COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2013"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (436)
  • Titel (9)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (213)
  • eBook-Kapitel (165)
  • News (59)
  • eBooks (2)
  • Arbeitshilfen (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Unternehmen deutschen Deutschland Instituts Risikomanagements Grundlagen Berichterstattung Rechnungslegung Prüfung internen Controlling Analyse Arbeitskreis Compliance Management
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

440 Treffer, Seite 6 von 44, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Lagebericht

    Prüfungspflichten im Zusammenhang mit der Lageberichterstattung

    StB Prof. Dr. Andreas Stute
    …der Fortführung der Unternehmens- tätigkeit im Rahmen der Abschlussprüfung), – IDW PS 340 v. 11.9.2000 (Die Prüfung des Risikofrüherkennungssystems… …Prüfungsbereiche stel- len dabei die prognostischen Angaben sowie die finanziellen und nicht- finanziellen Leistungsindikatoren dar. 4 Im Rahmen der Prüfung ist… …den Informationen des Lageberichts beziehungsweise des Abschlusses losgelöst präsentiert werden. 7 Die im Rahmen der Lageberichtsprüfung… …Änderung des Bestätigungsvermerks einzugehen.21 3. IDW PS 270 v. 9.9.2010 (Die Beurteilung der Fortführung der Unternehmenstätigkeit im Rahmen der… …Abschlussprüfung) Die Einschätzung der Annahme der Unternehmensfortführung ist dabei durch die gesetzlichen Vertreter im Rahmen der Aufstellung des Abschlusses/… …beispielsweise im Großanlagenbau oder Schiffsbau gegeben sind) ist der Prognosezeitraum entsprechend auszuweiten.24 Im Rahmen der Berichterstattung über Risiken… …einzugehen. Im Prüfungsbericht sind derartige Risiken im Rahmen der Stellungnahme des Abschlussprüfers zur Beurteilung der Lage des Unternehmens durch die… …Rahmen des Prüfungsberichts zudem zu erläutern ist.26 Im Falle einer fehlerhaften nicht angemessenen Annahme der Unterneh- mensfortführung und… …sowie die speziellen handelsrechtlichen Rechnungslegungsvorschriften im Rahmen der Insolvenz (IDW HFA RH 1.012) zu beachten. 26 Vgl. § 321 Abs. 1 S. 2… …Prüfung des Risikofrüherkennungssystems nach § 317 Abs. 4 HGB) Im Rahmen der Lageberichterstattung wird im allgemeinen Risikobericht eine…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2013

    Nachhaltigkeit als neues Managementpostulat

    Dr. Markus Kreipl, Prof. Dr. Stefan Müller, Dr. Martin Stawinoga
    …vertreten, dass es letztlich um die Beseitigung von Mängeln in niemals als perfekt anzusehenden Abbildungssystemen geht und im Rahmen der Unternehmensführung… …zurechtzurücken. Die jüngsten Befeuerungen des Themas kommen von Seiten der EU-Kommission, die im Rahmen der EU-Strategie für die soziale Verantwortung der… …. Andererseits birgt die damit einhergehende Gewährung eines weitreichenden Ermessensspielraums im Rahmen der Auswahl der offenzulegenden Angaben das Risiko… …Unternehmen einen weitreichenden Ermessensspielraum im Rahmen der Auswahl der wesentlichen Berichtselemente gewährt 19 . Wenn eine Unternehmensentwicklung auf… …hier ist es Aufgabe der Politik als Vertretung der Gesellschaft, den Rahmen für unternehmerisches Handeln zu geben, welchen die Gesellschaft den… …Unternehmen und deren Überwachungsorganen vorhanden sein. Dies äußert sich konkret in dem Abwägen von Entscheidungen trotz aktuellem gesetzlichen Rahmen. Die… …Berichts – auch ein ausgewogenes Verhältnis zwischen den wesentlichen qualitativen und bereits im Rahmen der Finanzberichterstattung verpflichtend… …gesetzlich im Rahmen etwa des Risikomanagementsystems im Zusammenhang mit § 107 Abs. 3 AktG erforderlich ist 22 . 5. Fazit Unternehmen sind derzeit mit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Kreditderivate

    Schlussbetrachtung und Ausblick

    Dr. Joachim Hauser
    …Grundstrukturen gilt es dabei zwischen bedingten und unbedingten Kredit- derivaten zu differenzieren: Im Rahmen der bedingten Kreditderivate existieren mit den… …Kreditderivate, wäh- rend im Rahmen der unbedingten Kreditderivate lediglich auf das Bonitätsänderungs- risiko bezogene Kreditderivate, wie beispielsweise Credit… …Risiko-Rendite-Profil dynamisch optimieren können. Essen- tielle Voraussetzung für einen erfolgreichen Einsatz von Kreditderivaten im Rahmen des… …ungewollt neuen Risiken auszusetzen, was insbesondere beim Auftreten als Si- cherungsgeber zu beachten gilt. Des Weiteren werden Kreditderivate im Rahmen… …. Bankenaufsichtsrechtlich sind Kreditderivate grundsätzlich im Rahmen von außerbi- lanziellen Geschäften und/oder Derivaten zu erfassen, gleichwohl ist darauf hinzuwei- sen… …Kontrahentenrisikos im Rahmen einer derivativen Adressenausfallrisikoposition ist der Sicherungsgeber hin- gegen befreit. Ein Sicherungsnehmer ohne… …, so hat er dieses zusätzlich im Rahmen einer außerbilanziel- len Adressenausfallrisikoposition zu berücksichtigen. Verfolgt das Institut als Siche-… …risikomindernd im Rahmen der Unterlegung mit bankenaufsichtsrechtlichen Eigenmit- teln angerechnet werden kann. Im Rahmen des so genannten Substitutionsprinzips… …Ausfall möglich. Im Rahmen des IRBA kann zudem der Double Default-Effekt risikomindernd berücksichtigt wer- den; allerdings führt seine Berücksichtigung… …buch sind Kreditderivate im Rahmen der zinskursbezogenen Risikopositionen zu er- fassen. Die diesbezüglich geltenden Anforderungen hinsichtlich der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Internal Investigations

    Dokumentation und Aufbewahrungspflichten

    Martin Böhmer
    …Im Rahmen dieses Kapitels sollen die Dokumentationsanforderungen an inter- ne Untersuchungen sowie die Aufbewahrungspflichten hinsichtlich der Doku-… …internen Arbeitspapieren von Wirtschaftsprüfern.7 Zwar gilt dieser Prüfungsstandard ausweislich seiner Vorbemerkung nur für die Dokumentation im Rahmen… …Rahmen des § 50 BRAO in einer unterschiedlichen Reichweite gebraucht, zum einen im engeren und zum an- deren im weiteren Sinne. Der Begriff der Handakten… …umfassende Verpflichtung zur internen Dokumentation oder zur Anlegung von Arbeitspapieren, wie bei Wirtschafts- prüfern im Rahmen der Abschlussprüfung nach… …, insbe- sondere aus Gründen der Darlegungs- und Beweislast im Rahmen eines Zi- vilprozesses die Anfertigung einer internen Dokumentation auf der Basis von… …Darlegung einer sorgfaltsgemäßen Beratung grund- sätzlich abgelehnt.19 Für die Frage inwieweit diese Rechtsprechung auch auf einen im Rahmen von internen… …üblicherweise beispielweise im Rahmen von Due Diligence Prüfungen verwandt. Eine Standardisierung bei internen Ermittlungen soll ins- besondere einer einfacheren… …Dokumentationsanforderungen – Zwischendokumentation über den Fortgang der internen Untersuchung von bestimmten Sachverhaltsgruppen In der Regel wird im Rahmen von internen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Aufsichts- und Verwaltungsräte in Kreditinstituten

    Die Geschäftspolitik im Vermittlungsgeschäft aus Sicht des Aufsichtsorgans

    Friedrich Caspers
    ….............................................................................................. 956� Der Aufsichts- oder Verwaltungsrat eines Kreditinstituts befasst sich im Rahmen seiner Überwachungsfunktion auch mit der strategischen… …Corporate Gove- rance Kodex5 sowie die Anforderungen der BaFin im Rahmen der Finanzkrise6 das Aufgabenspektrum für das Aufsichtsorgan in Kreditinstituten… …den Rahmen für die Ausgestaltung des Risikoma- nagements in den Instituten. Die Geschäftsleitung hat eine nachhaltige Ge- schäftsstrategie und eine dazu… …Entwicklung und Überwachung der Un- ternehmensstrategie spielt.10 Im Rahmen der strategischen Unternehmensführung entwickelt der Vorstand die Grundsätze der… …nicht Produktgeber, sondern steht als Intermediär zwischen diesem und dem Bankkunden. Entspre- chend wird im Rahmen der strategischen Aufstellung der… …. Fehler im Rahmen der Beratung können Haftungs- folgen nach sich ziehen. Dies ergibt sich aus dem zugrundeliegenden Beratungsver- trag, ggf. ergänzt durch… …die unterstützte Marktbearbeitung. Im Rahmen des Jahres-Planungsgesprächs erfolgt eine Abstimmung darüber, wie die Rollen verteilt werden. Bei der… …einer definierten Qualität erhält.43 Für die grundsätzliche Ausrichtung der der Beratung gilt es zu klären: – Welche Produkte werden im Rahmen… …selbstständiger Marktbearbeitung, welche im Rahmen unterstützter Marktbearbeitung vertrieben? – Soll der Mitarbeiter des Produktgebers in der Bankfiliale… …Marktbearbeitungsschwerpunkte im Rahmen der Zielpla- nungsgespräche. Die Planung muss dabei sowohl kapazitäts- als auch potentialori- entiert sein. Das Ergebnis der Absatz-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2013

    Korruptionsverdacht in Unternehmen

    Steuer- und steuerstrafrechtliche Risikofelder bei unternehmensinternen Untersuchungen
    Prof. Dr. Carsten Wegner
    …selbst. Aber auch Steuer- und Steuerstrafrechtler sollten sich in die Diskussionen einbringen, damit die Erkenntnisse, die im Rahmen unternehmensinterner… …eines Geschäftsbetriebes steht, dessen Weisungen unterworfen ist und im Rahmen seiner Tätigkeit die Möglichkeit betrieblicher Einflussnahme hat… …: Werden im Rahmen einer unternehmensinternen Untersuchung Korruptionssachverhalte festgestellt und einzelnen Zahlungsvorgängen aus dem Unternehmen… …im Rahmen einer zeitlich nachgelagerten Kontrolle festgestellt, so sollten unternehmensintern Abläufe installiert sein, die aus entsprechenden… …begründet, man einem Unternehmensverantwortlichen also nicht zur Last legen kann, im Rahmen einer entsprechenden Untersuchung wäre jedenfalls erkannt worden… …erlangten Vorteils Wenngleich im Rahmen einer unternehmensinternen Aufbereitung häufig die potenziell drohende Rechtsfolgen noch nicht im Fokus stehen, sollte… …an sich auch dieser Aspekt im Rahmen einer sanktionsund steuerrechtlichen Gesamtschau im Blick behalten werden. Insbesondere Korruptionsdelikte sind… …ermittelt wurde, obgleich der BGH 24 ausdrücklich einfordert, dass die zutreffende Berücksichtigung der steuerlichen Belastung im Rahmen einer…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des internen Rechnungswesens

    Grundlagen des internen Rechnungswesens

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …rechnung ist die „rechnerische Erfassung, Planung und Kontrolle des Faktor- verbrauchs für innerbetriebliche Geschäftsvorfälle im Rahmen des betriebli- chen… …laufend und direkt anhand von Entnahmebelegen festgestellt (Fortschreibung bzw. Einzelaufschreibung der Entnahmen im Rahmen einer Bestandsführung). Dies ist… …sinnvoll sein. Steht die Analyse von Mengenabweichungen im Vordergrund, ist der Ansatz fester Ver- rechnungspreise im Rahmen des Soll-Ist-Vergleichs… …auftragsbezogenen Zeiten getrennt abgerechnet? � Ist im Rahmen der Erfassung der Arbeitszeiten die Bildung von Rückstellungen für nicht im laufenden Geschäftsjahr… …Rahmen der Kostenstellenrechnung sind die Kostenstelleneinzelkosten, d.h. die Kosten, die sich für jede Kostenstelle exakt ermitteln lassen (z.B. Löhne… …, Zwischen-10) und Nachkalkulation. Bezüglich weiterer Ein- zelheiten verweisen wir auf Kapitel 2.4.1.2. 10) Synonym wird hier im Rahmen der laufenden… …bei alternativen Fertigungsverfahren entsprechende Vorkalkula- tionen durchgeführt worden? Soweit Alternativen bestehen, müsste bereits im Rahmen der… …infor- mativ mit angegeben werden. � Wird im Rahmen der Vorkalkulation – soweit in Frage kommend – mit untersucht, ob Eigen- oder Fremdfertigung die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Kreditderivate

    Einsatzmöglichkeiten von Kreditderivaten durch Institute

    Dr. Joachim Hauser
    …kulationsgeschäften; als weiteres Einsatzmotiv werden Arbitragegeschäfte genannt.895 Im Rahmen des Risikomanagements werden Derivate zur Erhaltung, zur Umschich-… …tung, zur Erhöhung und insbesondere zur Reduzierung des Risikopotenziales einge- setzt. Regelmäßig wird allerdings im Rahmen des Risikomanagements… …tivmanagement“, „Passivmanagement“ sowie „Eigenhandel“.907 CREMERS/WALZNER differenzieren lediglich im Rahmen der Risikosteuerung, das heißt unter Vernachlässi-… …unterschiedlichen Ländern dar (vgl. a. a. O., S. 44). 909 Vgl. SENFT, CLAUDIA (2004), S. 150-154; im Rahmen der sonstigen Motive führt sie zudem die „Ausnutzung… …gagements des eigenen Kreditportfolios zu verhindern“914, dürfte sie zudem die Über- nahme von Ausfallrisiken zu Zwecken der Diversifikation im Rahmen des… …handelt es sich im Rahmen von Kreditderivaten bei dem Institut um keinen Interme- diär im eigentlichen Sinne: Ein Institut wird üblicherweise nicht dasselbe… …, ALFRED/SCHÄFER, KLAUS (2007), S. 159-160 m. w. N. 927 Aktiengesellschaften wurden durch die Einführung des § 91 Abs. 2 AktG im Rahmen des Geset- zes zur… …der Portfolio Selection nach MARKOWITZ (vgl. MARKOWITZ, HARRY (1952)) lässt sich auch im Rahmen der Kreditportfoliosteuerung umsetzen (vgl. BECKER… …im Rahmen der Spezialisierung Effizienzverbesserungen durch Skaleneffekte realisiert werden.962 Andererseits bieten Kreditderivate Instituten die… …einer geringeren Profitabilität einher- geht.964 Im Rahmen des Kreditrisikomanagements ist eine isolierte Betrachtung auf der Ebene von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • LAG München, Urt. V. 8. 5. 2012, Az.: 6 Sa 957/11

    …Herausgabe von Schmiergeldern, Unechte Geschäftsführung, KickbackNorm: §§ 667, 681, 687, 823, 826 BGBEin Arbeitgeber muss im Rahmen seiner…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmenssteuerung im Umbruch

    Diskussionsinhalte der 10. Hamburger Auditing and Control Conference

    Patrick Velte, Stefan C. Weber
    …Bedeutung von Ethik im Rahmen der Corporate Governance ................. 25 3 Reformierung der europäischen Rechnungslegung und Abschlussprüfung… ….......................................................................................................... 35 Diskussionsinhalte der 10. Hamburger Auditing and Control Conference 25 1 Einleitung Die vielfältigen Reformbestrebungen im Rahmen der… …Praxis, Wissenschaft) gaben neben aktuellen Informationen auch konkrete Entscheidungshilfen zu den Tagungsthemen. 2 Bedeutung von Ethik im Rahmen der… …wesentlich höhere Bedeu- tung einnehme. Der Möglichkeit, im Rahmen des externen Value Reportings (z.B. im Rahmen eines Nachhaltigkeitsberichts) die… …Wirtschaftsethik im stärkeren Maße zu betonen, sei mit Vorbehalten zu begegnen. So könne das ethische Verhalten zu einer bloßen „Zauberformel“ im Rahmen der… …getretene Richtlinie zur Entlastung der Kleinstunternehmen („Micros“) und den Regierungsentwurf zur nationalen Umset- zung hin. Im Rahmen des „Country by… …wurde betont, dass der Abschlussprüfer regelmäßig auch mit ethischen Fragestellungen im Rahmen der Prüfung der Rech- nungslegung konfrontiert sei (z.B… …. im Rahmen der Prüfung der nicht finanziellen Leistungsindikatoren im Lagebericht). Nach dem gesunkenen Vertrauen des Kapi- talmarkts in die Qualität… …Abbildung von nicht finanziellen Leistungs- indikatoren im Rahmen der Nachhaltigkeitsberichterstattung sei, so Kajüter, in ers- ter Linie auch auf die… …übertragenen Nutzenbündels im Rahmen des Lease im Ver- hältnis zum Gesamtnutzenbündel aufgegeben werden. Im Hinblick auf die Klassifizierung und Bewertung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 4 5 6 7 8 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück