COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2016"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (163)
  • eBook-Kapitel (63)
  • News (60)
  • eJournals (9)
  • eBooks (4)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Governance Grundlagen Praxis Risikomanagement Risikomanagements Ifrs Institut Deutschland Controlling Rechnungslegung interne Corporate Prüfung PS 980 deutsches
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

299 Treffer, Seite 22 von 30, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2016

    Buchbesprechungen

    Prof. Dr. Anne d`Arcy, Axel Becker
    …, Stuttgart ++NSA++PRISM++GCHQ++TEMPORA++VDS++EUDATAP++ Jetzt GRATIS kennenlernen! PinG Privacy in Germany Datenschutz und Compliance Redaktion: Prof. Niko… …Seiten pro Heft PinG! Datenschutz und Compliance International. Interdisziplinär. Intermedial. PinG liefert Fakten. Die Zeitschrift O richtet sich an alle…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2016

    GRC-Report: EU-U.S. Privacy Shield

    Ein Datenschutzschild als Nachfolger von Safe Harbor?
    Silvia C. Bauer
    …das Datenschutzrecht sowie datenschutzrechtliche Compliance. Sie ist als externe Datenschutzbeauftragte sowie Konzerndatenschutzbeauftragte bei diversen… …datenschutzrechtliche Compliance in namhaften Fachveranstaltungen als Rednerin auf und hat als Autorin umfassend in diesen Bereichen veröffentlicht. 1 Siehe dazu…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2016

    ZRFC in Kürze

    …MBA-Studiengang mit Themenschwerpunkt Wirtschaftskriminalität und Compliance zu absolvieren, den er im Herbst 2015 erfolgreich abschloss. „Für einen Prüfer ist es… …in der Spezialisierung Wirtschaftskriminalität und Compliance und erhalten Sie 16 Prozent Rabatt auf die Studiengebühr [Dies gilt ausschließlich bei…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance für Aufsichtsräte

    Welchen Haftungsrisiken sieht sich der Aufsichtsrat gegenüber?

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …Kenntnis davon hat, dass der Vorstand in Compliance- Verstöße verwickelt ist bzw. wenn der Vorstand nicht handelt, obgleich er von ausreichenden… …Verdachtsmomenten in Kenntnis gesetzt wurde.107 Wurde der Aufsichtsrat auf Missstände bzw. Compliance- Verstöße hingewiesen, die der Vorstand zu vertreten hat, so…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2016

    Der Compliance-Officer und die D&O-Versicherung

    Was ist zu beachten?
    Dr. Rebecca Julia Koch
    …Compliance-Beauftragten-Systems, Bürkle, J., in: Hauschka, C. (Hrsg.): Corporate Compliance, München 2010, S. 145 f. 2 Vgl. Favoccia, D. / Richter, T.: Rechte, Pflichten und… …Haftung des Compliance Officers aus zivilrechtlicher Sicht, AG 2010, S. 137 f. m. w. N. 3 Vgl. Preis, U.: Arbeitsrecht, 3. Aufl., Köln 2009, S. 668… …Anspruch auf Versicherungsschutz Abbildung 2: Personal-D&O (VN = Arbeitnehmer/in in Compliance Verantwortung, VR = Versicherer) Die Versicherungslösung über… …meisten D&O-Anbieter sind diesbezüglich auch verhandlungsbereit. Sie rechnen nicht mit einem alleinigen Anspruch gegen eine Person in Compliance- Funktion… …-erweiterung?, VW 2006, S. 151. 15 Ziffer 5.11 AVB-AVG Mai 2013 der GDV Musterbedingungen zu finden unter www.gvd.de. 16 So auch Kammerer-Galahn, G.: Compliance –… …. Auflage, Karlsruhe 2007, S. 190 f. Die Straf-Rechtsschutzversicherung ist für Compliance- Verantwortliche sinnvoll.…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2016

    Die Prüfung von Systemen durch Wirtschaftsprüfer und die Interne Revision

    Prof. Dr. Christopher Almeling
    …Zielsetzung – bspw. die Einhaltung bestimmter gesetzlicher Regeln (Compliance Management System) oder die organisatorische Umsetzung der Entscheidungen des… …. Um im Rahmen eines Prüfungsauftrags Verwendung finden zu können, müssen die Kriterien schriftlich niedergelegt werden. Im Falle eine Compliance… …. 39 Im Falle von Compliance Management-Systemen lägen wesentliche Fehler beispielsweise vor, wenn Maßnahmen zur Einhaltung bestimmter wesentlicher… …. (IDW PS 980) legt die Anforderungen für die Prüfung von Compliance Management-Systemen (im Folgenden auch als „CMS“ bezeichnet) durch Wirtschaftsprüfer… …Tätigkeiten und die Möglichkeiten zur verstärkten Zusammenarbeit. Unter einem Compliance Management-System versteht man die Verfahren und Maßnahmen eines… …Rahmen der Prüfung eines Compliance Management-Systems zu beurteilenden Sachverhaltsinformationen – und damit Inhalt des Prüfungsurteils – sind die… …Compliance Management-System. 46 Welche Aussagen der Prüfer beurteilen soll, kann er mit dem Auftraggeber vereinbaren, wobei IDW PS 980 in die Begriffe… …angemessene Rahmenkonzepte oder vom Unternehmen selbst entwickelte Grundsätze für Compliance Management-Systeme. 49 Beispiele hierfür werden in Anlage 1 zum IDW… …Compliance Management-Systeme unterstellt, die somit auch für die zugrunde gelegten Kriterien (CMS-Grundsätze) zu beachten sind. Dies wird in Tz. A30 deutlich… …sieht IDW PS 980 nicht vor. IDW PS 980 setzt voraus, dass die zu beurteilenden Aussagen in einer Beschreibung des Compliance Management-Systems enthalten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2016

    Quality Assessment: Leistungsmessung der Internen Revision

    Eine empirische Darstellung aktueller Ergebnisse
    Julia Quade, Markus Heere, Heiko Jünger
    …Bereich Governance & Assurance Services der KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft (KPMG), die jährlich zahlreiche QAs im Hinblick auf Compliance… …von Compliance Management Systemen nach IDW PS 980 angewendet wird. Der DIIR Revisionsstandard Nr. 3 unterscheidet zwischen einer Angemessenheitsund… …Gedanken ab, der neben einer wirksamen Internen Revision auch ein wirksames Risikomanagementsystem (RMS), Internes Kontrollsystem (IKS) und Compliance… …Vorgehensweise und Grundgesamtheit KPMG führt jährlich zahlreiche QAs im Hinblick auf Compliance, Effektivität und Effizienz von Internen Revisionen… …ist der deutsche Partner für Ihr international operierendes Unternehmen auf den Gebieten Interne Revision und Compliance in China und Asien. Wir sind… …Governance System (Prüfung des Internen Kontrollsystems, des Risikomanagementsystems und des Compliance Management Systems). Hierdurch ergeben sich unseres… …Revisionsprozess verankerten „Quality Gates“ toolbasiert zu dokumentieren. Nach Durchführung des QAs sollte der Prüfer eine differenzierte Aussage über Compliance…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance für KMU

    IT-Compliance

    Georg Disterer
    …Compliance generell für KMU eine schwierige Aufgabe darstellt, weil der Umfang und die Komplexität der Compliance-Anforderungen erheblich und… …Unternehmung der Schmalenbach- Gesellschaft für Betriebswirtschaft (AKEIÜ): Compliance: 10 Thesen für die Unternehmens- praxis, DB, 63. Jg. (2010), S. 1509… …Sorgfaltspflichten einen Auftrag an Unternehmensleitungen dar. Zudem geben Großunternehmen Teile der an sie gerichteten Compliance- Anforderungen zunehmend an… …, so dass dezidierte Stellen für Compliance selten adäquat sind.535 Auch gehören Aufgaben des Compliance nicht zu den wertschöpfenden Tätigkeiten in… …. Schulte, F./Balk, C.: Compliance im Mittelstand und in Familienunternehmen – Integra- tion in bestehende betriebswirtschaftliche Steuerungssysteme am… …Vgl. auch Kapitel 5 im Beitrag Arbeitsrechtliche und Personalwirtschaftliche Compliance in diesem Buch. 541 Vgl. Landesbeauftragter für den… …wichtige Compliance- Anforderung lautet dann, dass eine ausreichende Anzahl an Lizenzen zu beschaffen ist; Unterlizenzierung ist ein ernster Regelverstoß… …gezielten und systematischen Vorgehensweise in der IT- Compliance deutlich. Dabei gelten die folgenden Ziele:550 – vollständige und kontinuierliche… …Identifikation und Analyse von Compliance- Anforderungen, – effiziente und effektive Implementierung und Überwachung geeigneter Maß- nahmen zur Steuerung und… …, Evaluieren und Beurteilen der Compliance mit externen Anforderungen“ gibt einen Rahmen für die Etablierung von IT- Compliance vor. Der in der Abbildung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2016

    Geldwäscheprävention und -bekämpfung bei Güterhändlern

    Eine interviewbasierte Analyse in der Industrie
    Christian Friedrich, Prof. Dr. Reiner Quick, Michael Peters
    …ZRFC 2/16 62 Geldwäsche | Güterhändler | Qualitative Studie | Compliance Geldwäscheprävention und -bekämpfung bei Güterhändlern Eine… …nicht vorhanden 3 Maschinenbau 3 Compliance 5 im Aufbau 2 Verkehr 1 Interne Revision 1 Best Practice 1 Bau 1 kaufmännische Leitung 1 nicht verpflichtet 2… …übertragen werden oder eine Weiterbildung der Compliance- Mitarbeiter sowie der Austausch mit anderen Unternehmen das Geldwäsche-Know-how befördern. Teilweise… …nach einer vorbildlichen Compliance sein, welches wiederum durch zurückliegendes Fehlverhalten wie z. B. Korruptionsverstöße ausgelöst werden kann, oder… …. Für Letztere ist daneben eine Anerkennung der Notwendigkeit und des Wertes von Compliance für das Unternehmen durch die Mitarbeiter von großer…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2016

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 2017

    …22.–23.05.2017 08.–09.11.2017 Compliance 24.–25.04.2017 06.–07.12.2017 Datenschutz für Revisoren und Revisorinnen Die zivil- und strafrechtliche Haftung des… …03.–04.04.2017 05.–06.10.2017 Validierung von Risikomodellen 11.–12.01.2017 02.–03.11.2017 1PLUSi 1PLUSi Neu! Neu! Prüfung der Compliance– Funktion in… …01.06.2017 27.09.2017 ➚ Aufbaustufe Prüfung der Compliance- Funktion von Versicherungsunternehmen unter Solvency ll Prüfung der Einhaltung der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 20 21 22 23 24 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück