COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2012"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (622)
  • Titel (36)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (235)
  • eJournal-Artikel (224)
  • News (165)
  • eBooks (4)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

internen Grundlagen Anforderungen PS 980 Kreditinstituten Revision Corporate Management Rahmen Compliance Controlling Deutschland Instituts Risikomanagement Berichterstattung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

628 Treffer, Seite 28 von 63, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Forensische Datenanalyse

    Methodische Vorbereitung der Daten

    Jörg Meyer
    …Lieferant kann, weil er mehre- re Unternehmen im Konzern beliefert, in all diesen gelistet sein. Es besteht eine sogenannte m-zu-n-Beziehung zwischen den…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Forensische Datenanalyse

    Elementare Datenstrukturen

    Jörg Meyer
    …der Anlage von Kreditoren sollte für das Unternehmen die Frage nach einem eventuell schon bestehenden Datensatz zuerst erfolgen. Dann würden in der Re-… …gibt be- reits einen Hinweis auf die Qualität der Stammdatenpflege und sollte dem Ana- lysten der Anlass sein, die im Unternehmen vorgeschriebenen… …Unternehmen einen Prozess zur Identifikation und Bestätigung vorgesehen, der mit der Vergabe einer Risikoklasse endet und dessen Einhaltung man über- prüfen… …135 9 Elementare Datenstrukturen schärfe möglich ist. Hier gilt es dann für den Analysten, dem Unternehmen einen Hinweis zu geben, den… …Dienstleistungsaufträge sein. Wer könnte dafür im Unternehmen zumindest die Erbringung einer Tätigkeit bestätigen? Gibt es Lieferungen, in denen kein Lieferant genannt… …einem Unternehmen dann aber sehr wohl Waren auf logische Plätze bewegt und auch von dort wieder auf physische Plätze umgelagert. Und dabei vermochte… …. Jedenfalls hatte das Unternehmen das ernste Problem, dass Artikel in be- trächtlichem Umfang fehlten. Und bei der nämlichen Lagerhaltung, die der Leser nun so… …Geschäftspartner aus der Sache heraushalten will. 9.4 Personalwesen Das Personalwesen ist mit Bezug auf die Daten einer der sensibelsten Bereiche im Unternehmen… …und auch manches Unternehmen im organisatorischen Maßstab zu gesetzwidrigen Aktionen. Es gibt Mitarbeiter, die fiktives Personal erfinden und dafür… …Auto-verliebten Ge- schäftsführers bekannt, der ein Oldtimer-Fahrzeug im Schrottzustand für gerin- ges Geld über das Unternehmen erworben hatte und dies als…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Forensische Datenanalyse

    Projektdurchführung

    Jörg Meyer
    …wiederzubeleben oder sind archi- vierte Daten zurück zu sichern? • Wie kann die Authentizität älterer Daten beurteilt werden? • Wer im Unternehmen kennt die… …Interna der eingesetzten Applikationen oder kennt die Datenstruktur in der zugrundeliegenden Datenbank? • Wer im Unternehmen kennt die übliche Nutzung der… …Kenntnis der internen Prozessabläufe beim Unternehmen und die Verfügbarkeit von Analysten für die Wandlung und Einbringung der Daten sowie für die Analyse… …Handlungsmuster nicht sofort er- folgreich sein. Der Täter hat immerhin mehrere Jahre Vorsprung an Insiderwissen über das Unternehmen mit all seinen kleinen… …Ergebnissen erheblich. In jedem Fall steigt nach einer Zeit der Datenanalytik das Wissen über die Daten, damit über die Prozesse und über das Unternehmen an…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Forensische Datenanalyse

    Dokumentation und Nachvollziehbarkeit

    Jörg Meyer
    …und Systematik der Dokumentation gibt es viel- leicht bereits im Unternehmen oder zumindest in größeren Projekten eigene Vor- gaben. Diese sind…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Forensische Datenanalyse

    Kombination von Tabellen

    Jörg Meyer
    …Ergebnisdatensätzen heraus, die man vollständig ansehen und abarbeiten kann. Außerdem ist der Sachverhalt von einer Art, die das Unternehmen sicher nicht wünscht… …Kontenplantabelle, wie zu erwarten wäre, sondern als Kontensaldenliste. Ein Grund dafür mag sein, dass bei vielen Unternehmen der Kontenplan basierend auf… …Einträge, die das Unternehmen gar nicht zu nutzen beabsichtigt. Ein anderer Grund mag sein, dass der freundliche Buchhalter, der die Datei gezogen… …Tätigkeiten im Unternehmen benötigt, und sei es nur für die Vertretung in Urlaubs- und Krankheitszeiten, die einer strikten Vergabe von Be- rechtigungen… …zu klären, wie das Unternehmen Reisekosten und sonstige Auslagen an Mitarbeiter erstattet. In der Praxis werden häufig Mitarbeiter als Kreditor…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Forensische Datenanalyse

    Erkennen von Spuren aus Korruption

    Jörg Meyer
    …Unternehmens laufen Bar- geld- oder Sachgeschenke. Der typische Schutzmechanismus vor passiver Korruption im Unternehmen ist die Definition von Beschaffungs-… …auffällige Vorgänge. Ein Beispiel dazu: ein großes Unternehmen schreibe regelmäßig Bauleistun- gen aus, kleinere und größere Aufträge, im Hochbau, für… …Ausschreibung von Anfang an auf den einen Geschäftspartner zuschneidert. Selbst wenn die erbrachte Leistung preisge- recht erbracht wird, und dem Unternehmen nur… …dar. Hierbei werden dem Unternehmen vorab Finanzmittel entzogen und in einem externen Bestand zusammengeführt, aus dem heraus Zahlungen geleis- tet… …werden. Wenn diese Vorgänge nur in einem der beiden Unternehmen verbucht sind und im anderen nicht, ist eine detaillierte Un- tersuchung der genutzten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Forensische Datenanalyse

    Vordefinierte Analysen

    Jörg Meyer
    …Sachanlagen Umsatzerlöse Vorräte Materialaufwand Forderungen aus Lieferungen und Leistungen Personalkosten Forderungen an verbundene Unternehmen… …Lieferungen und Leistungen Verbindlichkeiten an verbundene Unternehmen Bankverbindlichkeiten Sonstige Passiva Tabelle 12: Kontenkategorien Hinzu kommen… …Vordefinierte Analysen Einige Unternehmen verweisen gezielt auf ihren aus Datenanalysen gewon- nen Marktvorsprung. So hat eine britische Supermarktkette… …vergleiche hierzu die Ausführungen zum internationalen Datenschutz im Kapitel 6.3. Wenn ein multinationales Unternehmen aus Europa, einschließlich Deutsch-… …angefordert und ohne Anonymisierung ausgewertet hat. Dieselben Einsichts- rechte gelten nämlich nicht mehr für das Unternehmen selbst und nicht für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Forensische Datenanalyse

    Visualisierung

    Jörg Meyer
    …. Vergleichszahlen aller Unternehmen im Datentopf. 216 15 Visualisierung Nun folgt ein Beispiel für Visualisierung mit einer inhaltlichen Aussage, die das…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Forensische Datenanalyse

    Ausblick

    Jörg Meyer
    …wie lange. Es ist jeden- falls bereits heute ersichtlich, dass Unternehmen auf nützliche und zulässige Auswertungen verzichten, weil sie… …Rahmens für die Absicherung von Unternehmen und Organi- sationen durch notwendige Analysen wieder ansteigt. Ganz sicher noch nicht in einem Zustand der…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2012

    Verhalten zählt! Compliance, Psychologie und andere Wissenschaften

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …dass sie auch deutsche Unternehmen betreffen. Diese Erkenntnis verbreitet sich auch im deutschen Mittelstand. Eine empirische Untersuchung des Deloitte…
◄ zurück 26 27 28 29 30 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück