COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2018"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (47)
  • eBook-Kapitel (18)
  • News (15)
  • Arbeitshilfen (1)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

deutschen Kreditinstituten PS 980 deutsches interne Banken Compliance Rahmen Arbeitskreis Deutschland Fraud Unternehmen Instituts Anforderungen Berichterstattung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

82 Treffer, Seite 4 von 9, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Auslegung der Normen für die CSR-Berichterstattung

    …begleitet die ZCG kompetent und ausgewogen. Corporate Governance-Experten berichten in den Rubriken Management, Recht, Prüfung und Rechnungslegung aus…
  • Vergütungsrelationen als Risikofaktor

    …begleitet die ZCG kompetent und ausgewogen. Corporate Governance-Experten berichten in den Rubriken Management, Recht, Prüfung und Rechnungslegung aus…
  • Einsatz von Vergütungsberatern auf dem Prüfstand

    …begleitet die ZCG kompetent und ausgewogen. Corporate Governance-Experten berichten in den Rubriken Management, Recht, Prüfung und Rechnungslegung aus…
  • Bilanzierungsfehler: DPR-Feststellungen 2018

    …im September in Berlin ausgerichteten IFRS-Kongresses. Dort wies der Präsident der Deutschen Prüfstelle für Rechnungslegung (DPR), Prof. Dr. Edgar…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2018

    Inhalt / Impressum

    …sinkenden Qualität der Rechnungslegung, Prüfung und Corporate Governance? 149 Patrick Velte Seit der Finanzkrise 2008/2009 wurden vielfältige Reformmaßnahmen… …zur Stärkung der Qualität der Rechnungslegung, Abschlussprüfung und Corporate Governance durchgeführt. In diesem Zusammenhang wurden zuletzt auch…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2018

    Digitale Unternehmenssteuerung

    Eine empirische Analyse der zentralen Gestaltungsdimensionen
    Jan A. Kempkes, Francesco Suprano, Matthias B. Wesser, Prof. Dr. Andreas Wömpener
    …132 • ZCG 3/18 • Rechnungslegung Digitale Unternehmenssteuerung Eine empirische Analyse der zentralen Gestaltungsdimensionen Jan A. Kempkes /… …zeigen sich insbesondere in den Bereichen Management Reporting und Forecasting. Digitale Unternehmenssteuerung Rechnungslegung • ZCG 3/18 • 133 vanten… …4.0 auf die Controlling-Prozesse?, Controlling 2015 S. 472. 134 • ZCG 3/18 • Rechnungslegung Digitale Unternehmenssteuerung c Die deskriptiven Befunde… …Steuerungssystem zu erfassen, adressatengerecht aufzubereiten und auf das Wesentliche zu verdichten. Digitale Unternehmenssteuerung Rechnungslegung • ZCG 3/18 •… …Accounting Information Systems 2/2017 S. 36. 136 • ZCG 3/18 • Rechnungslegung Digitale Unternehmenssteuerung c Die fortschreitende Digitalisierung des… …. Digitale Unternehmenssteuerung Rechnungslegung • ZCG 3/18 • 137 Steuerungszyklen verkürzt werden, sodass der bisher etablierte rollierende Fore­cast…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2018

    Corporate Reporting vor wachsenden Herausforderungen

    Massiver Veränderungsdruck in der Unternehmenspraxis
    Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …88 • ZCG 2/18 • Rechnungslegung Corporate Reporting vor wachsenden Herausforderungen Massiver Veränderungsdruck in der Unternehmenspraxis Dr… …Compliance-Vorgaben und Sicherheitsstandards als die größte Herausforderung im derzeitigen Reporting-­Umfeld. Corporate Reporting Rechnungslegung • ZCG 2/18 • 89… …die genannten Berichtselemente ggf. ihre Äquivalente auf Konzernebene. 90 • ZCG 2/18 • Rechnungslegung Corporate Reporting c Verortungsproblematik: Wo… …beabsichtigt, mit Fokus auf Finanzberichterstattung und Lagebericht einen sog. Fitness-Check einzuführen. Corporate Reporting Rechnungslegung • ZCG 2/18 • 91… …Rechnungslegung und Abschlussprüfung Aktionäre/ Hauptversammlung Tab. 3: Vorschlag zur Gliederung der EzU Prof. Dr. Stefan Müller als wissenschaftlicher AK-Leiter… …ZCG 2/18 • Rechnungslegung Corporate Reporting c Es kommt darauf an, ein Nebeneinander von CG-Bericht und EzU zu vermeiden. führen wolle. Ein…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2018

    Die Berichterstattung und Prüfung bedeutsamster nichtfinanzieller Leistungsindikatoren

    Eine kritische Analyse der Auswirkungen des CSR-RUG
    Karsten Rauch, Serafin Geronimo Konstantin Weigt
    …Rechnungslegung • ZCG 4/18 • 183 Die Berichterstattung und Prüfung bedeutsamster nichtfinanzieller Leistungsindikatoren Eine kritische Analyse der… …• Rechnungslegung Nichtfinanzielle Leistungsindikatoren c Anknüpfungspunkt der Bericht­erstattungspflicht nach DRS 20 bildet die im Gesetzestext… …Geschäftsmodellen gesetzt werden. Nichtfinanzielle Leistungsindikatoren Rechnungslegung • ZCG 4/18 • 185 Nichtfinanzielle Leistungs­indikatoren nach DRS 20.11, die… …Rechnungslegung Nichtfinanzielle Leistungsindikatoren c Es besteht die Gefahr, dass es zu Redundanzen in der Berichterstattung über bedeutsamste nichtfinanzielle… …Kennzeichnung nicht inhaltlich geprüfter Angaben. Nichtfinanzielle Leistungsindikatoren Rechnungslegung • ZCG 4/18 • 187 Die im Handelsrecht verankerte Prüfung… …. 32 Vgl. CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetz, BGBl. I 2017 vom 18. 4. 2017, S. 810–811. 188 • ZCG 4/18 • Rechnungslegung Nichtfinanzielle…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2018

    Nichtfinanzielle Berichterstattung in der Unternehmenspraxis

    Anwendungserfahrungen in 2017 – ein Studienbericht
    Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …138 • ZCG 3/18 • Rechnungslegung Nichtfinanzielle Berichterstattung in der Unternehmenspraxis Anwendungserfahrungen in 2017 – ein Studienbericht Dr… …Berichterstattung Rechnungslegung • ZCG 3/18 • 139 ges Kapitel. Zwölf DAX30-Unternehmen machen von der Möglichkeit Gebrauch, ihren NFB außerhalb des Geschäftsberichts… …Professur für Accounting & Auditing, Fachhochschule Wedel. 140 • ZCG 3/18 • Rechnungslegung Nichtfinanzielle Berichterstattung c Durch das CSR-RLUG sind die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2018

    Jahresinhaltsverzeichnis 2018

    …........................................................... 03/116 Führt CEO-Narzissmus zu einer sinkenden Qualität der Rechnungslegung, Prüfung und Corporate Governance? Eine Bestandsaufnahme der empirischen… …......... 06/271 Rechnungslegung Die Kapitalflussrechnung – Ausgestaltung und Analyse Harmoniebestrebungen des DRS 21 zwecks Anpassung an internationale Standards in… …Abschlussprüfung...... 06/288 Rechnungslegung Konzernlagebericht gem. DRÄS 8.................................... 01/43 DRSC-Kritik am Goodwill Impairment Test… …........................................................................... 04/188 IDW zu Anhangangaben..................................................... 04/188 Fitness Check zur Rechnungslegung… …Wirtschaftswissenschaften...................................................................... 05/238 Rechnungslegung, Steuern, Corporate Governance, Wirtschaftsprüfung und… …Rechnungslegung, Qualität, CEO- Narzissmus 04/149 Rechtsschutz, Ausschließungsbeschluss 04/170 Registergericht, Feststellung der Rechtswidrigkeit eines Beschlusses…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück