COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2016"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (137)
  • Titel (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (74)
  • eBook-Kapitel (42)
  • News (21)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Corporate Anforderungen Revision Fraud Risikomanagement Institut Instituts Kreditinstituten Grundlagen Analyse internen Deutschland Unternehmen interne Bedeutung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

138 Treffer, Seite 4 von 14, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Brexit-Auswirkungen: Risikomanagement und Compliance sind gefordert

    …: „IT-Audit: Grundlagen - Prüfungsprozess - Best Practice“.Alle drei eBooks stehen Abonnenten von COMPLIANCEdigital kostenfrei zur Verfügung. Noch kein…
  • Praxisleitfaden Compliance

    …Fragestellungen auch nicht auf bestimmte Länder beschränkt und für alle Fragesteller relevant. Dort, wo es aber um rechtliche Grundlagen oder landestypische…
  • Personenzertifizierungen im IT-Audit

    …Das Buch „IT-Audit: Grundlagen - Prüfungsprozess - Best Practice“ aus dem Erich Schmidt Verlag bietet neben dem Einblick in die oben beschriebenen… …Personenzertifizierungen auch die Grundlagen von IT-Audits, eine Fülle nützlicher Orientierungshilfen und einen umfassenden Prüfungskatalog. Neben dem oftmals zentralen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2016

    Literatur zur Internen Revision

    Professor Dr. Martin Richter
    …und Aufgaben der Internen Revision im Krankenhaus; Aufbau der Internen Revision; Grundlagen der Prüfungstechnik; Revision im kaufmännischen Bereich… …Verwaltungsethos und Verwaltungskultur; rechtliche Grundlagen; Compliance Officer; Compliance Realität und Korruptionsprävention; Compliance-Management… …Strategische Planung: Die neun Elemente des Erfolgs, 2. Aufl., Berlin 2015 (ISBN 978-3-503-15815-7). (Unternehmensführung; Grundlagen und Begriffe der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2016

    Empfehlungen aus Wissenschaft und Praxis

    Dorothea Mertmann
    …haben Döring/ Fischer/Jess/Stubendorff die Grundlagen der Abgrenzungsrechnung am Beispiel von Universitätsklinika aufgezeigt. In dem zweiten Teil des…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2016

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Juni bis 31. Dezember 2016

    …Laptop und Livedemonstration zur digitalen Datenanalyse Social Media – Chancen und Risiken aus sozialen Netzwerken BIG DATA – Grundlagen und Methoden der… …– Chancen und Risiken aus sozialen Netzwerken BIG DATA – Grundlagen und Methoden der Massendatenanalyse BIG Data – Vertiefung – Strategien, Grenzen… …Technische Revision ➔ Grundstufe Baurevision – Grundlagen, Prüffelder, Praxisbeispiele Baurevision – Vertiefung, Fallbeispiele Revision von Architekten- und… …• Seminare Kreditinstitute ➔ Basis Grundlagen für die Interne Revision in Kreditinstituten ➔ Grundstufe Überblick Bankenaufsichtlicher Anforderungen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2016

    ZCG-Nachrichten

    …verpflichtend eine Beurteilung des Internen Revisionssystems anhand der Regelungen der verbindlichen Elemente der Internationalen Grundlagen für die berufliche…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Smart Risk Assessment

    Warum ein Smart Risk Assessment?

    Dr. Maik Ebersoll, Dr. Florian Stork
    …Praxisleitfaden zur Ermittlung und Bewertung von Compliance Risiken in Ihrem Unternehmen dienen. Das Ziel besteht darin, Sie in die Grundlagen des…
  • IT-Sicherheitslücken bei externen Dienstleistern vermeiden

    …IT-Sicherheit und IT-Audit bietet z.B. das Buch IT-Audit - Grundlagen - Prüfungsprozess - Best Practice von Dr. Stefan Beißel.…
  • GRC – schöne neue Welt?

    …Revision und Risikomanagement – Die Risikoüberwachung vor dem Hintergrund des Three Lines of Defense-Modells. Theoretische Grundlagen und praktische…
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück