COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2013"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (365)
  • Titel (7)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (170)
  • eBook-Kapitel (157)
  • News (34)
  • eBooks (3)
  • Arbeitshilfen (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Grundlagen internen Institut Banken Corporate Risikomanagement Anforderungen interne Ifrs Instituts Prüfung Governance Fraud Unternehmen Rechnungslegung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

365 Treffer, Seite 7 von 37, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Kreditderivate

    Risiken in Kreditinstituten

    Dr. Joachim Hauser
    …keine einheitliche Definition durchsetzen38. Sowohl auf Ebene der Terminologie als auch auf Ebene der inhaltlichen Bedeutung existieren… …anlagevermögens sowie sonstiger Vermögensgegenstände – auch wenn diese in der Regel bei Banken von untergeordneter Bedeutung sind – sowie Marktrisiken aus… …Undurchsetzbarkeit von Verträgen.114 Sie nehmen eine immer stärkere Bedeutung im Bankgeschäft ein, was auf die steigende Komplexität der Finanzinstrumente, die zu-… …Aufgabe der Institute dar137, für den Großteil der Institute ist die Geldleihe die wich- tigste Form der Mittelverwendung138. Die ökonomische Bedeutung des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Lagebericht

    Nachhaltigkeitsberichte

    Jürgen Lars Sackbrook, Prof. Dr. Inge Wulf
    …„Nachhaltigkeit“ eine gesellschaftliche Bedeutung. Dabei liegt ihm keine feste (Legal-)Definition zugrunde. Vielmehr gibt es eine Entstehungsgeschichte, aus der…
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 1/2013

    Untreue nach § 266 StGB und das Abzugsverbot nach § 4 Abs. 5 Nr. 10 EStG

    Rechtsanwalt Raik Brete
    …(§ 266 StGB) von vergleichsweise geringer Bedeutung. Vielmehr galt die aus § 40 AO abgeleitete Wertneutralität des Steuerrechts, wonach Zahlungen von…
  • Führung von Familienunternehmen

    …, Berlin 2013, 223 S., 29,95 Euro.Die exzellente Führung von Familienunternehmen ist für die deutsche Wirtschaft von zentraler Bedeutung. Um den ökonomischen…
  • Qualitätsmanagement im Revisionsprozess

    …werden kann. Von besonderer Bedeutung ist daher die Generierung von Qualitätssignalen durch Identifikation von relevanten Einflussfaktoren sowie die… …. Bezogen auf die Revisionsabteilung hebt die Verfasserin die Bedeutung einer auf Qualitätsbewusstsein sowie auf Stimulierung des Lernens ausgerichteten… …besondere Bedeutung der kommunikativen Fähigkeiten und des Führungsstils des Reviewers sowie die Qualität der Interaktion zwischen Reviewer und Reviewee… …vergleichsweise große Bedeutung der indirekten Überwachung (durch Interview und Feedback) gegenüber der direkten Überwachung (durch Durchsicht der Arbeitspapiere… …der Internen Revision. Auch im Hinblick dar- auf, dass der Internen Revision im Kontext von Governance und Compliance eine immer größere Bedeutung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2013

    ZCG-Nachrichten

    …gewinnt weltweit an Bedeutung. Länderübergreifend gelten Reputationsrisiken als die gefährlichsten, während intelligente Investitionen in Humankapital als…
  • Handbuch Lagebericht

    …WP/StB Karl-Heinz Withus, Erich Schmidt Verlag, Berlin 2013, 643 S., 89,95 Euro.Mit der wachsenden Bedeutung qualitativer Berichterstattungselemente kommt…
  • Handbuch Aufsichts- und Verwaltungsräte in Kreditinstituten

    …diesem Umfeld haben sich Bedeutung und Verantwortlichkeiten der Aufsichts- und Verwaltungsräte von Banken und Sparkassen erheblich gewandelt. Zunehmend im…
  • Informationssicherheit wird Werttreiber

    …Sicherheitsstrategie und einer Roadmap getreten. Die Deloitte-Experten werten das so, dass die Unternehmen somit die Bedeutung der Informationssicherheit für ihr… …Compliance an der Spitze der wichtigsten Ziele – in diesem Jahr schafft sie es nicht mal mehr in die Top 10. Stattdessen erkennen die Unternehmen die Bedeutung…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2013

    ZCG-Nachrichten

    …Festlegung und zur Bedeutung der Teilbereichswesentlichkeit sowie zur Einbindung des Konzernprüfungsteams in die Tätigkeit des Teilbereichsprüfers enthalten.…
◄ zurück 5 6 7 8 9 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück