COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2010"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (379)
  • Titel (5)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (165)
  • eJournal-Artikel (153)
  • News (64)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Kreditinstituten Unternehmen Controlling Anforderungen Rahmen Rechnungslegung Berichterstattung Institut Fraud internen interne Bedeutung Banken Ifrs Prüfung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

383 Treffer, Seite 16 von 39, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2010

    Umfeldinformationen zu Risk, Fraud & Compliance

    Zusammengestellt von der ZRFC-Redaktion
    …arbeitet auch in diesem Jahr im Rahmen von Compliance- oder Fraud Management- Projekten und Unternehmen zusammen. Entweder die eigenen Mitarbeiter oder die… …der School GRC eine interdisziplinäre Referentenrunde im Rahmen einer Podiumsdiskussion unter dem Titel „Hinweisgeber – Mit bestem Wissen und Gewissen“… …Handlungen begünstigt und wie Unternehmen wirksam geschützt werden können.“ Im Rahmen seiner Master-Thesis beschäftigte er sich mit dem Thema „Anti-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2010

    Auswirkungen der Mindestanforderungen an Compliance (MaComp) auf die IR

    DIIR-Arbeitskreis „Revision des Wertpapiergeschäftes“
    …im Rahmen der Aufgaben- und Zuständigkeitsverteilung zwischen IR und COF sowie der Frage nach dem Compliance-Verständnis der Unternehmensleitung eine… …und zu beurteilen hat. Vor diesem Hintergrund bilden die Prüfungshandlungen der IR die dritte Kontrollstufe. Im Rahmen der Konsultation zu den MaComp… …Prüfungstätigkeit nicht im Einklang stehen. Analog dazu wird seitens der BaFin in BT 1.1.1 MaComp gefordert, dass der Compliance-Beauftragte im Rahmen seiner Aufgaben… …Sachverhalte, wobei der jeweilige Geschäftsprozess bzw. das entsprechende Verfahren im Fokus stehen. Im Rahmen einer Aufbauprüfung werden zunächst die 3… …Vorgaben vorzunehmen sind, während die entsprechenden Prüfungshandlungen der IR im Rahmen einer Systemprüfung regelmäßig (lt. genehmigten Jahresprogramm)… …im Rahmen des Soll-Ist-Vergleiches. Hier ist eine mögliche Abgrenzung zu den Aktivitäten der IR nur schwer ersichtlich. So ist zur Beurteilung, ob die… …. 2 MaRisk die Geschäftsleitung spätestens im Rahmen des nächsten Gesamtberichts schriftlich über die noch nicht beseitigten Mängel zu unterrichten… …sowie die im Rahmen der Kontroll- und Überwachungshandlungen der COF festgestellten Defizite angemessen dokumentiert werden. Darüber hinaus sollte die… …ausgewählte Stichproben ergänzt werden. Ausschließliche Stichprobenprüfungen würden seltener durchgeführt werden oder nur noch im oben beschriebenen Rahmen – in… …Verbindung mit Prozessprüfungen – zum Einsatz kommen. 3.2 Prüfungsvorbereitung der Internen Revision Im Rahmen der Prüfungsvorbereitung erfolgt eine…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2010

    Innenrevision in obersten Bundesbehörden

    Eine Standortbestimmung am Beispiel des Bundesministeriums des Innern
    Kriminalhauptkommissar, Dipl.-Verwaltungswirt (FH) Ingo Sorgatz
    …im Rahmen des Prüfberichts auf nicht von der Arbeitsebene selbst optimierbare Fehlentwicklungen aufmerksam zu machen. Dass Risikokommunikation und… …damit -Vermeidung in beiderlei Richtungen funktioniert, konnte im Rahmen von mehreren Prüfungen im BMI in den vergangenen Jahren erfolgreich gezeigt… …. Vgl. Saarbrücker Zeitung (31. März 2010). 10 Vgl. Wöhler und Neben, „IT-Forensik im Rahmen einer Sonderuntersuchung“ (2010). Die dort beschriebenen… …nicht davor zurückschrecken, im Rahmen ihrer Prüftätigkeit auch gelegentlich die „eingestaubten Nischen“ ihrer Behörden auskehren. Hierfür treten die… …. Wöhler/Neben: IT-Forensik im Rahmen einer Sonderuntersuchung, in: Agens Audit Newsletter Ausgabe 1, 2010. Bundesministerium des Innern: Texte zur…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2010

    Trojaner ante Portas

    IT-Sicherheit auch in Krisenzeiten nicht vernachlässigen!
    Prof. Dr. habil. Günter Janke
    …Rahmen der erforderlichen Überwachung liefern. 1. Einleitung Beherrschendes Thema in den meisten Unternehmen ist gegenwärtig die Wirtschaftskrise mit ihren…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2010

    Risikoorientierte Prüfungsplanung für öffentliche Institutionen – das Modell der Bundesagentur für Arbeit

    Dipl. Kfm. Oliver Dieterle
    …für die berufliche Praxis bilden den Rahmen für das Tätigwerden der Internen Revision. Im Standard 2010 ist zur risikoorientierten Prüfungsplanung… …. mittelbar nicht erreicht werden. Folgendes Beispiel soll dies vereinfacht illustrieren: Das Vergaberecht setzt den Rahmen für den Einkauf der öffentlichen… …Planungsprozesse im Rahmen des Haushaltsverfahrens (Rev. 2006/02) 1 1 5 Mittleres Restrisiko aufgrund älterer Prüfungserkenntnisse 2 2 4 Produkt-/ Prozessrisiko… …: einen monetären, d. h. ein klassisches finanzielles Risiko, und einen nicht-monetären, d. h. ein Imagerisiko. Im Rahmen der Risikoanalyse ist bei dem zu… …Projektmanagement gesteuert (Rev. 2008/01). Sehr differenzierter und bewährter Planungsprozess im Rahmen des Haushaltsverfahrens (Rev. 2006/02). €… …von Risiko- und Kontrollinformationen (Schnittstellen) mögliche Prüfungsansätze. Im Rahmen des Arbeitsprogramms müssen die jeweiligen Ansätze in… …nicht angemessen reduziert werden können. Hier wäre im Rahmen des Risikomanagements zu bewerten, inwieweit diese Risiken getragen werden können…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2010

    Veranstaltungen und Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Sept. bis 31. Dez. 2010

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …Arbeitsplatz Entwicklungsschritte zu einem Continuous Auditing Ganzheitliche Prüfung des Risikomanagements Risikoorientierte Engagementauswahl im Rahmen von… …Jahresabschlussprüfung und Internen Revision als Komponenten der Corporate Governance Liquiditätsrisiken – Erfahrungen der Bankenaufsicht Pandemie – Vorsorge im Rahmen der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Auslandsbestechung: aktive Verfolgung in Deutschland

    …nutzen, schlägt TI die Einführung eines „Unternehmensstrafrechts“ vor und argumentiert, dass im Rahmen eines Strafurteils höhere finanzielle Strafen…
  • Schmalenbach-Gesellschaft nennt Thesen zur Compliance-Praxis

    …und kommunikativen Fähigkeiten. These 10: Für die Nachhaltigkeit des Compliance-Management-Systems sind im Rahmen eines Regelkreisprozesses die…
  • Rechnungslegung: EU übernimmt IAS 24 sowie Änderungen an IFRS 8 und IFRIC 14

    …an IFRS 8 „Geschäftssegmente“ sowie Änderungen an IFRIC 14 „Vorauszahlungen im Rahmen von Mindestdotierungsverpflichtungen“. Für die genannte…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IFRS: Zwischenberichterstattung

    Inhalt eines Zwischenberichts

    Jörg Tesch
    …ProSiebenSat.1 Media AG beabsichtigt, bis zu 2.693.294 weitere Vorzugsaktien zurückzukaufen. Somit sollen im Rahmen des aktuellen Rück- kaufprogramms bis zu… …. Dies entspricht einem Gesamtbetrag von 4.810.317 Euro. Der Rückkauf dient in erster Linie dazu, Aktienoptionen im Rahmen des Long Term Incentive Plans zu… …der Rüdiger Hoffmann Frühjahrstournee beendet werden. Diese drei Veränderungen erfolgten im Rahmen der Neufokussierung der DEAG. Diese beinhaltet die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 14 15 16 17 18 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück