COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2013"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (346)
  • Titel (13)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (168)
  • eBook-Kapitel (142)
  • News (34)
  • Arbeitshilfen (1)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Governance Risikomanagement Controlling Fraud deutsches Revision Risikomanagements Instituts Management interne Analyse Corporate Rechnungslegung Compliance Unternehmen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

346 Treffer, Seite 1 von 35, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 4/2013

    Inhalt & Impressum

    …........................................ 59 Referenzsätze: BaFin stellt höhere Anforderungen an Quotierungsprozesse Nachricht vom 01.11.2013......................................... 60 Nasdaq…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 4/2013

    News vom 02.10.13 bis zum 30.12.2013

    …Güterhändler abzeichnet. Mit Stand 01.12.2013 hat der Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e. V. den Standard BME_C 1260 „Anforderungen an… …BaFin übersetzen lassen. Erläuterungstexte gibt es ff zu den Anforderungen an die Geschäftsorganisation und das Risikomanagement, ff zu der… …gestiegenen gesetzlichen Anforderungen hätten nicht nur einen Trend zur Zusammenlegung bestehender geschlossener Fonds und zur Schaffung größerer Einheiten… …Bestandshonorare weiter profitabel arbeiten und gleichzeitig die neuen operativen Anforderungen erfüllen zu können, werden die Kapitalverwalter Effizienzsteigerungen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • BME e. V. veröffentlicht Standard zur Prävention von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung für Unternehmen, die gewerblich mit Gütern handeln

    …abzeichnet. Mit Stand 01.12.2013 hat der Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e. V. den Standard BME_C 1260 „Anforderungen an einen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2013

    Nachhaltigkeit konkret

    Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …Anforderungen des International Integrated Reporting Council (IIRC) an eine integrierte Berichterstattung von Unternehmen über finanzielle und nichtfinanzielle…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2013

    Inhalt / Impressum

    …dem Weg zur Erfüllung der hohen Anforderungen liefert eine professionelle Gremienorganisation und der interessenintelligente Entscheidungsprozess aber…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2013

    Jahresinhaltsverzeichnis 2013

    ….................................. 04/165 Die Überwachungspflichten und Haftungsrisiken des Aufsichtrats in der Krise des Unternehmens Erhöhte Anforderungen aufgrund mittlerweile gesetzter… …Stawinoga....................................................... 03/137 Anforderungen an die Nachhaltigkeitsberichterstattung Transparenz als Gütekriterium im… …..................................... 04/190 Abschlussprüfung und Corporate Governance bei Beteiligungsgesellschaften des Bundes.......................... 04/190 Rechtliche Anforderungen an die… …Revision, Beziehung 05/224 –, –, Kooperation, Checkliste, Ausgestaltung 05/227 –, Professionalisierung, Deutschland 01/35 –, professioneller, Anforderungen… …, Hauptversammlung, Anforderungen, Durchführung 02/72 Auslandsbeurkundungen, Notar 04/175 B Bankensektor, EU-Neuregelung, Basel III 06/254 Basel III, Bankensektor… …, Aufsichtsrat, Rechtsprechung 05/214 Hauptversammlung, Absage 03/122 –, Aufsichtsratswahlen, Anforderungen, Durchführung 02/72 –, Einberufungsverlangen… …, Unternehmensziel, Controlling 05/210 Nachhaltigkeitsberichterstattung, Anforderungen 04/186 –, Integrated Reporting 03/139 –, –, Corporate-Governance- Entwicklungen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2013

    Situativ geprägte Corporate Governance in KMU

    Zur Theorie und Praxis der Führung in mittelständischen Unternehmen
    Dr. Patrick Ulrich
    …durch Kundenbedürfnisse, regulatorische Anforderungen vom Gesetzgeber und anderen * Dr. Patrick Ulrich ist Akademischer Rat am Lehrstuhl für BWL, insbes… …. Wesel, Corporate Governance im Mittelstand: Anforderungen, Besonderheiten, Umsetzung, 2010, S. 411 ff. 19 Vgl. z. B. Koeberle-Schmid/Fahrion/Witt, Family… …: Anforderungen, Besonderheiten, Umsetzung, 2010. 22 Die folgenden Ergebnisse stellen eine Erweiterung und Kommentierung der in Ulrich, Corporate Governance in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2013

    Unsicherheitsbewältigung im Rahmen der Unternehmenssteuerung

    Bericht zum Deutschen Betriebswirtschafter-Tag 2013 vom 18. / 19. 9. 2013 in Frankfurt/M.
    Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …standen die Anforderungen an die Corporate Governance in unsicheren Zeiten im Zentrum der Vorträge. Nachfolgend wird detaillierter auf die Anforderungen an… …Betrachtung habe die ursprünglich pauschale Bemessung der Eigenmittelanforderungen abgelöst. Die neuen regulatorischen Anforderungen bilden aber weiterhin nur… …Gesellschaft gegenüber für vorsätzliche oder fahrlässige Sorgfaltspflichtverletzungen. An die Sorgfaltspflichten werden von der Rechtsprechung hohe Anforderungen… …Karin Dohm 14 war, dass sich der Rahmen für die Rechnungslegung infolge geänderter Standards und erweiterter Anforderungen der Öffentlichkeit fortlaufend… …Reporting (z. B. Einbindung Säule III oder Vergütungsbericht), CCfrühzeitige Adoption von zusätzlichen Anforderungen wie EDTF und neuen Standards (z. B. IFRS… …10), CCumfassende Transparenz bezüglich Zeitwerten und Schätzwerten sowie über wertbildende Einschätzungen des Managements. 4.3 Anforderungen an die… …selbst sehen sich durch die zunehmende Komplexität der Rechnungslegungs- und Prüfungsstandards und ihres Enforcements mit neuen Anforderungen konfrontiert… …wirtschaftlicher Hinsicht heraus. Nach den Beobachtungen von Wüstemann steht insbesondere die Verbesserung der Prüfungsqualität im Zentrum der Anforderungen der… …rule konzipiert. Das EU-Recht setze hingegen auf die Auslegung durch Gerichte gem. Art. 3 Abs. 2 der IAS-VO. 4.4 Anforderungen an die Arbeit des… …Unternehmensberichterstattung“ statt. 5.1 Regulatorische Anforderungen Zunächst stellte Pellens die regulatorischen Anforderungen vor und ging dabei auf die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2013

    Aktuelle Rechtsprechung zur Corporate Governance

    Dr. Denis Gebhardt
    …hierbei insbesondere mit der Frage auseinander zu setzen, welche Anforderungen an das Vorsatzelement im Zusammenhang mit unternehmerischen Entscheidungen zu… …vorliegend um Risikogeschäfte handelt, seien an die Feststellung der inneren Tatseite erhöhte Anforderungen zu stellen, denn die Möglichkeit einer…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2013

    Interessenintelligenz im Aufsichtsrat

    Das Ende der Kompromisse im Board?
    Julius Seebach
    …Mandatsträger. Auf dem Weg zur Erfüllung der hohen Anforderungen liefert eine professionelle Gremienorganisation und der interessenintelligente… …. Einführung Die Anforderungen an deutsche Aufsichtsräte sind heute so hoch wie nie und steigen stetig. Der Ursprung für diese Entwicklung findet sich vor allem… …nicht das Verhältnis des Umfangs wider, in welchem diese Fragen auf den Tagesordnungen der Sitzungen auftauchen. 2. Anforderungen an professionell… …. Anforderungen entgegenstehen und die Priorisierung schwierig ist. Es ist daher zu empfehlen, diese Anforderungen als Wirkungen zu verstehen und den Blick auf… …Anforderungen zum Unternehmenswohl. Dabei ist strikt zu beachten: Wenngleich ein Win-Win auf der Basis von Interessen in den meisten Fällen möglich sein wird… …, Forderungen, Argumente, Rechtfertigungen, Schlüsse und Anforderungen verstanden. I. d. R. sind diese fachbezogen und stammen aus den Disziplinen Strategie…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück