COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2013"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (106)
  • Titel (19)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (57)
  • eJournal-Artikel (41)
  • News (8)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Grundlagen Ifrs Prüfung Berichterstattung Governance Analyse Revision deutsches Rechnungslegung Fraud Anforderungen Risikomanagement internen Controlling Arbeitskreis
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

107 Treffer, Seite 7 von 11, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Das Buchführungswahlrecht für Einzelkaufleute

    Stand der Forschung zur Ausübung der §§ 241a i.V.m. 242 (4) HGB

    Dr. Christian Horn
    …. Dazu wurden in 32 Kreditinstituten persönliche Präsenzgespräche auf Basis eines standardi- sierten Fragebogens durchgeführt. Die Interviews bestätigen… …Rahmen der Bonitätsanalyse ihrer Kunden Jahresabschlüsse einen maß- geblichen Einfluss haben. 84 % der befragten Personen bei den Kreditinstituten stuften… …Raum Berlin (Jahresumsatz > 5 Mio. €) Ziel: Ermittlung Adressaten Interviews in mit Kreditsachbearbeitern in 32 Kreditinstituten Ziel…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2013

    Vorgehen bei der Prüfung von Projekten zur Umstellung von IAS 39 auf IFRS 9

    DIIR-Arbeitskreis „Rechnungslegung nach IFRS für Kreditinstitute“
    …IAS 39 auf IFRS 9 zeigt beispielsweise eine aktuelle Umfrage von Deloitte unter 60 Kreditinstituten. 1 Demnach wird bei den befragten Kreditinstituten… …der in den Kreditinstituten in der Regel bereits gestarteten Umstellungsprojekte. 3. Prüfgebiete im Rahmen einer Projektprüfung Gemäß den… …Interessenkonflikten bei wesentlichen Projekten begleitend tätig zu sein. 9 Da es sich bei der Implementierung des IFRS 9 in den meisten Kreditinstituten um ein… …von den Gegebenheiten in den einzelnen Kreditinstituten abhängt. Dies betrifft etwa die Komplexität der Produkte, aber auch die Verfügbarkeit der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Aufsichts- und Verwaltungsräte in Kreditinstituten

    Die interne Revision als Partner des Aufsichtsrates

    Christian Fritzel
    …................................................................................................................ 179� 1. Rahmenbedingungen für die interne Revision in Kreditinstituten ...... 180� 1.1 Rechtliche Rahmenvorgaben für die interne Revision von Banken… …Versäumnisses über dieses Informationen und ___________________ 4 Angesichts ihrer nur kleinen Anzahl soll nicht auf die Besonderheiten von Kreditinstituten… …Saldenabstimmungen: Zur Prüfung der Bestände, der Forderungen und Ver- bindlichkeiten gegenüber Kunden und Kreditinstituten werden zu jedem Jah- resende… …zu verge- ben („Outsourcing“). In kleinen Kreditinstituten kann sich dies anbieten, wenn z.B. die Aufgabe der Innenrevision keine volle…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Aufsichts- und Verwaltungsräte in Kreditinstituten

    Der Jahresabschluss nach HGB als Informationsinstrument für den Bankaufsichtsrat

    Gerd Waschbusch, Oliver Karmann
    …für die Aufsichts- ratsmitglieder von Kreditinstituten weitere materielle Anforderungen fest. Hervor- zuheben ist vor allem die erforderliche Sachkunde… …geeigneten Aufsichtsratsmitgliedern erschweren.35 Empfehlenswert ist es daher, dass auch bei denjenigen Kreditinstituten, die nicht kapitalmarktorientiert… …Prüfungsverband geprüft und als fehlerfrei befun- den worden. Die Positionen „Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten und Kunden“, „Zinserträge aus festver-… …Ein Praxisbeispiel für eine Kenn- zahl, die diese Voraussetzung erfüllt, ist bei Kreditinstituten die Verbindlichkeiten- quote, welche die beiden… …Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten 19.989.094 EUR 17.293.125 EUR 15,59 % Verbindlichkeiten gegenüber Kunden 113.385.569 EUR 116.324.445 EUR –2,53 %… …rechtlichen Risiken in Form von Rückstellungen für Prozesskosten bilanziell zu erfassen. Der Ansatz von Rückstellungen hat auch bei Kreditinstituten den…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2013

    Prüfung des Managements von Reputationsrisiken – Teil 1

    Anforderungen an die Ausgestaltung eines Risikomanagementsystems und Prüfungsansätze
    Bernd Hombach, Dr. Markus Müller
    …Mitglieder des DIIR-Arbeitskreises „Risiko- und Kapitalmanagement in Kreditinstituten“. 1 Dieser Artikel basiert auf einem Vortrag der beiden Autoren, der auf… …Kreditinstituten“: Prüfung der Internen Risiko- und Kapitalsteuerung im Sinne des ICAAP – Teil 1 (in: ZIR 05/10, S. 228 ff.) und Teil 2 (in: ZIR 06/10, S. 267 ff.)… …Kreditinstituten“: Prüfung der Internen Risiko- und Kapitalsteuerung im Sinne des ICAAP – Teil 1 (in: ZIR 05/10, S. 228 ff.) und Teil 2 (in: ZIR 06/10, S. 267 ff.)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Aufsichts- und Verwaltungsräte in Kreditinstituten

    Besondere Anforderungen an den Aufsichts- oder Verwaltungsrat eines Kreditinstituts bei der Initiierung, Steuerung und Überwachung von Projekten

    Martin Fröhlich
    …Vgl. zur Einrichtung eines Prüfungsausschusses bei Kreditinstituten und dessen Aufgaben Wicke, J.M./Kahl, K. in diesem Buch. 4 Vgl. Winheim, W.K… …Grundlage der meisten Projektmanagementverfahren in Kreditinstituten sind. Eine wirksame Projektorga- nisation mit einem Lenkungsausschuss und… …Kreditinstituten kommen darüber hinaus noch alle Verfahren in Betracht, die der Banksteuerung oder besonderen regulatorischen und aufsichts- rechtlichen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2013

    GRC-Report: Veranstaltungsbericht 2. Fachtagung Fraud & Compliance in Berlin

    Dr. Anatol Adam
    …Verwaltungsräte in Kreditinstituten Rechtlicher Rahmen – Betriebswirtschaftliche Herausforderungen – Best Practices Herausgegeben von Prof. Dr. Reinhold Hölscher…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2013

    Literatur zur Internen Revision

    Zusammengestellt von Prof. Dr. Martin Richter
    …Aufsichtsrats gegenüber der Internen Revision bei Kreditinstituten. In: Praxis der Internen Revision: Management, Methoden, Prüffelder, hrsg. von Thomas Amling…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Aufsichts- und Verwaltungsräte in Kreditinstituten

    Externe Rechnungslegung versus interne Unternehmenssteuerung – Besondere Herausforderungen für den Aufsichtsrat

    Markus Kremers
    …Kreditinstituten als besonders schutzwürdig betrachtet, ermög- licht es § 340f HGB den Kreditinstituten sogar, über das sonst zulässige Maß hin- aus stille Reserven… …(abgesehen von Ausnahmefällen) keinen extern ge- setzten Restriktionen.9 In Kreditinstituten wird im Zusammenhang mit der internen Unternehmens- rechnung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Aufsichts- und Verwaltungsräte in Kreditinstituten

    Rahmenbedingungen, Strategien und Ansätze zum Risikomanagement im Rahmen der Depot A-Steuerung

    Oliver Kruse
    …................................................................................................................ 1121� 1. Definition und Quantifizierung des Depot A von Kreditinstituten ...... 1122� 2. Rahmenbedingungen der Depot A-Steuerung… …, Wechsel und Schatzwechsel sowie die kurzfristigen Guthaben und Buchkredite bei inländischen Kreditinstituten, dann ergibt sich eine Depot A-Quote… …A-Steuerung 1133 Restlaufzeit der Anlage eine gewisse Zeit in Anspruch nehmen kann. Für Geld- marktanlagen bei anderen Kreditinstituten sollte deren…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 5 6 7 8 9 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück