COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (2718)
  • News (889)
  • eBook-Kapitel (881)
  • eJournals (167)
  • eBooks (32)
  • Arbeitshilfen (10)

… nach Jahr

  • 2025 (215)
  • 2024 (223)
  • 2023 (209)
  • 2022 (208)
  • 2021 (259)
  • 2020 (249)
  • 2019 (297)
  • 2018 (301)
  • 2017 (286)
  • 2016 (299)
  • 2015 (369)
  • 2014 (321)
  • 2013 (298)
  • 2012 (259)
  • 2011 (210)
  • 2010 (273)
  • 2009 (199)
  • 2008 (86)
  • 2007 (78)
  • 2006 (30)
  • 2005 (10)
  • 2004 (6)

Alle Filter anzeigen

Am häufigsten gesucht

Deutschland Compliance Praxis Rahmen Prüfung Management Institut Bedeutung Revision Analyse deutsches deutschen Fraud Ifrs Corporate
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

4697 Treffer, Seite 22 von 470, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Corporate Compliance

    …Buch branchenspezifische Abschnitte zur Compliance- Organisation u.a. von Banken und Wertpapierdienstleistern, aus der Versicherungswirtschaft, in der…
  • Kapitalmarkt Compliance

    …in einem eigenen Teil ausführlich und abschließend erläutert. Das Handbuch verbindet so die kapitalmarktrechtliche Compliance mit der Criminal…
  • Corporate Compliance

    …. Auflage, 1.980 Seiten, 229 Euro, ISBN 9-78-3-406-66297-3.Das umfangreiche Buch von Hauschka „Corporate Compliance“ war eines der ersten Bücher, die sich… …dem Thema Compliance deutlich verbreitert haben seit dem die 1. Auflage (2007) und die 2. Auflage (2010) erschienen sind.Der Aufbau des Buches folgt im… …unter anderem von Judge Louis J. Freeh verfasst, der als Compliance- Monitor bei Daimler eingesetzt worden war. Er beschreibt die Regeln nach dem solche… …Strecken.Prof. Dr. Stefan Behringer, NORDAKADEMIE – Hochschule der Wirtschaft, ElmshornQuelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance Heft 6/2016…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • International Compliance

    …zwangsläufig, dass Compliance- Verantwortliche und ihre Berater sich mit den Gesetzen in aller Welt, ihren Gemeinsamkeiten und Unterschieden auseinandersetzen… …sein.Die Beiträge folgen aller, mit wenigen Ausnahmen, einer gleichen Gliederung. Am Beginn jedes Länderkapitels wird kurz auf die Relevanz von Compliance im… …können sich damit einen ersten Überblick über die rechtliche Situation im Hinblick auf Compliance in vielen Ländern verschaffen. Gerade für… …der Wirtschaft, ElmshornQuelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance Heft 1/2017…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2024

    Wie konnte mir das nur passieren?

    Willensstärke und Compliance
    Thomas Schneider
    …Willensstärke | Entscheidungen | Fehlverhalten ZRFC 5/24 207 Wie konnte mir das nur passieren? Willensstärke und Compliance Thomas Schneider*… …Willensstärke wird in Unternehmen im Allgemeinen und in der Compliance im Speziellen kaum thematisiert. Darüber verfügten die Verantwortlichen in mehr als… …Diplom-Kaufmann Thomas Schneider ist Leiter Compliance. Thomas Schneider ZRFC 5/24 208 Management Willenskraft ­erschöpft sich, ­vergleichbar ­einem Muskel. laufen… …könnten, noch annehmen, dass diese den Ansprechpartnern der Compliance nicht unterlaufen. Für den Compliance-Officer lohnt ein Blick auf das Grundmuster… …Compliance für ihr Handeln zur Verantwortung ziehen. Dennoch lohnt ein näherer Blick auf die Muster gravierender Fehlentscheidung, um diese zu vermeiden. Die… …Baumeister und John Thierney bietet interessante Einblicke in die Funktionsweise. Vor allem ein Versuch ist für die Compliance interessant: Versuchsteilnehmer… …Compliance-­ Officer sollten nicht allein mit ­einer ganzen Gruppe verhandeln. über einzuräumen, dass dies nicht immer der Fall sein kann, ist der erste… …, wichtige Schritt. Eine Gefahr liegt bei grundlegenden Entscheidungen bezüglich der Compliance, welche in Verhandlungen konkretisiert werden. Setzt sich ein…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Tax Compliance

    …Finanzbehörden Absicht unterstellen. In dieser Gemengelage müssen sich Unternehmen intensiver mit Tax Compliance auseinandersetzen. Müller und Fischer sind… …profunde Kenner der Materie, praktizieren sie doch schon lange als Anwälte in den Feldern Steuerrecht und Steuerstrafrecht.Die Autoren ordnen Tax Compliance… …innerhalb des allgemeinen Gebiets Compliance ein. Es handelt sich nicht um eine Sonderaufgabe. Zu Recht wird auch konstatiert, dass die rechtskonforme… …Tax Compliance ist.Für alle Unternehmen, explizit auch für kleine und mittlere Unternehmen, empfiehlt der Band die Einrichtung eines… …. Zu Recht verweisen Müller und Fischer hier aber darauf, dass notwendige Voraussetzung für diese Entlastung ist, dass Tax Compliance mit Ernsthaftigkeit… …HamburgQuelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance Heft 2/2019…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2010

    Kartellrechtliche Compliance

    Rechtliche Anforderungen an ein ­effektives kartellrechtliches ­Compliance-Programm und dessen praktische Umsetzung
    RA Dr. Philipp Voet von Vormizeele
    …ZRFC 3/10 102 Impulsbeitrag Keywords Kartellrecht Prävention Kartellverstöße Kartellrechtliche ­Risikobereiche Kartellrechtliche Compliance… …praktischen Umsetzung näher beleuchtet ­werden. ­1. Begriff der kartellrechtlichen Compliance Dr. Philipp Voet van Vormizeele Der Begriff „Compliance“ ist der… …. Sinngemäß bedeutet Compliance damit, dass sich die Unternehmen und ihre Mitarbeiter ordnungsgemäß, d.h. insbesondere gesetzeskonform, verhalten sollen. Obwohl… …vor große Herausforderungen. Effektive Compliance setzt nämlich – wie noch darzustellen sein wird – die Einrichtung umfassender Organisationsstrukturen… …hinzuwirken habe und definiert das durch den Klammerzusatz Compliance. 5 Insbesondere auf dem Gebiet des Kartellrechts sind die bereits genannten… …Herausforderungen, denen sich die Unternehmensleitung bei ihren Bemühungen um kartellrechtliche Compliance zu stellen hat, enorm. Dies liegt vor allem an den… …Präventionsmaßnahmen in Unternehmen, in: Wistra 03/2008, S. 88 ff. 4 Vgl. Bergmoser, U./Theusinger, I./Gushorst, K.-P.: Corporate Compliance – Grundlagen und Umsetzung… …, in: BB 05/2008, S. 2. 5 Vgl. Kort, M.: Verhaltensstandardisierung durch Corporate Compliance, in: NZG 2008, S. 81ff.; Ringleb, H.-M.: Vorstand, in… …: Ringleb, H.-M./Kremer, T./Lutter, M. /von Werder, A. (Hrsg.): Deutscher Corporate Governance Kodex, 3. Aufl. 2008, Rn. 615 ff. Kartellrechtliche Compliance… …Geschäftsleitung und den Mitarbeitern getragen wird. 11 Als Grundvoraussetzung hierfür bedarf es eines Bekenntnisses der Geschäftsleitung zu Compliance und im Falle…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance kompakt

    Kartellrechtliche Compliance

    Miriam le Bell
    …83 Kartellrechtliche Compliance von Miriam le Bell 1 Einleitung Das Kartellrecht spielt in der Compliance-Praxis seit Jahren eine… …. zu diesem Ansatz nur: “OECD: Competition Committee, Roundtable on Promoting Compliance with Competition Law – Note by the Delegation of Germany” v… …, gelten aber als Kernbeschränkungen. Hierzu zählen insbesondere: Kartellrechtliche Compliance 85 • Vertikale Preisbindungen („Preisbindung der… …Verbraucherorganisatio- nen grds. berechtigt sind, §§ 34, 34a GWB. Kartellrechtliche Compliance 87 (nachfolgend nur: „Kommission“) als auch das BKartA haben für… …, NJW, 71. Jg. (2018), S. 123ff. Kartellrechtliche Compliance 89 3.3 Risiko des Reputations- bzw. Imageschadens Ein weiteres Risiko, das sich… …Compliance 91 4.2 Hinweisgeber-Systeme der Behörden Um die „Entdeckungsgefahr“ von Kartellrechtsverstößen weiter zu steigern, haben sowohl Kommission… …189/15, NJW 2018, 184ff. Miriam le Bell 92 5 Ziele und Auswirkungen kartellrechtlicher Compliance Schon bei Anwendung einer einfachen Risk Reward… …eines Compliance-Programms im Falle der Kartellaufdeckung auf die Bußgelder auswirkt: Wirkt es bußgeldmindernd (Compliance Defence), ist es neut- ral… …„Wettbewerbsrechtliche Compliance – Was Unternehmen tun können, um die EU-Wettbewerbsvorschriften besser einzuhalten“, S. 19. 185 Broschüre des BKartAs „Erfolgreiche… …Kartellverfolgung“, a.a.O. Vgl. bspw. auch: Interview mit Mundt, A. v. 19.2.2015, Compliance Manager 2015, S. 92ff. Kartellrechtliche Compliance 93 ein…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Betriebswirtschaftliche Grundsätze für Compliance-Management-Systeme

    Compliance Kultur

    Dr. rer. pol. Karl-Heinz Withus
    …Betriebswirtschaftliche Grundsätze 95 4.3. Compliance Kultur 4.3.1. Einleitung Compliance-Kultur wird im IDW PS 980 als erstes Grundelement… …Vorstand die Compliance- Verantwortung grundsätzlich auf einen Chief Compliance Officer delegiert hat. Die Verantwortung für das CMS obliegt dann zunächst… …, Compliance: 10 Thesen für die Unternehmens- praxis, in: DB, 2010/ 27/28; S. 1518 (Schmalenbach Gesellschaft [Compliance]) 295 Vgl. COSO [IC updated], 2013, S… …nehmensangehörigen insgesamt und damit auch in Bezug auf Compliance lässt sich auch mit dem Einfluß von Ähnlichkeiten auf das Befolgen oder Ablehnen von An-… …gemeinsamen Werte in der Compliance-Kultur ‚pro Compliance‘ ausgerichtet und fühlen sich alle der Gruppe, für die diese Kultur maßgeblich ist, zugehörig, wird… …compliance and reducing resistance., in: Basic and Applied Social Psychology, 27/2005/ 2005; S. 277–284 (Sylvia [Reactance]) 306 Ebenda, „The main effect… …zum Thema Compliance auf allen Ebenen eines Unternehmens“313 werden als Voraussetzung für die Funktion eines CMS gesehen. 4.3.2. Fraud-Triangle… …, Stephan Prof. Dr.: Die 10 Bausteine des Compliance Management:, in: Handbuch Compliance-Management, 2010, S. 120 (Wieland/Grüninger [Grundsätze], 2010)… …schung, 1966/ 20; S. 202 (Heistermann [Norm]) 323 Steßl, Antonia, Effektives Compliance Management in Unternehmen; 2012, S. 110 (Steßl [Compliance… …Prof. Dr.: Integritätsmanagement als Waffe gegen Wirtschaftskriminalität, in: Compliance Aufbau – Management – Risikobereiche, 2013, S. 219 (Mentzel…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Praxis-Handbuch Compliance

    …auf? Was sind typische Handlungen, die es zu vermeiden gilt? Auf diese und noch viele weitere Fragen gibt das neue „Praxis-Handbuch Compliance – Risiken… …hervorragend gelungen, Sinn und Zweck sowie Methodik und Vorgehensweise im modernen Compliance- Management in Unternehmen aufzuzeigen sowie umsetzbare…
◄ zurück 20 21 22 23 24 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück