COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2011"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (57)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (36)
  • eBook-Kapitel (11)
  • News (10)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

PS 980 Instituts Revision Berichterstattung deutsches Rechnungslegung Rahmen Ifrs Kreditinstituten interne Arbeitskreis Risikomanagement Prüfung deutschen Compliance
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

57 Treffer, Seite 1 von 6, sortieren nach: Relevanz Datum
  • IÖW/future-Ranking 2011: Interesse von Stakeholdern an gesellschaftlicher Verantwortung von Unternehmen gestiegen

    …Wirtschaften, so die Studienergebnisse des Instituts für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) und der Unternehmensinitiative „Future – verantwortung…
  • Nur jeder zehnte Betrieb beteiligt seine Mitarbeiter am Erfolg

    …Personalmarketing eröffnen sich dadurch neuen Potenziale. Das geht aus einer aktuellen Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) hervor…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2011

    Personalien

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …Verwaltungsrates des DIIR. Die Gremien des Instituts danken Herrn Lütkeschümer für seine ehrenamtliche Tätigkeit und hoffen auf weiteres gedeihliches Wirken für das… …dem Ausscheiden seines Vorgängers, Herrn Winfried Hohloch im Jahr 2002, übernahm er dessen Stelle als Geschäftsführer des Instituts. In dieser Zeit… …konnte das Institut einen stetigen erfreulichen Anstieg der Mitgliederzahlen und der Teilnehmer an den Veranstaltungen des Instituts verzeichnen. Die… …die Satzung des Instituts geändert, die Verleihung von Ehrenmedaillen und der Förderpreis Interne Revision eingeführt. In seine Amtszeit fielen außerdem… …die Erweiterung der ZIR um ein jährliches Exemplar auf nunmehr 6 Ausgaben, der Beitritt des Instituts zum Institute of Internal Auditors, die Einführung… …Mittelstand“ für seine langjährige ehrenamtliche Tätigkeit mit der Verdienstmedaille in Bronze ausgezeichnet. Herr Göbel, Mitglied des Instituts seit 1987, war… …durchgeführten Mittelstandstagung, die einmal jährlich stattfindet, wurde eine weitere erfolgreiche Veranstaltung des Instituts eingeführt. Die Gremien des… …Instituts gratulieren Herrn Göbel sehr herzlich zu seiner Ehrung und hoffen, dass er noch lange Zeit mit seiner Erfahrung und dem Know-How dem Institut und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Banken-Stresstests 2011: EBA nennt Details

    …berücksichtigt, was sich auf Profitabilität und Kapital auswirkt. Des Weiteren gelten härtere Annahmen in Bezug auf die Geschäftsentwicklung eines Instituts im…
  • Geldwäscheprävention im Urteil der Experten

    …. Eingeladen sind insgesamt 27 Sachverständige, darunter Vertreter der Wirtschaftsprüferkammer, der BaFin, des Instituts der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e.V…
  • Expertenanhörung: Unternehmen und ihre Verantwortung für Menschenrechte

    …. Die Anhörung fand im Ausschuss für Menschenrechte und humanitäre Hilfe am 07. April statt. An ihr nahmen je ein Vertreter des Instituts für Frieden und…
  • Vergütung in Banken: Regulierung greift – doch Boni sind gestiegen

    …Auszahlung sei dabei häufig an die künftige Geschäftsentwicklung und den nachhaltigen Erfolg des Instituts geknüpft – eine wesentliche Forderung im Zuge der…
  • Basel III: Deutsche und österreichische Wirtschaft für Verbesserungen bei Unternehmenskrediten

    …[url]http://www.ihs.ac.at/vienna/index.php|österreichischen Instituts für höhere Studien[/url] belege sogar, dass sich die Bonität von kleinen und mittleren Betrieben in der Krise stabil entwickelt habe…
  • BaFin: Verbesserungsbedarf bei Produktinformationsblättern in Wertpapierdienstleistungsunternehmen

    …lediglich auf das Preis- und Leistungsverzeichnis des Instituts verwiesen wurde. Die Auswertung zeigte zudem, dass viele Informationsblätter nur schwer oder…
  • Bearbeitungs- und Prüfungsleitfaden Risikotragfähigkeit im Fokus der Bankenaufsicht

    …, dass die individuelle Risikotragfähigkeit eines Instituts zukünftig der alles entscheidende Maßstab sein wird. Im Tragfähigkeitskonzept sollten die…
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück