COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2011"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (106)
  • Titel (18)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (62)
  • News (39)
  • eBook-Kapitel (7)
  • eJournals (6)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Governance deutsches deutschen Praxis Institut Arbeitskreis Ifrs PS 980 interne internen Berichterstattung Risikomanagements Controlling Prüfung Risikomanagement
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

114 Treffer, Seite 7 von 12, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2011

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …Grundmann u. a., Berlin 2010, S. 357–372. (Dolose Handlungen; Fraud Prävention; Erklärungsansatz für wirtschaftskriminelle Handlungen; Mitarbeiterkriminalität… …Internally Report Fraud. In: Behavioral Research in Accounting, Heft 2/2010, S. 51–67. (Dolose Handlungen; Bereitschaft von Mitarbeitern, über dolose… …adäquate Prüfungsmethoden) Tax Fraud & Forensic Accounting: Umgang mit Wirtschaftskriminalität, hrsg. von Christian Hlavica, Uwe Klapproth und Frank Hülsberg… …; Prüfungstheorie; Forschungsbedarfe; Verwendung von Experten/Spezialisten; analytische Prüfungshandlungen; Nutzung der Internen Revision; Fraud Brainstorming…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Sicher handeln bei Korruptionsverdacht

    …das Prädikat „sehr empfehlenswert“. '''Dr. Rainer Buchert, Rechtsanwalt in Frankfurt am Main''' Quelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance, Heft 1/2011…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2011

    Literatur zur Internen Revision

    Zusammengestellt von Prof. Dr. Martin Richter
    …: Wirtschaftskriminalität, hrsg. von Britta Bannenberg und Jörg-Martin Jehle, Mönchengladbach 2010, S. 57–81. (Unterschlagungsprüfung; Wirtschaftskriminalität, Fraud… …Haas, Trevor A.; Karim, Khondar E.; Lessard, Jeffrey P.; Siegel, Philip H.: Alternative Frameworks for Reducing Corporate Collusion and Fraud. In… …. (Wirtschaftskriminalität, Fraud; Compliance Organisation; Präventionsmaßnahmen; Compliance Untersuchungen und Prüfungen; Ahndung von Verstößen; Monitoring der Effektivität…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Unternehmensüberwachung durch den Aufsichtsrat

    …Risk, Fraud & Compliance, Heft 1/2011…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2011

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Oktober bis 31. Dezember 2011

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …. 2011 R. Billmaier Führungswirkung prüfen 17. 11.– 18. 11. 2011 M. Schumann FRAUD nachhaltig vermeiden 21. 11.– 22. 11. 2011 Q-PERIOR Erfolgreiche Abwehr… …Fraud in öffentlichen Institutionen 03. 11.– 04. 11. 2011 R. Odenthal 30. 11. 2011 L. Mewes Seminare Kreditinstitute Grundstufe Grundlagen für die…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2011

    Forensic Analytics mittels Newcomb-Benford’s Law

    Prüfung potenzieller Fälschungen und Manipulationen
    Dr. Aleksandra Sowa
    …ZRFC 5/11 215 Keywords: Fraud Detection Forensic Analytics Benfordsches Gesetz Forensic Analytics ­mittels Newcomb- Benford’s Law Prüfung… …Association of Certified Fraud Examiners (ACFE) hat die Gesamtverluste weltweit in Folge wirtschaftskrimineller Handlungen (Fälschungen, Betrug, Unterschlagung… …etc.) allein im Jahr 2009 auf mehr als 2,9 Billionen Dollar geschätzt. 1 Ein typisches Unternehmen verliert ca. 5 Prozent seiner Jahresumsätze durch Fraud… …Hand- Dr. Aleksandra Sowa lungen bzw. im Rahmen der Fraud Detection im Transaktionsumfeld behandelt. Anhand von Beispielen wird der praktische Einsatz des… …, T.W.: Understanding and Applying Benford’s Law, in: ISACA Journal Vol. 3/2011, S. 6-9. 12 Vgl. Nigrini, M.J.: Fraud Detection: I’ve got your Number, in… …: Journal of Accountancy, May 1999, S. 79-83. 13 Vgl. Nigrini, M.J.: Fraud Detection: I’ve got your Number, in: Journal of Accountancy, May 1999, S. 79-83. 14…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2011

    Non-Compliance in Organisationen

    Wie lässt sich wirtschaftskriminelles Handeln vermeiden?
    Prof. Dr. Wolfgang Becker, Robert Holzmann, Dr. Patrick Ulrich
    …dem Unternehmen direkt Schaden zufügen und vornehmlich von Einzeltätern begangen werden, unter die Kate­gorie Fraud Against the Company (FAC)… …Non-Compliance Corporate Misconduct (CM) Abb. 1: Untergliederung von Non-Compliance Fraud Against the Company (FAC) subsumiert werden. Hiervon abzugrenzen sind… …Delikttypen. Nach den Vorgaben der Association of Certified Fraud Examiners (ACFE) kann auf einer ersten Ebene dieses heterogene Feld zumindest in drei… …(Hrsg.), Handbuch Compliance Management, 2010, S. 42; O’Gara, Corporate Fraud, 2004, S. 18. 9 Vgl. O’Gara, Corporate Fraud, 2004, S. 1; Samson/­ Langrock… …fallen darunter auch Fraud- bzw. Compliance-Management-Prüfungen 42 . Betrachtet man allerdings Fälle wie Enron oder Worldcom und die dabei eingenommene… …Compensation and Market Competition on Financial Fraud in Public Companies, International Journal of Mana­gement 2008 S. 322–335; Johnson/Ryan/Tian, Managerial… …Incentives and Corporate Fraud, Review of Finance 2009 S. 115 ff.; Robinson/ Santore, Managerial Incentives and Corporate Fraud, unpublished working paper 2005… …Signifikanz unabhängiger Aufsichtsgremien etwa Abbot/Park/Parker, The Effects of Audit Committee Activity and Independence on Corporate Fraud, Managerial…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2011

    Charakterisierung der Internen Revision in Deutschland anhand der CBOK-Studie 2010

    Prof. Dr. Marc Eulerich
    …Revisionen deutlich. Fraud und Skandale haben das öffentliche Bewusstsein zur Notwendigkeit von leistungsfähigen, gut ausgebildeten Fachkräften in der Internen… …17,71 % Information system auditing (such as CISA/QiCA) 8,67 % Fraud examination (such as CFE) 3,51 % Public accounting / chartered accountancy (such as… …as CA/CPA/ACCA/ACA) 2,05 % Certification in Control Self-Assessment (CCSA) 2,05 % Accounting – technician level (such as CAT/AAT) 2,05 % Fraud… …85,50 % 2. Investigations of fraud and irregularities 82,13 % 3. Audits of enterprise risk management processes 81,25 % 4. Evaluating effectiveness of… …% 7. 1 7. Auditing of IT-Risk 29,37 % 8. 1 8. Ethic audits 28,02 % 9. # 23. Investigations of fraud and irregularities 28,02 % 10. $ 3. Operational… …traditioneller Aufgabenbereich der Revisoren. Zudem sind die Aufdeckung von Fraud (82,1 %) und die Prüfung des Risikomanagementsystems (81,3 %) zentrale… …Aufdeckung von Fraud nur noch den hinteren Plätzen zugeordnet werden. Insgesamt scheint sich der Aufgabenbereich der Revision in den nächsten fünf Jahren von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2011

    Eine Scorecard für die Interne Revision zur Unterstützung guter Corporate ­Governance und zur Sicherung der Revisionsqualität

    Prof. Dr. Marc Eulerich
    …auf die durchgeführten Prüfungstätigkeiten eingebunden werden (z. B. aufgedeckter Fraud in e, usw.). Aufgrund ihrer engen Verknüpfung zu den… …Fraud Abb. 3: Die finanzielle Perspektive der IRS Die interne Perspektive der Revision umfasst ebenso deren strategische und operative Ziele. 136 · ZIR… …Kommunikation zum Aufsichtsrat Abb. 6: Die Interne Perspektive der IRS Abb. 7: Beispielhafte Strategy Map für die Interne Revision 18 Aufdeckung von Fraud… …Revisions-Scorecard i. w. S. Ursache / Wirkung Strat. Ziel Messgröße Zielwert Ist-Wert Initiative Budget Zeit Person Finanzen Budget UN-Wert Fraud Hohe… …Produktivität Aufdeckung Fraud Budget einhalten Anzahl durchgeführter Prüfungen Summe Fraud Budgetüberschreitung 575 1.000.000 B 0 % 543 875.000…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2011

    GRC-Report – Compliance‑Management in Beratungsprojekten

    Dr. Frank Stetter
    …Möglichkeiten der Prävention und Detektion von Fraud in Projekten entlang des sogenannten Fraud-Trees der Association of Certified Fraud Examiners (ACFE). 4…
◄ zurück 5 6 7 8 9 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück