COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2007"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (75)
  • Autoren (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (67)
  • eBook-Kapitel (10)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

deutsches Controlling Instituts Bedeutung Risikomanagement deutschen Prüfung Berichterstattung Grundlagen Fraud Unternehmen Corporate Institut Analyse Rahmen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

78 Treffer, Seite 4 von 8, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Öffentliche Unternehmen und Public Corporate Governance – Balanced Audit

    Paul Rieckmann
    …. Die OECD hatte wegen der Besonderheiten der Public Corporate Governance im Mai 1 Vgl. Institut für den öffentlichen Sektor e. V. 2007, S. 1, –… …. und 7. Kulturbetriebe wie Theater, Oper, Festivals etc. 2 Vgl. Institut für den öffentlichen Sektor e. V. 2007, S. 1, – http://www.publicgovernance.de… …(Hrsg.): Public Corporate Governance. Ein Kodex für öffentliche Unternehmen, Wies- baden 2005, S. 27–36. Institut für den öffentlichen Sektor e. V. (Hrsg.)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Die Interne Revision im Kontext der Corporate Governance bei Medienunternehmen

    Dipl.-Kfm. Andreas Kuhndörfer
    …. Im Jahr 2006 hörten die Deutschen durchschnittlich 199 Minuten bei privaten und 205 Minuten bei öffentlich-rechtlichen Sendern Radio.6 3 Vgl. Institut… …der deutschen Wirtschaft Köln 2007a, S. 2. 4 Eigene Darstellung in Anlehnung an das Institut der deutschen Wirtschaft Köln 2007a, S. 2. Es handelt sich… …. 5 Wikipedia 2007, S. 1. 6 Vgl. Institut der deutschen Wirtschaft Köln 2007c, S. 2. Die Interne Revision im Kontext der Corporate Governance bei… …Magazin Verlag GmbH 2007, S. 20; Institut der deutschen Wirtschaft Köln 2007b, S. 2; Daten aus: ZAS. Medienunternehmen Kuhndörfer 861 1.3.4 Zeitungen… …Fernsehprogramm- 9 Vgl. Focus Magazin Verlag GmbH 2007, S. 41; Institut der deutschen Wirtschaft Köln 2007b, S. 2. 10 Vgl. Institut der deutschen Wirtschaft Köln… …sionspraxis, 2. Aufl., Berlin 1993. Institut der deutschen Wirtschaft Köln (Hrsg.): Medienspiegel. Mediendienst des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln, Nr… …. 1/2006, abrufbar unter: http://www.iwkoeln.de/ default.aspx?p=pub&i=1815&pn=5&n=n1815&m=pub&f=4&ber=Informationen (Download: 20.2.2007a), S. 1–4. Institut… …: http://www.iwkoeln.de/ default.aspx?p=pub&i=1989&n=lastpub5&m=pub&f=4&ber=Informationen (Download: 20.2.2007b), S. 1–4. Institut der deutschen Wirtschaft Köln (Hrsg.)… …default.aspx?p=pub&i=1951&pn=5&n=n1951&m=pub&f=Informationen (Download: 20.2.2007c), S. 1–4. Institut der deutschen Wirtschaft Köln (Hrsg.): Medienspiegel. Mediendienst des Instituts der deutschen Wirtschaft…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Internationale Weiterentwicklungen des Deutschen Corporate Governance Kodex

    Prof. Dr. Jochen Bigus, Dipl.-Kffr. Kerstin Kiefer
    …Internationale Weiterentwicklungen des Deutschen Corporate Governance Kodex Prof. Dr. Jochen Bigus Lehrstuhlinhaber Universität Bern Institut für… …Unternehmensrechnung und Controlling Lehrstuhl Financial Accounting Dipl.-Kffr. Kerstin Kiefer Assistentin Universität Bern Institut für Unternehmensrechnung und…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Internationale Institutionen der Internen Revision

    Dr. Ulrich Hahn
    …Institut Français de l’Audit et du Contrôle Internes in Paris ansässige Organisation hat (Stand 4/2007) 16 Mitglieder, fünf weitere Länder sind als…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2007

    Handels- und Steuerbilanzpolitik im Rahmen der Stakeholder-Information

    Ziele und Instrumente im Überblick
    Prof. Dr. Heinz Kußmaul
    …sind. * Prof. Dr. Heinz Kußmaul, Universität des Saarlandes, Saarbrücken, Betriebswirtschaftliches Institut für Steuerlehre und Entrepreneurship. 1 Vgl…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2007

    ZCG-Büchermarkt, ZCG-Zeitschriftenspiegel, ZCG-Veranstaltungen

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …ZCG-Veranstaltungen IIR-Kongress 2007 Das Deutsche Institut für Interne Revision e. V. (IIR) veranstaltet am 9. / 10. 10. 2007 in Frankfurt/M. den IIR-Kongress 2007. In… …Politik) halten. Anfragen und Anmeldungen: Deutsches Institut für Interne Revision e. V. (IIR), Ohm straße 59, 60486 Frankfurt/M., Tel. 069/71 37 69-0. Die…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2007

    Inhalt/Impressum

    …erscheint zweimonatlich www.ZIRdigital.de Herausgeber: Deutsches Institut für Interne Revision e.V. (IIR), Ohmstraße 59, 60486 Frankfurt am Main… …Verantwortlich: Diplom-Kaufmann Bernd Schartmann, Köln Schriftleitung: Diplom-Mathematiker Wilfried Fischenich, Deutsches Institut für Interne Revision e.V. (IIR)… …möglich. Mitglieder des Deutschen Instituts für Interne Revision er halten die Zeitschrift bei Bestellung beim Institut zum Mitgliederpreis (jährlich 1 (D)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2007

    RMA /IRFMintern

    …zu der MBA-Ausbildung: Prof. Uwe Hellmann „Dem Institut ist es in beeindruckender Weise gelungen, einen Studiengang zu konzipieren, der Kurse in den…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2007

    Interne Revision bei Deutsche Post World Net

    Bernd Schartmann, Péter Horváth
    …zusammengefasst. Das Deutsche Institut für Interne Revision (IIR) e.V. ist ein gemeinnütziges Institut zur Förderung und Weiterentwicklung der Internen Revision in… …der Internen Revision hängt maßgeblich vom Können ihrer Mitarbeiter ab. Welche Ausbildungswege gibt es und welchen Beitrag leistet ihr Institut? Bernd… …berufsspezifische Abschlüsse etabliert, die durch unser Institut anhand von Vorbereitungskursen gefördert werden. Der klassische Abschluss ist der CIA (Certified…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2007

    Risikomanagement-Standards als Leitfaden für formalisierte Unternehmens-Risikomanagementsysteme

    Überblick und Bewertung
    Dr. Peter Winter
    …Ausgestaltung von Risikomanagementsystemen – Eine empirische Untersuchung, Frankfurt a. M. 2000, S. 5 und 9; Institut der Niedersächsischen Wirtschaft/PwC…
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück