COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2012"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (392)
  • Titel (7)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (185)
  • eJournal-Artikel (160)
  • News (46)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Bedeutung PS 980 Kreditinstituten Banken Unternehmen Arbeitskreis Rahmen deutsches deutschen Controlling Instituts Grundlagen Corporate Berichterstattung Analyse
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

392 Treffer, Seite 8 von 40, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Wichtige Zukunftskompetenzen für Compliance-Beauftragte

    …Kompetenzmanagement“ der Deutschen Universität für Weiterbildung (DUW). Interdisziplinär und immer up-to-date: Auch für Laien ist die wachsende Bedeutung von… …Verhaltens aufzuzeigen. Sonst gelte man schnell als ‚Geschäftsverhinderer‘ und bekommt Gegenwind aus allen Richtungen. An Bedeutung gewinnen auch…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Grundriss der Wirtschaftsethik

    …allerdings der Freiheit des Einzelnen eine besondere Rolle zukommt. Herausgearbeitet wird hier auch die Bedeutung der Haftung als Korrelat zur… …Vergessenheit geraten ist, wird damit in seiner großen Bedeutung für das Funktionieren der Marktwirtschaft herausgehoben. Im letzten Kapitel werden die modernen…
  • Urteil mit Signalwirkung: Härtere Strafen für Steuerhinterzieher

    …Signalwirkung für künftige Verfahren vor den Instanzgerichten unterstreicht zweifelsohne die wachsende Bedeutung des Steuerstrafrechts. Die neue Entscheidung…
  • Unternehmen investieren verstärkt in Projekte zur Einsparung von Ressourcen und Energie

    …Unternehmensberatungsgesellschaften gaben rund Dreiviertel an, dass die Bedeutung des Themas Nachhaltigkeit in Beratungsprojekten erkennbar zunimmt. Bei den kleineren Marktteilnehmern…
  • Bundeskartellamt hat anonymes Hinweisgebersystem eingerichtet

    …Kartelle eine entscheidende Bedeutung zu. Das neue System gibt nun auch solchen Informanten, die sich aus Furcht vor Repressalien bislang nicht bei uns…
  • IKS deutscher Unternehmen verbesserungsbedürftig

    …zeigt sich besonders durch die hohe Bedeutung des allgemeinen Vermögensschutzes, der Korrektheit der Finanzberichterstattung sowie der Vermeidung…
  • CSR WeltWeit – Ein Branchenvergleich

    …und ökologischem Fortschritt beitragen können, zunehmend an Bedeutung gewonnen. Gerade für deutsche Unternehmen ist die Umsetzung gesellschaftlicher…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2012

    ZCG-Nachrichten

    …ernannten Mitgliedern. IFRS im Mit­tel­stand? Im Rahmen einer Studie wurde untersucht, welche Bedeutung die IFRS im Mittelstand gegenwärtig besitzen. Hierzu… …planen, welche Einflussfaktoren bei der Entscheidung pro oder contra IFRS aktuell von Bedeutung sind, welche Vor- und Nachteile die Unternehmen mit einer…
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 1/2012

    Die Sanktionierung von Unternehmen unter besonderer Berücksichtigung von Compliance-Maßnahmen – eine rechtsvergleichende Analyse des Strafund Ordnungswidrigkeitenrechts in Deutschland und den USA

    Von Dr. Marc Engelhart, Strafrechtliche Forschungsberichte, Berlin 2010, 889 S.
    RA Christian Rosinus
    …Bedeutung von Compliance in diesem Kontext erörtert. Das dritte Kapitel widmet sich dem deutschen Recht. Dort werden das Straf- und Ordnungswidrigkeitenrecht… …, Verfahrensgrundsätze und die Bedeutung von Compliance. Das vierte Kapitel widmet sich der Rechtsvergleichung und gibt einen tiefgehenden Blick auf die Rechtswirklichkeit…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance, Abschlussprüfung und Compliance

    Zur Entscheidungsrelevanz und Verlässlichkeit des Corporate Governance Reportings nach § 289a HGB

    Stefan C. Weber, Patrick Velte
    …................................................................ 122 Abb. 2: Inhaltskomponenten des Corporate Governance Reportings ......... 128 Abb. 3: Numerische Klassenwerte gemäß ihrer Bedeutung… …jüngeren Entwicklung ist es wenig verständlich, dass keine empirischen Untersuchungen für den deutschen Kapitalmarkt vorliegen, wel- che die Bedeutung der… …zuzuführen. 22 Die Einschätzung der Adressaten zur Bedeutung der einzelnen Berichtsinhalte kann in diesem Zusammenhang als Ersatzmaßstab für die… …aufgeführt und die Umfrageteilnehmer gebeten, auf der Grundlage einer Skala mit den Randwerten 1 für „keine Bedeutung“ und 5 für „sehr hohe Bedeutung“ deren… …Bedeutungsgrade zu beurteilen. Zu diesem Zweck wurde den Umfrageteilnehmern i.R. der Fragen 1-14 für ihre Einschätzung der Bedeutung einzelner… …und 1 mit der verbalen Umschreibung „sehr ho- he“, „hohe“, „mittlere“, „niedrige“ sowie „keine“ Bedeutung bzw. entsprechenden englischen Termini… …korrespondiert. ___________________ 24 Vgl. DVFA 2007, S. 1-4. Weber/Velte 130 Bedeutung der Inhaltskomponenten zugewiesener… …Klassenwert sehr hohe Bedeutung /very important 5 hohe Bedeutung / important 4 mittlere Bedeutung /neutral 3 niedrige Bedeutung /low importance 2… …keine Bedeutung /very low importance 1 Abb. 3: Numerische Klassenwerte gem. ihrer Bedeutung In Frage 15 erhielten die Befragten die Möglichkeit… …relativen Bedeutung an den ausgegebenen Aktien der DAX-Unternehmen aufzuteilen. Da sich die Aktionärsstruktur der DAX- Unternehmen auf Basis der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 6 7 8 9 10 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück