COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2009"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (9)
  • Autoren (3)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (8)
  • News (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Fraud interne Grundlagen Analyse Unternehmen Management Rechnungslegung internen Risikomanagement Rahmen PS 980 Banken Risikomanagements Anforderungen Kreditinstituten
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

9 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Feierliche Graduierungsfeier

    …Jahr die Festrede von Dr. Wolfgang Hetzer gehalten. Seit dem Jahr 2002 leitet Dr. Wolfgang Hetzer die Abteilung „Intelligence: Strategic Assessment &…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2009

    Inhalt/Impressum

    …Finanzkrise zwischen Risikomanagement und Strafverfolgung 270 Dr. Wolfgang Hetzer Die gegenwärtige weltwirtschaftliche und finanzpolitische Lage ist das…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2009

    School GRC / Personalnews

    …MBA-Ausbildung in der Spezialisierung Risk & Fraud Management wurde in diesem Jahr die Festrede von Dr. Wolfgang Dr. Wolfgang Hetzer Hetzer gehalten. Seit dem Jahr… …2002 leitet Dr. Wolfgang Hetzer die Abteilung „Intelligence: Strategic Assessment & Analysis“ im Europäischen Amt für Betrugsbekämpfung (OLAF) in Brüssel…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2009

    Finanzkrise zwischen Risikomanagement und Strafverfolgung

    Dr. Wolfgang Hetzer
    …Risikomanagement und Strafverfolgung RA Dr. Wolfgang Hetzer* Die „Finanzkrise„ ist kein Gottesurteil. Sie ist noch nicht einmal eine Krise, schon gar keine… …, die Banken für ihr riskantes Geschäft der Vergangenheit zu bestrafen. 4 Dr. Wolfgang Hetzer Der irische Staat hat aber das Gegenteil getan. Er kaufte… …. Dort aber zeigte man sich mit der Autonomiebe- * Dr. Wolfgang Hetzer ist Berater des Generaldirektors des Europäischen Amtes für Betrugsbekämpfung (OLAF)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2009

    Veranstaltungshinweise und -vorschau

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …Selbstverständlich ist auch für Möglichkeiten zum Networking gesorgt. Das DIIR freut sich besonders, dass als Key Speaker BKA-Präsident Jörg Ziercke und Dr. Wolfgang… …Hetzer vom Europäischen Amt für Betrugsbekämpfung gewonnen werden konnten. Bernd Schartmann, Sprecher des DIIR-Vorstandes, wird die Tagung eröffnen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2009

    Inhalt/Impressum

    …– Teil 2 122 Dr. Wolfgang Hetzer Die Investmentbranche sollte auch hierzulande bei ihrer Geschäftstätigkeit unterstützt werden, ohne jedoch…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2009

    Risikoerhöhung durch Gesetzgebung? – Investmentmodernisierung und Hedgefonds – Teil 2

    Investmentmodernisierung und Hedgefonds – Teil 2
    Dr. Wolfgang Hetzer
    …Investmentmodernisierung und Hedgefonds – Teil 2 Dr. Wolfgang Hetzer* 3. Einladung In Deutschland war ein direktes Investment in Hedgefonds bis zum 1. Januar 2004 nicht… …Anlageformen („Private Equity“ Dr. Wolfgang Hetzer und „Venture Capital“) blieben dagegen unreguliert. Verschiedene Erwartungen der Wirtschaft hat der… …Hedgefonds einen * Wolfgang Hetzer ist Berater des Generaldirektors des Europäischen Amtes für Betrugsbekämpfung (OLAF) in Brüssel und widmet sich dort…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2009

    Inhalt/Impressum

    …, aufzudecken. Risikoerhöhung durch Gesetzgebung? – Investmentmodernisierung und Hedgefonds – Teil 1 78 Dr. Wolfgang Hetzer Die Auswirkungen der Zusammenbrüche…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2009

    Risikoerhöhung durch Gesetzgebung? – Investmentmodernisierung und Hedgefonds – Teil 1

    Dr. Wolfgang Hetzer
    …Hedgefonds – Teil 1 Dr. Wolfgang Hetzer* 1. Einleitung Nach den Maßstäben professionellen Risikomanagements mag man die jüngere Entwicklung auf den… …Vermutung, dass der Auftakt zu einer neuen „Heuschreckendebatte“ bevorsteht. 3 Dr. Wolfgang Hetzer Im Zusammenhang mit prophezeiten zahlreichen weiteren… …gleichen Fehler gemacht wie die „Heuschrecken“, ein Begriff, auf den noch ein- * Wolfgang Hetzer ist Berater des Generaldirektors des Europäischen Amtes für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück