COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2009"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (292)
  • Titel (94)
  • Autoren (52)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (189)
  • eJournal-Artikel (101)
  • eBooks (16)
  • News (7)
  • eJournals (6)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Rechnungslegung Rahmen deutsches Fraud Anforderungen deutschen Prüfung Grundlagen Praxis Analyse Institut Deutschland Governance Arbeitskreis Bedeutung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

319 Treffer, Seite 7 von 32, sortieren nach: Relevanz Datum
  • IIA stellt Rahmenmodell für Interne Revision im öffentlichen Sektor vor

    …Das Rahmenmodell definiert Grundlagen und Pflichten der Internen Revision in öffentlichen Unternehmen. Es soll öffentliche Einrichtungen… …insbesondere unterstützen, die Prozesse in der Internen Revision zu verbessern und eine erfolgreiche Revisionsarbeit in der Praxis zu leisten. Weitere…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2009

    Datenschutz und Korruptionsbekämpfung – ein Zielkonflikt?

    Prof. Dr. Henning Herzog
    …Missbrauch deutlich einschränken. Zahlreiche Verbände und Experten (z.B. das Deutsche Institut für Interne Revision e.V. im September 2009) kritisieren…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2009

    School GRC / Personalnews

    …technische Revision zuständig und wurde bei Sonderprojekten u. a. zur Steuerung der Kosten bei besonderen Vertragsgestaltungen eingesetzt. Noch während seiner… …verschiedener Publikationen zum Thema Technische Revision und leitet seit 2000 den Arbeitskreis Bau, Betrieb, Instandhaltung am Deutschen Institut für Interne… …Revision e.V. in Frankfurt/Main. Über seine Erfahrungen mit den Lehrkräften und dem Studium sagt er selbst: „Bei den Lehrkräften handelt es sich um eine…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2009

    Balanceakt E-Discovery

    Im Spannungsfeld zwischen Reputationsschäden, rechtlichen Rahmenbedingungen und technischen Möglichkeiten
    Hakan Özbek
    …internen Revision sowie Arbeitsnehmervertretern zu empfehlen. Alle Mitarbeiter die – elektronische – Dokumente erstellen oder bei der Erstellung und…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2009

    ZRFC-Büchermarkt

    Zusammengestellt von der ZRFC-Redaktion
    …. Deutsches Institut für Interne Revision e. V. Prüfungsleitfaden Fraud in Versicherungen Erich Schmidt Verlag, Berlin 2009, ISBN 978 3 503 11425 2 Auch in der…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Geschäftsführer-Compliance

    Haftungsrisiken bei Gründung einer GmbH

    Prof. Dr. Josef Scherer, Matthias Braun, Klaus Fruth
    …in der Revision wurde die Angeklagte freigesprochen. Das BayObLG führte aus, dass die Angeklagte den objektiven Tatbestand des § 82 Abs. 1 GmbHG…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Geschäftsführer-Compliance

    Die (rechts-) sichere Unternehmensorganisation (Corporate Compliance als Mittel zur Haftungsreduzierung für Geschäftsführer)

    Prof. Dr. Josef Scherer
    …trägt hierzu u. a. positiv bei.26 23 Lück/Henke, Interne Revision als zentraler Bestandteil der Corporate Governance, BFUP, Betriebswirtschaftliche… …, Interne Revision als zentraler Bestandteil der Corporate Governance, BFUP, Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis, 2004, S. 7. 26 Scherer/Mühlbauer…
  • Zeitschrift Interne Revision Ausgabe 05 2009

  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2009

    Inhalt/Impressum

    …Inhalt · ZIR 5/09 · 201 Standards Regeln Berufsstand Internationale Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision 2009 203 Dr. Ulrich… …berufliche Praxis der Internen Revision (International Professional Practices Frameworks – IPPF) vorgenommen umfassende Überarbeitung der Praktischen… …Ratschläge und grundlegender Begrifflichkeiten dar. Die neuen Standards wurden bereits an anderer Stelle beschrieben. Herausforderungen an die Revision… …angesichts der Finanz- und Wirtschaftskrise 212 Friedhelm Kremer Zunehmend beschäftigen sich auch die Medien mit der Revision bzw. der Aufgabe die die Revision… …im Rahmen der unternehmerischen Tätigkeit zu bewältigen hat. Die bisherigen Veröffentlichungen sehen in der Revision sehr oft den „Polizisten“ und… …überhaupt, finden die Aspekte der wertschöpfenden Tätigkeit der Revision Beachtung. Dabei ist das Aufdecken von Compliance Verstößen und Fraud gleichfalls… …weitere Entwicklung des Unternehmens wirkt. Viel zu wenig betrachtet wird jedoch die wertschöpfende Tätigkeit der Revision bei der Beurteilung der… …die Felder zu beschreiben, die die Revision zukünftig bearbeiten könnte (wobei die Gewichtung von Unternehmen zu Unternehmen verschieden sein dürfte) um… …Dipl.-Wirtschaftsingenieur Dr. Heinrich Schmelter Die Arbeit der Internen Revision unterliegt einem ständigen Wandel und Wei ter ent - wicklungsprozess. Dabei nimmt die… …Ricken Datenanalysen sind heute ein zentraler Bestandteil des Werkzeugkastens der Internen Revision und werden in immer mehr Unternehmen eingesetzt. Große…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2009

    Überarbeitete Begriffe und Praktische Ratschläge in den Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision 2009

    Dr. Ulrich Hahn
    …Revision 2009 Dr. Ulrich Hahn* wurden generalisiert, sowie Begriffe aus Revisionsprozess und -methoden gestrafft, differenziert und modernisiert. Für… …Zusammenhang mit einer zum 1. Januar 2009 in Kraft tretenden Neuauflage 1 der Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision 2… …IIASI) hinzugefügt, die in den Standards enthaltene Begriffe und Aussagen klarstellen (siehe auch Abb. 1). Die dem Berufsstand der Internen Revision zur… …1000) 1000-1: Geschäftsordnung der Internen Revision In diesem Bereich verbleibt allein IIAPA 1000-1 (Geschäftsordnung der Internen Revision), deren… …und in der Folge als Referenz genutzt: Institut für Interne Revision Österreich (2009), sowie ergänzend der Praktische Ratschlag 2120-2… …„Risikomanagement der Internen Revision“ vom April 2009, vgl. Institute of Internal Auditors (2009 a). Die aktuelle Übersetzung des IPPF ist über die nationalen… …Fachverbände DIIR e.V., SVIR und das Institut für Interne Revision Österreich erhältlich. 3 Vgl. auch Institut für Interne Revision Österreich (2009), Vorwort. 4… …Interne Revision Abb. 1: Internationale Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision (International Professional Practices Framework) 5 Abb. 2… …: Kernbegriffe im deutschen IPPF 2009 Internationale Berufsgrundlagen der Internen Revision verpflichtend für Verbandsmitglieder, Zertifizierte Ethikkodex Die… …Internen Revision, Geschäftsleitung und Überwachungsorgan regelmäßig zur Angemessenheit dieser zentralen Geschäftsgrundlage der Revisionsarbeit zu berichten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 5 6 7 8 9 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück