COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2008"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (117)
  • Titel (4)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (117)
  • News (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

PS 980 Bedeutung Revision Rechnungslegung Compliance Kreditinstituten Deutschland Institut Controlling Rahmen Anforderungen interne Banken Corporate Unternehmen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

118 Treffer, Seite 6 von 12, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2008

    ZCG-Büchermarkt, ZCG-Vorschau, ZCG-Zeitschriftenspiegel, ZCG-Veranstaltungen

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …auseinander, dass das Kandidatenauswahlverfahren in der Praxis häufig vom Vorstand beeinflusst wird und unterbreitet einen Lösungsansatz dafür, wie in diesem… …Sheraton Offenbach Hotel, Berliner Str. 111, 63065 Offenbach. Themenschwerpunkte sind die Praxis der Unternehmensbewertung, die Bewertung immaterieller…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2008

    ZCG-Büchermarkt, ZCG-Vorschau, ZCG-Zeitschriftenspiegel, ZCG-Veranstaltungen

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …Betriebsratsbegünstigung als unterschätztes Compliance-Risiko c c c c Change Management Prozess bei Siemens Steuerstrafrecht: Einblicke in die Praxis IT-Compliance… …sowie Erklärungen zur Bedeutung einzelner Vertragsklauseln (mit Vertragsbeispielen aus der Praxis, Standardklauseln im Rechtsprechungs- und Praxistest)…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2008

    ZCG-Veranstaltungen, ZCG-Büchermarkt, ZCG-Vorschau, ZCG-Zeitschriftenspiegel

    …Praxis wies zunächst Dr. Christian Lawrence (Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft) auf das Problemfeld „Messbarkeit des Kommunikationserfolgs“ hin und… …Praxis der Berichterstattung. Von Dr. Michael Reuter, Erich Schmidt Verlag, Berlin 2008, 633 S., 69 €. Der Autor erläutert detailliert die Vorschriften und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2008

    Inhalt/Impressum

    …der Praxis festzustellen, dass der tatsächliche Marktwert eines Unternehmens der direkten Kontrolle der Unternehmensführung entzogen bleibt. Existieren…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2008

    Inhalt/Impressum

    …negativen Folgewirkungen für das Unternehmen in der Praxis bislang nur äußerst restriktiv statt. Durch die Veröffentlichung steuerlicher Risiken und der…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2008

    Inhalt/Impressum

    …, Katastrophenanleihen und Versicherungsderivate / Risikoaggregation in der Praxis – Beispiele und Verfahren aus dem Risikomanagement von Unternehmen / Die Haftung von…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2008

    Jahresinhaltsverzeichnis 2008

    ….............................................. 04/156 Das Shareholder-Value-Konzept Grundlagen und Umsetzung in der Praxis Carmen Mausbach… …...................................... 05/215 Nachhaltigkeitsstrategien in der Unternehmens - praxis ...................................................................................... 06/260… …, Geschäftsunterlagen, Rückgabe 06/277 E Effizienzprüfung, Aufsichtsratsarbeit 02/76 –, bisherige Praxis, Gestaltungsempfehlungen 02/77 EHUG, Bedeutung… …, Öffentlichkeit Weiteres Plus: Die Analyse zahlreicher authentischer Fälle aus der Praxis erleichtert Ihnen das Umsetzen der Erkenntnisse wesentlich! Handbuch Stake…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2008

    Buchbesprechungen

    Axel Becker, Prof. Dr. habil. Gerrit Brösel, Dipl.-Kffr. Anikke Wittko
    …Revision e.V. (IIR). Die so identifizierten wesentlichsten Themen wurden von ausgewiesenen Experten aus Theorie und – vor allem – Praxis beleuchtet. Wolfgang…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2008

    Basel II: Anforderungen an die Interne Revision von Standardansatzbanken – Teil II

    (Fortsetzung des Artikels aus Heft 5/2008)
    DIIR-Arbeitskreis „Basel II“
    …der ZIR 2/ 2008 23 und „Die einfachen OpRisk-Ansätze in der Praxis“ in BankPraktiker 04/2008. 24 Zum aktuellen Stand der bankinternen Risikosteuerung… …der richtigen Belieferung des Rechenkerns liegen. Nur wenn die Eingangsdaten richtig sind, können auch die Ergebnisse etwas taugen. In der Praxis zeigt… …Prüfungsplanung nach MaRisk, in: ZIR, 2008, Heft 2, S. 60–67. 24 Vgl. Dr. Buchmüller, Patrik: Die einfachen OpRisk-Ansätze in der Praxis, in: BankPraktiker, 2008…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2008

    Solvency-II-kompatible Ausgestaltung des Risikomanagements von Versicherungsunternehmen – Teil 2

    Teil 2: Fit-and-Proper-Anforderungen, MaRisk und IKS
    Prof. Dr. Tristan Nguyen, Dr. Christopher Stehr
    …Versicherungsunternehmen. Idealerweise soll jedes Vorstandsmitglied ausreichende theoretische und praktische Erfahrung im Bereich Versicherungswesen haben. In der Praxis… …Situation ergibt sich, wenn Hinweise auf unangemessenes oder nachlässiges Treffen von Entscheidungen vorliegen. 5 In der Praxis kann die Proper-Anforderung u… …müssen, werden in der Praxis wohl zu keinen gravierenden Veränderungen führen. Jedes Unternehmen sollte schon aus seinem Selbstverständnis heraus die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 4 5 6 7 8 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück