COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2005"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (31)
  • Titel (2)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (31)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Unternehmen Praxis deutschen Governance Rahmen Fraud Deutschland Grundlagen Anforderungen Banken Analyse Ifrs Risikomanagement Prüfung interne
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

31 Treffer, Seite 1 von 4, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2005

    Effiziente Prüfungsdurchführung

    Praxisorientierte Anforderungen an ein Auditmanagement-System
    Elmar Schwager, Matthias Kerner, Steffen D. Röttger, Udo E. Stauß
    …---INTERNE REVISION--- Effiziente Prüfungsdurchführung Effiziente Prüfungsdurchführung Praxisorientierte Anforderungen an ein Auditmanagement-System… …Kernprozessen – Risikobeurteilung (Risk Assessment), Prüfungsdurchführung im engeren Sinne und Knowledge Management – die Anforderungen, die an eine effiziente… …Unterstützung leisten zu können. Darüber hinaus werden, unabhängig von den Kernprozessen, allgemeine Anforderungen der Praxis sowie solche aus den Standards für… …: Ablauf einer Prüfung und die sich hieraus ergebenden Anforderungen der Praxis 12 Interne Revision 1 · 2005 ◆ Fehlende Selektion: Keine Selektion nach… …zu exportieren bzw. das in den Datenbanken zuvor erfasste Know-how für einzelne Projekte zu importieren und zu nutzen. III Anforderungen an eine… …revisionsunterstützende Software 1 Allgemeine Anforderungen der DIN ISO 9241-10 Für die Formulierung von Anforderungen an ein Auditmanagement-System postulieren wir zwei… …Anforderungsklassen: ◆ Anforderungen, die an alle im professionellen Umfeld eingesetzten Softwaresysteme zu stellen sind und sich auf den Aspekt der… …Benutzerfreundlichkeit beziehen. ◆ Anforderungen, die zum Zwecke der Abdeckung von in der Praxis der Internen Revision relevanten Funktionen an die Auditmanagement-System… …REVISION--- Effiziente Prüfungsdurchführung Anforderungen gem. DIN ISO 9241 - 10 16 Abbildung 4: Suchroutine für bestimmte Kompetenzen Aufgabenangemessenheit… …erreicht werden können. Tabelle 3: Anforderungen an eine benutzerfreundliche Software gem. DIN ISO 9241-10 Unter Berücksichtigung der enormen Geschwindigkeit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2005

    Fragebogen zur Prüfung der Organisation der Internetnutzung im Krankenhaus unter Beachtung der Anforderungen des Datenschutzes und der

    IIR-Arbeitskreis „Interne Revision im Krankenhaus“ Arbeitsgruppe: Internetnutzung
    …Beachtung der Anforderungen des Datenschutzes und der Datensicherheit IIR-Arbeitskreis „Interne Revision im Krankenhaus“ Arbeitsgruppe: Internetnutzung…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2005

    Systemprüfungen durch die Interne Revision in Kreditinstituten

    Axel Becker
    …Prozesse im Kreditinstitut aufzunehmen, zu prüfen und zu beurteilen. Neue bankenaufsichtliche Anforderungen wie die Mindestanforderungen an das… …Anforderungen verschärfen. Damit sich die Internen Revisionen der Kreditinstitute den neuen Herausforderungen stellen können, ist ein Umdenken erforderlich… …Einzelfallund Funktionsprüfungen sind neu zu überdenken. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Internen Revisionen sind bezüglich der neuen Anforderungen zu… …und die Vorteile von Systemprüfungen ein, zeigt die bankaufsichtlichen Anforderungen an Systeme, Verfahren und Prozesse auf, diskutiert die Bedeutung… …Einsatz elektronischer Datenverarbeitung verfügen Abbildung 2: Übersicht über die bankenaufsichtlichen Anforderungen Ziele von Systemprüfungen. Die… …kommt damit eine besondere Funktion als Steuerungsinstrument der Geschäftsleitung zu. 4. Bankaufsichtliche Anforderungen Die Erkenntnisse der BaFin zeigen… …Überwachung in verschiedenen Rundschreiben (MaH, MaIR, MaK) konkretisiert. Weitere aufsichtliche Anforderungen an die Organisation der Geschäftsprozesse und an… …den bevorstehenden MaRisk ergeben. Auf Basis der Erfordernisse in § 25 a KWG werden die MaRisk Konkretisierungen der Anforderungen an eine… …betroffenen Entscheidungsträger in den Banken können sich einen wesentlich besseren Überblick über die qualitativen Anforderungen der BaFin verschaffen. Der… …Aufbau der MaRisk wird sich an einer modularen Struktur orientieren. Es ist zu erwarten, dass künftig Anforderungen an die gesamte Bankstrategie erstellt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2005

    Bankenrevision

    Entwicklungen und Herausforderungen für die Überwachung
    Dipl.-Kfm. Dr. Sören S. Abendroth
    …exponierte volkswirtschaftliche Stellung verleiht der Revision in diesem Sektor eine besondere Bedeutung. Gerade hier treffen nun dauerhaft hohe Anforderungen… …Aufgabe, den an sie gestellten Anforderungen gerecht zu werden. Der folgende Beitrag basiert auf dem unter gleichem Titel im Erich Schmidt Verlag als Band 4… …gestiegene aufsichtsrechtliche Anforderungen identifiziert werden. Zu den wesentlichen bankinternen Strukturveränderungen zählen demgegenüber Verschiebungen in… …Zusammenhang teilweise erforderlichen Angaben des Abschlussprüfers wird am Beispiel der Anforderungen an die Ausführungen zum Großkreditgeschäft besonders… …, Bewertung und Überwachung der Adressenausfallrisiken ein gesamtbankübergreifendes System entsprechend den Anforderungen der § 25 a Abs. 1 KWG bzw. § 91 Abs. 2… …Back-Testing einzugehen. 9 Die Interne Revision hat neben den originären Prüfungswünschen des Bankmanagements insbesondere den Anforderungen der… …(MaK) 13 ; sowohl der Internen wie der externen Revision obliegt die Prüfung der Einhaltung der damit bankaufsichtlich erhobenen Anforderungen. Die… …gleichzeitig den in Abschnitt 1 aufgezeigten gestiegenen Anforderungen und Erwartungen an die Prüfung Rechnung getragen werden kann. Ein undifferenziertes „Mehr“… …formulierten Anforderungen bereits einen nennenswerten Beitrag zum Abbau der Informationsasymmetrien leisten kann. 24 Die Bestimmungen lassen sich quasi als… …, sondern tendenziell steigen. Um den damit verbundenen Anforderungen und Erwartungen an diese beiden wesentlichen Elemente der Corporate Governance bei…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2005

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …with the Sarbanes-Oxley ethics requirements. In: Internal Auditing, July/Aug. 2004, S. 22–27. (Unternehmensführung; Unternehmensethik; Anforderungen von… …Anforderungen an eine Systematisierung. In: ReVision, III/2004, S. 33–40. (DV Prüfungen; Anforderungen an eine DV-gestützte risikoorientierte Prüfungsplanung… …; Bewertung von Prüffeldern; Anforderungen an das Follow Up; Auswertungsanforderungen) ◆ DV Prüfungen / DV-gestützte Prüfungen / Informationstechnologie Daum… …; gesetzliche Anforderungen (USA, andere Länder)) Geschonnek, Alexander: Computer-Forensik: Systemeinbrüche erkennen, ermitteln, aufklären, Heidelberg 2004 (ISBN… …: Internal Auditing, Sept./Oct. 2004, S. 22–25. (Aufgaben IR; Geldwäscheprozess; Formen der Geldwäsche; gesetzliche Anforderungen (USA); Gegenmaßnahmen) O‘Gara… …, Cynthia: Internal Audit‘s New Role. In: Journal of Accountancy, Sept. 2004, S. 65–70. (Aufgaben IR; Anforderungen der New York Stock Exchange; Errichtung… …Berichterstattung; Prüfung der Kreditrisikostrategie; Prüfung von Problemkrediten; Frühwarnverfahren; Systemprüfungen; Anforderungen an die DV) 38 Interne Revision 1…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2005

    Die Interne Revision im Umfeld von Basel II, erste Prüfungserfahrungen und die Erwartungen der Bankenaufsicht

    Ein Erfahrungsbericht des IIR Arbeitskreises „Basel II“
    IIR Arbeitskreises „Basel II“
    …und qualitativen Anforderungen insbesondere an die Messung des Kredit- und erstmals auch des operationellen Risikos. Die zweite Säule ergänzt die… …fünf Jahren für die schrittweise Einführung dieser Verfahren in Anspruch nehmen. Da sich parallel dazu auch die Anforderungen im Baseler Regelwerk… …und nicht als ein einmaliges Ereignis einzustufen. Durch Umsetzung der Baseler Anforderungen aus der zweiten Säule in nationales Recht auf Basis der… …sich zur Zeit in der Konsultation befindlichen MaRisk (Entwurf von Februar 2005) werden weitergehende Anforderungen an die Banken gestellt wie z. B. die… …(CEBS) von Ende Mai 2004 zu entnehmen. Auch gibt der EU-Richtlinienentwurf von Juli 2004 Aufschluss darüber, wie die Baseler Anforderungen in EU-Recht… …Zulassungsprüfung erwartet. Die erhöhten Anforderungen an IRB-Banken spiegeln sich auch im Umfeld der „Risk Mitigation“, der risikoreduzierenden Anrechnung von… …qualitative und quantitative Anforderungen an die Bewertung und das Management der Sicherheiten. Die Regelungen zur Verbriefung von Forderungen sind darauf… …nationalen Banken gültig sind. Diese stehen in enger Beziehung zu den Anforderungen von Basel II und sind voll und ganz zu erfüllen, um sich als „IRB-Bank“… …qualifizieren zu können. Gerade für die Anerkennung der IRBA stellen letztere jedoch noch deutlich weitreichendere Anforderungen an die zu Grunde liegenden… …Risikosituation des Einzelinstituts abzielt. Neben der Überprüfung, ob die Anforderungen der Säule 1 zutreffend umgesetzt sind, steht daher das bankindividuelle…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2005

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …; Internal Control Standard No. 2 des PCAOB, Analyse der Anforderungen; Managementbericht über das Interne Kontrollsystem, Anforderungen der SEC; Text des… …Management (BCM); Anforderungen an BCM) Hall, Thomas W.; Pierce, Bethane Jo; Tsay, Jeffrey J.: Using Excel to Evaluate Control Test Samples: Simple sampling… …: ReVision, I/2005, S. 14–20. (Aufgaben Interne Revision; Prüfung des Datenschutzes; gesetzliche Anforderungen; Zusammenarbeit Interne Revision mit dem… …: Plausibilitätsbeurteilungen bzw. Prüfungshandlungen von Steuerberatern bei Jahres abschlüssen nicht-prüfungspflichtiger Kreditnehmer: Anforderungen aus Bankensicht. In: Der… …Betrieb 2005, S. 513–515. (Kreditinstitute, Prüfung; Kreditwürdigkeitsprüfung; Umfang der Prüfung von Jahresabschlüssen durch Steuerberater; Anforderungen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2005

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …nichtfinanziellen Risiken; Berichterstattung über nonfinancial risks; Anforderungen an den Internen Revisor) Hollands, Richard: Feeling Responsible? In: Internal… …Heidelberg/New York 2005 (ISBN 3-540- 22155-7). (DV Prüfungen; Prüfung komplexer Informationssysteme; Prüfungsstandards für Informationssysteme; Anforderungen von… …: Betriebs-Berater, Beilage Nr. 3/2005, S. 8–13. (Management der IR-Abteilung; externe Anforderungen an die Qualitätssicherung; berufsrechtliche Anforderungen… …Anforderungen zum Internen Kontrollsystem; Projektmanagement; Qualitätssicherung; Dokumentation der Kontrollumgebung) Karamanou, Irene; Vafeas, Nikos: The… …. (Unternehmensüberwachung; Entwicklung der Corporate Governance; Organisation der Unternehmensaufsicht; gesetzliche und aufsichtsrechtliche Anforderungen; Konstituierung des… …. 1069–1075. (Unternehmensführung; Anforderungen an ein Risikomanagementsystem; Anwendungsmöglichkeiten und Erweiterung der Balanced Scorecard) Müller-Stewens…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2005

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …Auditor, August 2005, S. 40–45. (Entwicklungstendenzen der Internen Revision; strategische Ziele des IIA; Anforderungen an die Berufstätigkeit… …. (Professionalisierung der Internen Revision; Berufsexamen; Certified Internal Auditor (CIA); Akzeptanz des CIA; Berufsethik; Berufsgrundsätze; Anforderungen an den… …. (Prüfungen in der öffentlichen Verwaltung; New Public Management; Entwicklungstendenzen; Rechenschaftsverpflichtung; Funktion der Rechnungshöfe; Anforderungen… …Verwaltung; Entwicklungschancen der Internen Revision im öffentlichen Sektor; Anforderungen an die Interne Revision; Professionalisierung; Berufsgrundsätze des… …Anforderungen) Farber, David B.: Restoring Trust after Fraud: Does Corporate Governance Matter? In: Accounting Review 2005, S. 539–561. (Unternehmensüberwachung… …, Jahresabschlussprüfung, Bankenaufsicht, hrsg. von Axel Becker und Martin Wolf, Stuttgart 2005, S. 263–281. (Unternehmensüberwachung; Corporate Governance; Anforderungen… …des Sarbanes-Oxley Act; Internes Kontrollsystem im finanziellen Rechnungswesen; Anforderungen der Section 404; COSO Modell; Auswirkungen auf die Interne…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2005

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …standard Nr. 3; Auswirkungen von PCAOB No. 3 auf die Interne Revision; Anforderungen an die Dokumentation) Espersen, Donald: Assessing the People Process. In… …. 62–66. (Unterschlagungsprüfung; präventive Maßnahmen; Unternehmensethik; Anforderungen an die Interne Revision; forensische Prüfungen; Verantwortung des… …· 2005 neue Prüfungsgebiete; gesetzliche und bankaufsichtliche Anforderungen; Prüfung interner Ratingverfahren, Checkliste) Matyjewicz, George… …Risk Management (ERM); COSO Modell; Ziele von ERM-Prüfungen; Beratungsfunktion der Internen Revision; Anforderungen an den Internen Revisor) Sottas… …0-8080-1001-8). (Wirtschaftskriminalität; Unterschlagungsprüfung; Anforderungen an forensische Prüfer; Bilanzverschleierung; Unterschlagung von Vermögenswerten… …, Scott; Gregory, Holly Y.: The Ripple Effect. In: Internal Auditor, Feb. 2005, S. 48–60. (Unternehmensüberwachung; internationale Anforderungen an die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück