COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2008"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (63)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (62)
  • News (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Grundlagen Fraud Risikomanagement Arbeitskreis Management Instituts deutsches Rahmen Unternehmen Ifrs Kreditinstituten Revision Compliance Praxis Risikomanagements
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

63 Treffer, Seite 4 von 7, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2008

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. September bis 31. Dezember 2008

    …Stichprobenprüfung 08. 10. 2008 Prof. Dr. M. Richter Berichterstattung der Internen Revision 13. – 15. 10. 2008 Dr. P. Wesel ◆ Aufbaustufe Report Writing in English 01…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2008

    Inhalt/Impressum

    …vor der Regulierungsschwelle. Wie beim Governance-Kodex werden Selbstverpflichtungen und Berichterstattung erwartet. Erfassung von Risiken der…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2008

    Corporate Social Responsibility

    Anforderungen zwischen Kür und Pflicht in der Unternehmensführung
    RA Reinhold Kopp
    …Regulierungsschwelle. Wie beim Governance-Kodex werden Selbstverpflichtungen und Berichterstattung erwartet. 1. Einführung Mit der Globalisierung verschärfen sich der…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2008

    ZCG-Nachrichten

    …: Berichterstattung im geprüften Konzernlagebericht, gute Informationen zu den SD-KPIs, quantitative Darstellung und Angabe ihrer ökonomischen Bedeutung sowie… …Berichterstattung steht. Zu fordern und zu fördern ist die Professionalisierung der Aufsichtsratstätigkeit, gleichermaßen die Schaffung eines Berufsbilds…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2008

    Wertorientiertes Risikocontrolling

    Verknüpfung mit dem Goodwill Impairment Test nach IAS 36 und die Überwachungsverantwortung des Abschlussprüfers
    Dr. Alexander Lenz, Thomas Tilch
    …-berichterstattung, in: Betriebs- Berater 2002, S. 346–353; Hitz, J.-M./ Kuhner, C.: Die Neuregelung zur Bilanzierung des derivativen Goodwill nach SFAS 141 und 142… …36 ausführlich auch Kirsch, H.: Berichterstattung nach IAS 1 (revised 2003) über Ermessensspielräume beim Asset Impairment für operative Vermögenswerte… …, H. (2004): Berichterstattung nach IAS 1 (revised 2003) über Ermessensspielräume beim Asset Impairment für operative Vermögenswerte und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2008

    Das Internationale Regelwerk der Beruflichen Praxis des Institute of Internal Auditors (IIA)

    Aktuelle Entwicklungen
    Prof. Ulrich Bantleon, Anja Unmuth
    …, Bewertungsverfahren, Qualitätskriterien Grundlagen Durchführung IV Vorbereitung V Prüfung VI Berichterstattung VII Prüfungsnacharbeit VIII Follow-up Glossar Mitarbeiter… …QA- Prozesses festgelegt. Die zusätzliche Bewertungskategorie „n. a. = nicht anwendbar“ wurde eingeführt. Die Berichterstattung über den QA hat nunmehr…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2008

    Auswirkungen der überarbeiteten Mindestanforderungen an das Risikomanagement auf die Interne Revision insbesondere bei Auslagerungen

    DIIR – Arbeitskreis „MaRisk“
    …Entspricht den MaRisk? ja Berichterstattung aussagekräftig? ja nein ja nein nein Revisionsfunktion wird durch Externen Dienstleister wahrgenommen? nein… …entsprechenden Berichterstattung ist der Internen Revision des auslagernden Unternehmens mitzuteilen. Weitere Anhaltspunkte können die Prüfungsberichte bzw. die… …„Auswertung der Prüfungsergebnisse der Gruppe und eine zusammengefasste Berichterstattung an die Konzernleitung“. 33 Die Rolle der Internen Revision eines… …Leistungserbringung, die risikoorientierte Prüfungsplanung und die Berichterstattung. Im Falle der Vollauslagerung der Internen Revision hat die BaFin – im Rahmen einer… …sachgerecht, da im Falle eines externen Dienstleisters ein Interessenskonflikt zwischen angemessener Berichterstattung über festgestellte wesentliche bzw… …Revisionsbeauftragten, erweiterter Berichterstattung im Rahmen der PrüfbV, Ausdehnung des Prüfungsauftrags an den Abschlussprüfer über aufsichtsrechtliche Besuche bis zu…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2008

    Herausforderungen an die Innenrevision in einer internationalen öffentlichen Verwaltung – das Beispiel: Europäische Kommission

    Dr. Walter Deffaa
    …. Prüfungsplanung, Prüfungsdurchführung, Berichterstattung, Nachschau („Follow-up“) Der IAS stellt einen dreijährigen risikoorientierten Prüfungsplan auf, der mit den… …klassisch in drei Phasen – Risikoanalyse und Prüfungsplanung, Prüfungsdurchführung, Berichterstattung – eingeteilt ist, legt ein Memorandum (‚Mutual…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2008

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …; Prüfungsarten; Performance Audits; berufsethische Grundsätze; Qualitätsmanagement; Peer Review; Standards für die Prüfungsdurchführung und Berichterstattung… …in der öffentlichen Verwaltung; performance auditing; Prüfungswirkungen; Berichterstattung über unerwünschte Prüfungsergebnisse…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2008

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Juli bis 31. Dezember 2008

    …Stichprobenprüfung 08. 10. 2008 Prof. Dr. M. Richter Berichterstattung der Internen Revision 13. – 15. 10. 2008 Dr. P. Wesel ◆ Aufbaustufe Report Writing in English 01…
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück