgl. für eine ähnliche Konzeptionalisierung von Vertrauen im Rahmen der Führungs- kraft-Mitarbeiter-Beziehung vgl. O’… …Aufmerksamkeit auf die Unternehmenskultur sowie deren Entwicklung und Gestaltung ist geboten im Rahmen von Management-Wechseln sowie bei M&A-Transaktionen… …sind in den meisten Fällen Diskrepanzen in den Unternehmenskulturen oder Management-Fehler im Rahmen der Zusammenführung unterschiedlicher Kulturen… …für den Aufsichtsrat, Berlin 2017. 164 Vgl. Militello, K.; Schewe, G.: Compliance-Risiken im Rahmen von M&A, in: M&A Review Nr. 7 – 8/2017, S. 233…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2017

    Haftungsfall(e) Material-Compliance

    Ein haftungsrelevantes Produktmerkmal mit allen Konsequenzen
    Stefan Nieser, Philipp Reusch
    …Gefahrstoffverordnung unterstützt. Im Rahmen seiner Tätigkeit führt er Betriebsbegehungen sowohl in klein- und mittelständischen Unternehmen wie auch in… …eines Material- Compliance-Verstoßes für dieses Produkt ergibt. Ab wann im Rahmen der Umsetzung der Material- 3 Ergebnisbericht der Marktüberwachung 2014… …anderen Haftungsthemen haften diese Personen auch persönlich. Diese Haftung kann nicht wie die Unternehmenshaftung über den gesellschaftsrechtlichen Rahmen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2017

    Quartalsberichterstattung unter dem Eindruck neuer Vorgaben

    Inhalte der Sitzung des AKEU der Schmalenbach Gesellschaft e. V. vom 29.9.2016 in Düsseldorf
    Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …Informationsüberflutung der Investoren beitrage. Im Rahmen der öffentlichen Sitzung des Arbeitskreises Externe Unternehmensrechnung (AKEU) wurden zunächst die neuen… …Investoren/Analysten. (XBRL, Texte, Interviews/Reden; Präsentationen) verändern oder komplementär ergänzen können. Tab. 2: Prüfungsaspekte im Rahmen der… …erfolgt und deren Auswirkungen auf die Mittelfrist-Guidance des Unternehmens und die Veränderung der Werttreiber erläutert werden. Im Rahmen seiner…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des Claimmanagements

    Regelungen und Prozesse

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …Vertrages und Leistungsverzeichnisses erken- nen zu können. Diese sind zu analysieren und ggf. mit den Bietern aufzuklä- ren. Im Rahmen eines… …Claims noch ein Dissens bezüglich der Höhe und des Nachweises, wird im Rahmen einer kaufmännischen Verhandlung eine Klärung herbeigeführt. Eine… …kaufmännische Vorbereitung und Durchführung von Verhandlungen ist sichergestellt. Fragen: � Welche Festlegungen wurden durch wen im Rahmen der Verhandlungs-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 2/2017

    Editorial

    Kathie Schröder
    …Rahmen einer flexiblen Beschäftigung Freiheiten gegeben sind, so soll eine Arbeitsleistung dennoch fremdbestimmt sein, wenn sie ihr Gepräge von der Ordnung…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2017

    Kultur statt Skandale

    Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …: Wenn etwa ein Vorstandsvorsitzender eines Automobilkonzerns Fragen nach bestimmten Sachverhalten im Rahmen des Diesel-Gate in Bezug auf die…
◄ zurück 9 10 11 12 13 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück