COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2010"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (277)
  • Titel (54)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (124)
  • eBook-Kapitel (91)
  • News (57)
  • eBooks (7)
  • eJournals (6)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Management Prüfung Corporate deutsches Risikomanagements interne Controlling Kreditinstituten Governance Anforderungen Risikomanagement Compliance Deutschland Rechnungslegung Analyse
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

285 Treffer, Seite 14 von 29, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Handbuch der Unternehmensberatung

    …Vorgehensweise bei der Einführung *– Management Appraisal: Erkenntnisgewinn durch Behavioral Finance Quelle: ZCG Zeitschrift für Corporate Governance, Heft…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2010

    Inhalt/Impressum

    …Gesetzgeber eine Reihe von rechtlichen Änderungen zur Corporate Governance beschlossen. Unpräzise Gesetzesbegründungen sowie weitreichende… …zunehmend wichtige Rolle im Rahmen der Unternehmensüberwachung. ZCG-Nachrichten 218 +++ Center for Corporate Governance in Leipzig +++… …Stimmverhaltens. Rulebreaking und Corporate Governance: Widerspruch oder Vereinbarkeit? 225 Dr. Hans-Jürgen Hillmer Die bedeutendsten Innovationen unserer Zeit… …Deutschland werden nur sehr geringe und teilweise nicht bundeseinheitliche Anforderungen an die externen Elemente der Corporate Governance von Stiftungen… …analysiert. Aktuelle Rechtsprechung zur Corporate Governance 237 Denis Gebhardt +++ Mangelnde Form des Aufsichtsratsberichts +++ Abberufung eines… …ZCG Service Umfeldinformationen zur Corporate Governance 212/254–256 Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion +++ ESVnews (S. 212): Aktuelles in… …Zeitschrift für Corporate Governance Leitung und Überwachung in der Unternehmens- und Prüfungspraxis Jahrgang: 5. (2010) Erscheinungsweise: 6-mal jährlich… …, School of Governance, Risk & Compliance Ulrich Hocker, Hauptgeschäftsführer Deutsche Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz e. V. Prof. Dr. Anja Hucke…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Frauenquote für Aufsichtsräte wieder in Diskussion

    …2010[/url]). Im Deutschen Corporate Governance Kodex wurde inzwischen die Diversity-Empfehlung für deutsche Aufsichtsräte konkretisiert, um so u.a. den… …Anteil von Frauen zu erhöhen. Eine feste Quote lehnt die Regierungskommission Deutscher Corporate Governance Kodex jedoch ab, wie ihr Vorsitzender…
  • Selbstverständnis von Aufsichtsratsmitgliedern – aktuelle Panel-Befragung

    …Bekämpfung der Wirtschaftskrise. Die Professionalisierung der Aufsichtsratsarbeit strebt aktuell auch die Deutsche Corporate Governance Kommission an, für 2010… …sind Anpassungen im Deutschen Corporate Governance Kodex hierfür geplant (vgl…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2010

    Inhalt/Impressum

    …258 • ZCG 6/10 • Inhalt Editorial ZCG Management Governance Kodex in Familienunternehmen 257 Prof. Dr. Peter May / Dr. Alexander Koeberle-Schmid… …Auswirkungen der Corporate Governance auf das Controlling 261 Prof. Dr. Inge Wulf / Björn Schäfer Die Diskussion um Corporate Governance ist stark juristisch… …Unterstützungsleistungen gewähren können. Corporate Governance kommunaler Unternehmen 279 Dr. Rüdiger Werner Bei Kommunal-GmbH steht auf der einen Seite die durch das… …+++ Basel III +++ Aktuelle Rechtsprechung zur Corporate Governance 285 Zusammengestellt und kommentiert von Dr. Denis Gebhardt +++ Untreuestrafbarkeit… …die Vergleichbarkeit der Corporate Governance beeinträchtigen. ZCG Rechnungs­legung Enforcement der Rechnungslegung in Deutschland, Frankreich und… …Großbritannien 302 Dr. Andreas Eiselt / Christin Pleitner Eine aus Sicht der Corporate Governance unverzichtbare Maßnahme zur ergänzenden Überwachung und… …Corporate Governance 260/309-312 Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion +++ ESVnews (S. 260): Aktuelles in ESV-Zeitschriften +++ Vorschau (S. 260) +++… …Büchermarkt (S. 309) +++ Zeitschriftenspiegel (S. 310) +++ Veranstaltungen (S. 311/312) +++ ZCG Zeitschrift für Corporate Governance Leitung und Überwachung in… …WP/StB Prof. Dr. Manfred Bolin, International School of ­Management Dortmund Prof. Dr. Henning Herzog, School of Governance, Risk & Compliance Ulrich…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2010

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …978-0-470-74476- 5). (Prüfungsmethoden; Prüfung von Geschäftsprozessen; Corporate Governance; Risikomanagement; Internes Kontrollsystem; Kontrollumgebung… …Internal Auditing Handbook, 3. Aufl., Chichester 2010 (ISBN 978-0-470-51871- 7). (Lehrbuch der Internen Revision; Corporate Governance; Risikomanagement… …Auditors. In: Internal Auditing (USA), May/ June 2010, S. 27–36. (Corporate Governance; neue Anforderungen der SEC; Auswirkungen auf die Interne Revision… …; Konstruktion des Prüfungsurteils; Prüfungsbericht) Corporate Governance / Überwachung von Unternehmen Braiotta, Louis Jr.; Gazzaway, Trent R.; Colson, Robert… …Nachhaltigkeitsmanagement. In: Zeitschrift für Corporate Governance 2010, S. 119–122. (Unternehmensüberwachung; Corporate Governance; Deutscher Corporate Governance Kodex… …, Patrick: Stärkung der Corporate Governance durch eine externe Geschäftsführungsprüfung in der Aktiengesellschaft? In: Zeitschrift für Corporate Governance… …2010, S. 132–139. (Corporate Governance; theoretische Fundierung einer ex ternen Geschäftsführungsprüfung; Erwartungslücke; Ergebnisse einer empirischen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Benchmarking in der Internen Revision

    Relevante Begriffsdefinitionen und terminologische Abgrenzungen

    Dr. Julia Busch
    …Gliederungspunkt 2.2 sind.6 Die Interne Revision ist Bestandteil der Corporate Governance, die – nach einem weiten Be- griffsverständnis7 – das Rahmenkonzept der… …ermöglichen, werden in Gliederungspunkt 2.3 die wesentlichen Entwicklungen sowie der Status quo der Corporate Governance skizziert.8 Darauf aufbauend erfolgt… …mensüberwachung in Deutschland beschrieben. Die Interne Revision ist im weiteren Sinne Bestandteil der Corporate Governance sowie im engeren Sinne ein wesentlicher… …zu sinnvollen Aussagen hinsichtlich einer Leistungsmessung für die Interne Revision zu ge- langen. 2.3 Corporate Governance als Rahmenkonzept der… …Thema ‚Corporate Governance’ immer wieder in den Fokus der Literatur und Öffentlichkeit gerückt haben. Dies mag insofern überraschen, als es sich dabei… …im Grunde um kein neues, gerade erst aufgetretenes Phänomen handelt. Die Kernfragen, die sich bspw. eine AG im Umgang mit Corporate Governance stellt… …der Corporate Governance verstanden werden kann und auch wird. Zwar kristallisiert sich als Kern des Problems die Frage nach guter Unternehmensführung… …, was sie unter Corporate Governance verstehen, verfol- gen. Hinzu kommt noch, dass als ein zentrales Argument immer wieder finanzielle Vorteile für die… …Unternehmen, die sich durch gute Corporate Governance auszeichnen, angeführt wer- den.63 Damit lässt sich zumindest ein grundsätzliches Interesse seitens der… …; MCKINSEY & COMPANY (Survey 2002), S. 6; BRADLEY, NICK (Measurement 2003), S. 695 ff. Zur Bedeutung von Corporate Governance für die Anlageentscheidung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2010

    Inhalt/Impressum

    …Stiglbauer Corporate Governance gewinnt für Unternehmen als Wettbewerbsfaktor an Bedeutung. Dabei rückt die Corporate-Governance-Berichterstattung im Kampf um… …Corporate Governance 29 Zusammengestellt und kommentiert von Dr. Denis Gebhardt +++ Variable Vorstandsvergütung +++ Auskunftsrecht der Aktionäre +++… …einer guten Corporate Governance Interesse, die Interne Revision bei der Wahrnehmung ihrer Überwachungsfunktion einzubeziehen. Der Beitrag stellt die… …Governance 39 Dr. Patrick Velte Der Aufsichtsrat hat die Geschäftsführung gem. § 111 Abs. 1 AktG zu überwachen. Neben die vergangenheitsorientierte Kontrolle… …Governance 4/49–52 Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion +++ ESVnews (S. 4): Aktuelle Themen in ESV-Zeitschriften +++ ZCG-Büchermarkt (S. 49) +++ Vorschau (S… …. 49): Themen der ZCG 02/10 +++ ZCG-Zeitschriftenspiegel (S. 50/51) +++ ZCG-Veranstal tungen (S. 52) +++ ZCG Zeitschrift für Corporate Governance Leitung… …, Universität St. Gallen Prof. Dr. Henning Herzog, School of Governance, Risk & Compliance Ulrich Hocker, Hauptgeschäftsführer Deutsche Schutzvereinigung für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2010

    Inhalt/Impressum

    …Unternehmenskultur als Grundlage wirksamer Corporate Governance 57 Hubertus Eichler Zwischen nachhaltiger Unternehmenskultur und wirksamer Corporate Governance… …bestehen zu können, sind Maßnahmen der nachhaltigen Kulturentwicklung wichtig und erforderlich. Public Corporate Governance 65 Stephan Gemkow Nach… …Dr. Philipp Fölsing Der gesetzliche Jahresabschlussprüfer steht im Fokus der Corporate Governance. Höchstrichterliche Entscheidungen zu seiner Haftung… …. ZCG-Nachrichten 105 +++ Steuernachlass für die Forschung? +++ Schulungsunterlagen zur IFRS-Anwendung +++ ZCG Service Umfeldinformationen zur Corporate Governance 56… …ZCG-Zeitschriftenspiegel (S. 107) +++ ZCG-Vorschau (S. 108): Themen der ZCG 3/10 +++ ZCG-Veranstaltungen (S. 108) ZCG Zeitschrift für Corporate Governance Leitung und… …. Gallen Prof. Dr. Henning Herzog, School of Governance, Risk & Compliance Ulrich Hocker, Hauptgeschäftsführer Deutsche Schutzvereinigung für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2010

    Jahresinhaltsverzeichnis 2010

    …2010 05 ZCG www.ZCGdigital.de Zeitschrift für Corporate Governance Leitung und Überwachung in der Unternehmens- und Prüfungspraxis Fachbeirat: Prof… …Berndt, Universität St. Gallen WP/StB Prof. Dr. Manfred Bolin, International School of ­Management, Dortmund Prof. Dr. Henning Herzog, School of Governance… …Zöllner, C. 05/219 Zülch, H. 03/109 ZCG Zeitschrift für Corporate Governance Leitung und Überwachung in der Unternehmens- und Prüfungspraxis Jahrgang: 5… …of ­Management Dortmund Prof. Dr. Henning Herzog, School of Governance, Risk & Compliance Ulrich Hocker, Hauptgeschäftsführer Deutsche… …Dr. Joachim Schmidt, Dr. Hans-Jürgen Hillmer............... 05/209 Governance Kodex in Familienunternehmen Prof. Dr. Peter May, Dr. Alexander… …Grundlage ­wirksamer Corporate Governance Praxiserfahrungen und Implementierungs-Hinweise Hubertus Eichler… …............................................................... 02/57 Public Corporate Governance Zur Ausgestaltung und Vorbildfunktion staatlichen ­Handelns Stephan Gemkow… …..................................................................... 03/119 Gestaltung der Governance im Familien­unter­nehmen Gremien und Instrumente der Business und Family ­Govenrance Dr. Alexander Koeberle-Schmidt, Prof… …guter Corporate Governance Zielkonforme Entwicklung alternativer Scorecard- Perspektiven Dr. Marc Eulerich, Christina Pawlitzki… ….......................................................... 05/219 Rulebreaking und Corporate Governance Widerspruch oder Vereinbarkeit? Dr. Hans-Jürgen Hillmer…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 12 13 14 15 16 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück