COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2011"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (376)
  • Titel (7)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (159)
  • eBook-Kapitel (151)
  • News (69)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Kreditinstituten Arbeitskreis Risikomanagement Compliance internen Revision Praxis Instituts Management Risikomanagements Ifrs deutsches Analyse deutschen Bedeutung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

380 Treffer, Seite 14 von 38, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Internationale E-Discovery und Information Governance

    E-Discovery und Datenschutz: Herausforderungen und Lösungsansätze für multinationale Unternehmen

    David Rosenthal, Christian Zeunert
    …Datenschutzes. So erschien es jeden- falls, als im Rahmen einer Anpassung des US-Prozessrechts (d.h. den US Federal Rules of Civil Procedure) im Jahre 2006… …Partei von der anderen im Vorfeld eines Verfahrens die Herausgabe von Unterlagen und In- formation im Rahmen einer Pre-trial Discovery verlangt, d.h. der… …unabhängiges euro- päisches Beratungsgremium in Datenschutzfragen. 44 Arbeitsunterlage 1/2009 über Offenlegungspflichten im Rahmen vorprozessualen… …entsprechende Anordnung unter Strafe53; die Offenlegung eigener Unterlagen im Rahmen einer Pre-trial Discovery ist in der Schweizer also nicht strafbar im Sinne… …, diese aber freiwillig im Rahmen dieser Verfügung nicht (wie im Falle ei- ner subpoena) erzwungen werden sollen; vgl. zum Ganzen Rosenthal, Handkommentar… …kommen, dass eine Verletzung des Datenschut- zes im Rahmen einer Pre-trial Discovery normalerweise (falls überhaupt) wesent- lich weniger schwerwiegende… …So etwa Deutschland, Spanien, Frankreich und die Niederlande. 56 So etwa im Schweizer Recht, wo im Rahmen der Rechtshilfe unter Einsatz eines… …dem Problem konfrontiert, letztlich die Datenschutzgesetze aller Länder kennen und befolgen zu müssen, in denen im Rahmen einer E-Discovery Daten… …im Ausland gesammelt und weiter- verarbeitet werden63. Muss also im Rahmen einer Datensammlung davon ausge- gangen werden, dass sich darin… …barem Aufwand bewerkstelligen lässt (z.B. durch eine generelle Information im Rahmen interner Richtlinien und eine konkrete Informationen im jeweiligen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IFRS: Gestaltung und Analyse von Jahresabschlüssen

    Grundsachverhalte der Bilanzanalyse

    Dr. Andreas Eiselt, Prof. Dr. Stefan Müller
    …strukturelle und materielle Aufbereitungsmaßnahmen unter- schieden werden, wie folgende Abbildung verdeutlicht: Abb. 3-2: Aufbereitungsmaßnahmen im Rahmen der… …bestehender Posten auf verschiedene bestehende oder neu zu schaffende Posten aufgeteilt.61 Im Gegensatz dazu werden im Rahmen von Saldierungen bestimmte Posten… …Wertschöpfungsrechnungen finden sich in den Geschäftsberichten zahlreicher Unternehmen, andernfalls las- sen sie sich im Rahmen der Jahresabschlussanalyse unter Umständen… …prospektive Dimension erweitert. Viele Unternehmensdaten entfalten ihre volle Aussagekraft erst vor einem Vergleichshintergrund.79 Daher werden im Rahmen der… …Informationen für eine Analyse gewinnen. Im Rahmen von überbetrieblichen Vergleichen kom- men zwischenbetriebliche Vergleiche, Branchenvergleiche sowie Vergleiche… …ergänzt werden. Daher bleiben viele qualitative Aspekte im Rahmen der Rechnungslegung unberücksichtigt, wie z.B. Qualität des Management und der Mitarbeiter… …wirtschaftlichen Lage möglichst nahe zu kommen. Auf dieser Basis können im Rahmen der Aus- wertung die betriebswirtschaftliche Urteilsbildung über die… …Annäherung ange- strebt werden kann, muss eine Einheitlichkeit des Datenmaterials im Rahmen der standardisierten Kennzahlenberechnung gefordert werden, da… …auf den Jahresabschluss, die im Rahmen einer Unternehmensanalyse Hinweise darauf geben, ob die Bilanzpolitik des Unternehmens eher konservativ, d.h… …Segmentberichterstattung die gesamten Rechenwerke zu unterteilen in Industrie- und Finanzierungsaktivitäten. Diese sehr informative Unterteilung kann im Rahmen der Eingabe…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2011

    ZCG-Nachrichten

    …Grünbuch „Europäischer Corporate Governance Rahmen“ Die Regierungskommission Deutscher Corporate Governance Kodex (nachfolgend Kodex-Kommission) hat das Ziel… …Einfluss der Gläubiger soll gestärkt werden. Krisitisiert wurde im Rahmen der Anhörung u. a., dass die Einführung eines Gläubigerausschusses nur für große…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2011

    Aus der Arbeit des DIIR / Personalien

    Volker Hampel, ZIR-Redaktion
    …herzlich zu den bestandenen Prüfungen und wünschen für den weiteren beruflichen Werdegang alles Gute. Die Urkunden werden den Absolventen im Rahmen einer… …dem alle CIAs aus Deutschland, der Schweiz und Österreich eingeladen sind. Im Rahmen der Tagung werden Vorträge und Gruppenarbeiten zu…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der IT-Governance mit CoBiT

    Anforderungen aus BilMoG

    Stefan Tönnissen
    …deutsche Prüfer im Rahmen der Anwendung des IDW-Prüfungsstandard PS 260 „Das interne Kontrollsystem im Rahmen der Abschlussprüfung“103. „In der…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2011

    Aktuelle Rechtsprechung zur Corporate Governance

    Dr. Denis Gebhardt
    …Anleger werben und stellte erst am 3. 1. 2005 den telefonischen Aktienverkauf ein. Im Rahmen einer Informationsveranstaltung am 2. 6. 2005 wurde den… …. 2.2 Sachverhalt Am 21. 1. 2011 wurde eine Gesellschafterversammlung der antragstellenden GmbH abgehalten. Im Rahmen dieser Versammlung wurde gegen die… …Folgejahrs) fällig war. Im Rahmen der Hauptversammlung der Wella AG vom Dezember 2005 wurde auf Verlangen der Beklagten der Ausschluss der Minderheitsaktionäre… …Bevollmächtigten ausüben lassen können. In diesem Fall seien die Bevollmächtigten rechtzeitig anzumelden. Gegen die im Rahmen der Hauptversammlung gefassten… …Bevollmächtigung nicht noch auf der Hauptversammlung bis zum Zeitpunkt der Abstimmung erteilt werden könne, sondern nur im Rahmen der Anmeldefrist erfolgen kann. Die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2011

    Umfeldinformationen zu Risk, Fraud & Compliance

    Zusammengestellt von der ZRFC-Redaktion
    …Zeitpunkt ausgeschlossen sein, ab dem bei einer der offenbarten Taten dem Täter Entdeckung droht. Im Rahmen der Steinbeis-Management- Reihe der School GRC… …Jugend), Claudia Münch-Gliewe (Leiterin Führungskräfteentwicklung der Vattenfall Europe AG) im Rahmen einer Plenumsdiskussion mit anschließendem Ausklang… …Täter – Unternehmensinterne Ermittlungen“ findet am 21. und 22. Juli 2011 statt. Im Rahmen einer Simulation eines konkreten Falles erfahren Sie, wie… …Zusammengefasst beschreibt das Buch den nationalen und internationalen rechtlichen Rahmen und die Besonder heiten für den Berufsstand der Wirtschaftsprüfer und… …studierte er Wirtschaftsingenieurwesen im Rahmen eines berufsbegleitenden Abendaufbaustudiums. Nach Abschluss des Studiums wechselte er in die Interne…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Internationale E-Discovery und Information Governance

    E-Discovery-Strategien für international agierende Unternehmen

    Nigel Murray
    …, wenn gegen das Unternehmen eine amtliche Ermittlung im Rahmen des FCPA (Foreign Corrupt Practices Act – Gesetz zur Bekämpfung internationaler… …zur Extraktion der Daten sowie zur Auswahl und Überprüfung der relevan- ten Dokumente benennen. Im Rahmen dieses Plans muss man außerdem feststellen… …der zulässige grenzüberschreitende Datenverkehr im Rahmen der „Safe-Harbour“-Regelung. Um die Unterschiede zwischen den Daten- schutzrichtlinien in den… …Unternehmen einhalten müssen, die Da- ten im Rahmen der Safe-Harbour-Regelung vorhalten. Das Problem besteht darin, dass die Unternehmen entgegen der… …weitläufigen Annahme Daten und Dokumente im Rahmen der Safe-Harbour-Regelung nur im eingeschränkten Umfang vorhalten und bereitstellen können. Daten können im…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2011

    Jedes Institut muss die von ihm betriebenen Geschäftsaktivitäten verstehen

    Bedeutung des AT 8 der MaRisk für Neue ­Produkte und Neue Märkte im Nicht-Handels- Segment – Ansätze für Prüfungshandlungen der Internen Revision
    DIIR-Arbeitskreis "Revision des Kreditgeschäftes"
    …Kreditwesengesetzes (KWG) einen flexiblen und praxisnahen Rahmen für die Ausgestaltung des Risikomanagements vor, den die Institute durch individuelle… …Arbeitsabläufe eingebundenen Organisationseinheiten auch die Interne Revision „im Rahmen ihrer Aufgaben“ bei der Erstellung des Konzeptes als auch in der Testphase… …Wirtschaftsprüfer in Deutschland e.V. (IdW) hat am 26. 6. 2010 einen Prüfungsstandard zur „Prüfung des Risikomanagements von Kreditinstituten im Rahmen der… …Risikomethoden (u.a. für Bilanzierung und Risikocontrolling) im Rahmen der bestehenden Limitsysteme (u. a. für Adressenrisiken) nicht mehr adäquat abgewickelt… …sind jedoch im Rahmen von strategischen Unternehmensentscheidungen unzweifelhaft die vorstehenden Fragestellungen zu beurteilen. Hierzu zählen… …beansprucht werden, wenn eine erforderliche Zulieferung von involvierten Einheiten nicht im Rahmen der Vereinbarung (Zeit, Qualität, Aufwand) erfolgt… …Besteht ein Umsetzungscontrolling? Wird durch den vom Markt unabhängigen Bereich sichergestellt, dass im Rahmen von strategischen Entscheidungen bei… …persönliches Gespräch! Ihre Vorteile auf einen Blick: • Kennenlernen standardisierter Prüfroutinen (STAAN) im Rahmen einer Pilotwoche • Potential moderner… …. Absatz des AT 8 wird ohne weitere Detaillierung erwähnt, dass die Interne Revision „im Rahmen ihrer Aufgaben“ in die Erstellung des NPP-Konzeptes als auch… …Betrachtung erhebliche Bedeutung für die Institute. NPP durchgeführt werden muss, ist die Interne Revision im Rahmen ihrer Mitgliedschaft im…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2011

    Wesentliche Handlungsfelder der Internen Revision aufgrund MaRisk VA

    Birgit Depping, Anja Unmuth
    …2009 durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) wurde die Bedeutung der Internen Revision und ihrer Handlungsfelder im Rahmen… …Standards ist somit eine anlassbezogene Überprüfung der Kenntnisse bei den Mitarbeitern durch den Leiter der Internen Revision erforderlich (z. B. im Rahmen… …Internen Revision des auslagernden Unternehmens auch bei einer Prüfung durch eine andere Revision ein Prüfungsrecht schriftlich zugestanden werden. Im Rahmen… …verfügen. 6 Der Abschlussprüfer prüft im Rahmen der Jahresabschlussprüfung die Funktionsfähigkeit der Internen Revision 7 . III. Prüfungsplan IIA Standard… …der URCF können sich Sonderprüfungen ergeben. Die Interne Revision sollte im Rahmen der Prüfungsplanung Kapazitäten zur Verfügung stellen, um einen… …Revision ist – im Rahmen ihrer Aufgaben – an der Auslagerungsentscheidung zu beteiligen. Die Risiken eines Outsourcings sind von der Revision im Vorfeld zu… …Rahmen der Berichtsabstimmung mit der geprüften Einheit keine Einigkeit erzielt, so ist gemäß MaRisk BA (BT 2.4 Tz. 3) eine Stellungnahme in dem…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 12 13 14 15 16 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück