COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2015"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (418)
  • Titel (11)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (193)
  • eJournal-Artikel (192)
  • News (33)
  • eBooks (7)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Corporate Bedeutung Ifrs Institut Fraud Governance Anforderungen Rahmen Praxis Arbeitskreis Banken Compliance Unternehmen Deutschland Instituts
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

425 Treffer, Seite 15 von 43, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement und Compliance im Mittelstand

    Problemstellung und Gang der Untersuchung

    Pia Montag
    …Lück, Wolfgang: Risikomanagementsystem und Überwachungssystem – KonTraG: Anforderungen und Umsetzung in der betrieblichen Praxis. Band 5 der… …Praxis und kann nur individuell bestimmt werden, da die An- forderungen des unternehmerischen Umfelds sowie die internen Vorausset- zungen ebenfalls nicht…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmenseigene Ermittlungen

    Das Untersuchungsteam – wer macht eigentlich was?

    Birgit Galley
    …für Praxis und Ausbildung, 4. Auflage, Stuttgart u. a.: Richard Boorberg Verlag, 2011, S. 13. 298 Siehe zu Kriminalistik auch ebd. S. 13 und a. a. O… …Ressourcen sorgsam eingeteilt werden müssen. Wie wird dies nun in den Unternehmen umgesetzt? In der Praxis werden die reinen Sachverhaltsaufklärungen… …. 484. Kriminalistische Aufgaben Galley 103 Sofern in der unternehmerischen Praxis erforderlich und möglich, haben insbesondere die großen… …vorgehalten werden. In der Praxis bietet es sich an, hierfür zeitnah einen auf Wirtschaftsstrafrecht spezialisierten Rechtsanwalt hinzuzuziehen, um ggf. mit… …Gap: The Ac- countant's Legal Waterloo, Journal of Contemporary Business, Vol. 3 (1974), S. 28. 318 Dass dem in der Praxis nicht so ist, belegen… …unterneh- menseigenen Ermittlung vom Unternehmen in Auftrag gegeben wurden. Zu beachten ist in solchen Beauftragungen, dass es sich in der Praxis bei… …Kriminalistik. Krimi- naltaktik für Praxis und Ausbildung, 4. Auflage, Stuttgart u. a.: Richard Boorberg Ver- lag, 2011, S. 584 ff. 332 Beispielsweise… …für Praxis und Ausbildung, 4. Auflage, Stuttgart u. a.: Richard Boorberg Verlag, 2011, S. 603 ff. 334 Ein Beweisverwertungs- oder…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmenseigene Ermittlungen

    Grenzen unternehmenseigener Ermittlungen

    Birgit Galley
    …Ermittlungseinheiten treten diese Argumente zunehmend in den Hintergrund. Dennoch finden sich in der Praxis häufig Unternehmen, deren sporadisch zusammengesetzte… …nahmefreiheit. Diesen Unternehmen ist außerdem nicht dazu geraten, solche Dokumente anschließend anwaltlich zu sichern. Dies läuft in der Praxis nicht nur oft…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmenseigene Ermittlungen

    Wirtschaftliche Konsequenzen – Einfluss auf den Unternehmenswert

    Birgit Galley
    …Aussage über die- sen zu treffen, werden in der Praxis unterschiedliche Methoden984 zur Ermitt- lung herangezogen. Die üblicherweise heranzuziehende… …durchaus langfristigen – 990 Siehe dazu ausführlich: Rönnau, T.: Die Vermögensabschöpfung in der Praxis…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Notes

    Angaben zur Gewinn- und Verlustrechnung

    Prof. Dr. Peter Leibfried, Ingo Weber, Benjamin Rummel
    …Abschlusserstellung zugrunde liegenden wesentlichen Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden anzugeben. Dies umfasst in der Praxis vornehmlich Bilanzposten oder… …Gewinn- und Verlustrechnung noch im Anhang Er- trags- oder Aufwandsposten als „außerordentliche Posten“ erfasst werden. In der Praxis werden daher andere Postenbezeichnungen… …enthalten sind. Wie in Abschnitt III.2.8.14 erläutert, ist die Praxis sehr unterschiedlich: Die Angaben zum Zeitpunkt der Realisierung der Um- satzerlöse… …11) und die auf Leasingverhältnisse (IAS 17) entfallenden Erlöse. Tatsäch- lich werden in der Praxis häufig Angaben zu den einzelnen Kategorien der… …der Bewertung zum beizulegenden Zeitwert von als FVtPL kate- gorisierten Wertpapieren oder aus Wertaufholungen. Die in der Praxis unterschiedliche… …Zusammensetzung des Postens „Sonstige betriebliche Erträge“ resultiert aus unterschiedlichen Geschäftsaktivitäten und aus der in der Praxis unterschiedlichen… …aktivierte Eigenleistungen“ wird in der Praxis eher selten erläutert. Ist dieser Posten wesentlich, so ist eine Erläuterung im Anhang jedoch geboten… …Abschnitt III.6.4.10. Ausnahme bilden die Angaben zu den Wertminderungen von finanziellen Vermögenswerten: Diese werden in der Praxis häufig im Rahmen der… …der Praxis überwiegend im Rahmen der Erläuterung des GuV- Postens „Ertragsteuern“ gemacht (z.B. ElringKlinger AG, Geschäftsbericht 2013, S. 179 und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2015

    Geschäftsmodelle im Wandel

    Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …personalisiert und gezielt zu erreichen, und zwar bei steigender Effizienz. Einige Einzelaussagen des Diskussionsforums „Wissenschaft trifft Praxis“ anlässlich der…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2015

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …ZIR – Zeitschrift Interne Revision Fachzeitschrift für Wissenschaft und Praxis, Organ des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2015

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …ZIR – Zeitschrift Interne Revision Fachzeitschrift für Wissenschaft und Praxis, Organ des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2015

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …ZIR – Zeitschrift Interne Revision Fachzeitschrift für Wissenschaft und Praxis, Organ des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2015

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …ZIR – Zeitschrift Interne Revision Fachzeitschrift für Wissenschaft und Praxis, Organ des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V…
◄ zurück 13 14 15 16 17 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück