COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2006"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (75)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (76)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Analyse Ifrs Berichterstattung deutschen Rahmen Prüfung Deutschland Kreditinstituten Anforderungen internen Risikomanagement Revision deutsches Institut PS 980
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

76 Treffer, Seite 2 von 8, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2006

    Risikokultur

    „Soft Skills“ für den Umgang mit Risiken im Unternehmen
    Dr. Oliver Bungartz
    …Controlling Congreß vom 2. Juni 1999, Düsseldorf 1999, S. 11. 39 Vgl. Hinterhuber, H. H. et al.: Leadership als Lebensstil – Zur Lebenseinstellung der Führenden… …controlling, Unterlagen zur Konferenz „Risikocontrolling“ vom 19. und 20. August 1998, S. 26 und 32. 41 Vgl. KPMG (Hrsg.): Integriertes Risikomanagement, Berlin… …Voraussetzung für ein wirksames Risiko controlling, Unterlagen zur Konferenz „Risikocontrolling“ vom 19. und 20. August 1998, S. 28. 53 Vgl. zu den Wirkungen… …Voraussetzung für ein wirksames Risiko controlling. Unterlagen zur Konferenz „Risikocontrolling“ vom 19. und 20. August 1998, S. 28. 55 Vgl. Schreyögg, G… …Implementierung, 3. Aufl., Wiesbaden 2001, S. 99; Hermelink, T.: Risikokultur als Voraussetzung für ein wirksames Risiko controlling, Unterlagen zur Konferenz…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2006

    Krisen rechtzeitig erkennen

    Kennzahlengestütztes Krisenfrüherkennungssystem für mittelständische Unternehmen
    Wolf-Dieter Loos
    …Frühwarnsystems Das in diesem Beitrag skizzierte Kennzahlensystem umfasst 6 Kennzahlen: 2.1 Auftragseingang oder * Wolf-Dieter Loos ist Gesellschafter der Loos & Co…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2006

    ZRFG-News

    …Website des CIO-Magazins unter www. cio.com veröffentlicht. Managementfehler sind Insolvenzursache Nummer eins Fehlendes Controlling, Finanzierungslücken…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2006

    ZRFG-Büchermarkt

    …. Im Fokus stehen auch die Besonderheiten des Handels mit CO 2-Emmissionszertifikaten und des Handels mit Kohle sowie mit Energiederivaten. Der zweite…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2006

    Inhalt/Impressum

    …: Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin Telefon (0 30) 25 00 85-0, Telefax (0 30) 25 00 85-305 E-Mail: ESV@ESVmedien.de… …Internet: www.ESV.info Vertrieb: Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin Postfach 30 42 40, 10724 Berlin Telefon (0 30) 25 00… …oder Ausbleiben durch höhere Gewalt oder Streik. Preise für gebundene Ausga ben früherer Jahrgänge auf Anfrage. Anzeigen: Erich Schmidt Verlag GmbH & Co…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2006

    Korruptionscontrolling durch wirksame Identifizierungspolitik – Neue Ansatzpunkte für die Revision –

    Dr. Jürgen Stierle
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2006

    Multi-Channel-Management im Vertrieb – Fragenkatalog zu einem neuen Betätigungsfeld der Revision –

    IIR-Arbeitskreis „Revision des Vertriebs“ und Center of Excellence, Deutsche Telekom AG
    …Auftragsabwicklung Rechnungsstellung Überwachung Abbildung 1: Portfolio-Übersicht Abbildung 2: Funktions-/Prozess- Matrix des Channel- Managements Controlling ◆ Hier… …verursachungs- Seitens der Revision ist zu prüfen, gemäß erfolgt (abgestufte De- ob ein funktionsfähiges Controlling ckungsbeitragsrechnung, aus existiert. der in… …der Abrechnung? Von der Revisionsseite ist insgesamt zu prüfen, ob ein funktionsfähiges Controlling existiert, welches die Kanäle und die Kunden sowohl… …vom operativen Con trolling als auch vom Financial Controlling her monitort. 4. Kern- und Unterstützungsprozesse für das MCM Um das MCM effizient… …Supportfunktionen wie Rechnungswesen, Controlling kanalübergreifend aufgestellt sein können, jedoch die jeweiligen MIS Belange der Kanäle entsprechend berücksichtigen… …und Kanälen geordnet und über die Zeitschiene geplant, damit auch ein effizientes Marketing Controlling durchgeführt werden kann? ◆ Existieren spezielle…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2006

    „STAAN: Standard Audit Analysis“ – Teil I

    Bericht über angewandte Forschung im Bereich der digitalen Unterstützung von Prüfungshandlungen in der Konzernrevision eines Großunternehmens
    Dipl.-Kfm. Arno Boenner, Prof. Dr. Georg Herde, Dipl.-Wirtschaftsinformatiker Martin Riedl
    …· 2006 gesamt stellt sich die Situation sehr heterogen dar. So sind z. B. FI (Financial Accounting) und CO (Controlling) in den meisten Fällen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2006

    Informationen aus der Mitgliederversammlung 2006 / Personalien

    …Reuschel & Co. KG In memoriam Dr. Eberhard Spieth Am 28. September 2006 verstarb das Mitglied des Deutschen Instituts für Interne Revision e.V. (IIR), Herr…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2006

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …Betriebswirtschaftliche Entwicklungen Leif, Thomas: Beraten und verkauft: McKinsey & Co. – der große Bluff der Unternehmensberater, München 2006 (ISBN 3-570-00925-4)…
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück