COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (3106)
  • eBook-Kapitel (2367)
  • News (450)
  • eBooks (19)
  • Arbeitshilfen (2)

… nach Jahr

  • 2025 (192)
  • 2024 (242)
  • 2023 (220)
  • 2022 (243)
  • 2021 (262)
  • 2020 (485)
  • 2019 (314)
  • 2018 (270)
  • 2017 (283)
  • 2016 (294)
  • 2015 (418)
  • 2014 (450)
  • 2013 (365)
  • 2012 (392)
  • 2011 (285)
  • 2010 (289)
  • 2009 (465)
  • 2008 (126)
  • 2007 (173)
  • 2006 (105)
  • 2005 (30)
  • 2004 (36)

Alle Filter anzeigen

Am häufigsten gesucht

internen Unternehmen interne Risikomanagements Banken Revision PS 980 Ifrs Risikomanagement Prüfung Controlling Berichterstattung Arbeitskreis Institut Rechnungslegung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

5944 Treffer, Seite 2 von 595, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Finanzkrise 2.0 und Risikomanagement von Banken

    Die Bedeutung von unternehmensbezogenen Krisenindikatoren in der Finanzkrise

    Arno Kastner
    …Die Bedeutung von unternehmens- bezogenen Krisenindikatoren in der Finanzkrise Von Arno Kastner Arno Kastner ist seit 1986 bei einem… …. Die Bedeutung von unternehmensbezogenen Krisenindikatoren in der Finanzkrise 102 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung… …auch bankseitig eine besondere Bedeutung zu. Unternehmensseitig bilden die Indikatoren eine wertvolle Hilfe zur Unterneh- menssteuerung während der… …(BaFin): Rund- schreiben 18/2005 Mindestanforderungen an das Risikomanagement – MaRisk (zitiert als MaRisk (2005)). Die Bedeutung von… …, unter http://de.wikipedia.or/wiki/Finanzkrise. Die Bedeutung von unternehmensbezogenen Krisenindikatoren in der Finanzkrise 106 Ursachen für… …letztlich zum Einsatz kommen. Dabei ist es von grundlegender Bedeutung in welchem Kri- senstadion sich das Unternehmen gerade befindet. In der Bankpraxis… …MAGAZIN 12/97, Seite 33 ff. Die Bedeutung von unternehmensbezogenen Krisenindikatoren in der Finanzkrise 108 Produktion nicht markfähiger bzw… …MaRisk, Heidelberg, 2011, Sei- te 294. Die Bedeutung von unternehmensbezogenen Krisenindikatoren in der Finanzkrise 110 gewinnen, um geeignete… …. Indikatorensystemen eine besondere Bedeutung zu. 3.1 Grundlegende Anforderungen an Krisenindikatoren Die kritische Auseinandersetzung mit Krisenindikatoren soll den… …Vgl. Becker, A./Kastner, A.: Steigende Bedeutung der Risikofrüherkennung im Kreditge- schäft für die Interne Revision, Zeitschrift für Interne…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IFRS-Abschlussanalyse

    Einführung und Bedeutung des Themas

    Prof. Dr. Hanno Kirsch
    …1. Einführung und Bedeutung des Themas Bilanzanalysen haben allgemein die Aufgabe, aus den Angaben des Abschlusses Er- kenntnisse über die Finanz-… …., Stuttgart 2021, S. 1085 f. 2 Einführung und Bedeutung des Themas Konsequenzen aus einer Abschlussanalyse berücksichtigen und auch in seinen Hand- lungen… …Bilanzanalyse, 3. Aufl., Köln 1996, S. 1. 4 Vgl. § 315e Abs. 1 HGB. 3Einführung und Bedeutung des Themas Abs. 2a HGB das Wahlrecht zum Zwecke der besseren… …Rechnungswesens, Controlling 1997, S. 254–269, hier S. 262 f. 4 Einführung und Bedeutung des Themas Vor dem Hintergrund der tief greifenden Veränderungen in… …auf Praktikabilitäts- und Wesentlichkeitserwägun- gen basierenden Wahlrechtsmöglichkeiten in der IFRS-Rechnungslegung die Bedeutung der… …. Dementsprechend werden die wesentlichen verdeckten Wahlrechte, da sie eine zentrale Bedeutung in der internationalen Abschluss- politik besitzen, in einem… ….: Bilanzpolitik und Bilanzanalyse nach IFRS, Instrumentarium, Spielräume, Gestaltung, München 2006, S. 50 ff. 5Einführung und Bedeutung des Themas… …(Finanz-)Berichterstattung aus strategischer Perspektive?, IRZ 2010, S. 289–296. 6 Einführung und Bedeutung des Themas mentberichts durch die IFRS anwendenden Unternehmen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2017

    Einführung einer Geschäftspartner-Compliance

    Wachsende Bedeutung erweist sich als strategischer Vorteil
    Thomas P. Holdermann
    …Geschäftspartner-Compliance | Due-Diligence-Prozess | Red Flags ZRFC 3/17 107 Einführung einer ­Geschäftspartner-Compliance Wachsende Bedeutung… …präventiver Lösungsansatz zur Vermeidung von Haftungsrisiken. Daraus abgeleitet, kommt der Geschäftspartner-Compliance eine signifikante Bedeutung zu und wird…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Bedeutung der Internen Revision im Rahmen der Reformbestrebungen zur Verbesserung der Corporate Governance

    Dr. Karsten Paetzmann
    …Bedeutung der Internen Revision im Rahmen der Reformbestrebungen zur Verbesserung der Corporate Governance Dr. Karsten Paetzmann KPMG Deutsche… …eine tragende Rolle einnimmt. Es erhebt sich die Frage, welche Bedeutung der Internen Revision innerhalb der national und international breit geführten… …konkretisiert und ihre Haftung ausweitet sowie die Effizienz von Audit Committees erhöht. Besondere Bedeutung für die Arbeit der Internen Revision – hie- rauf… …zeitlichen Abfolge in Tab. 1 grob skizziert. Der DCGK stellt das zentrale Reformwerk in Deutschland dar. Seine Bedeutung für börsennotierte Gesellschaften… …chungsmaßnahmen eine hohe Bedeutung zukommt. In der deutschen Überwachungs- bzw. Prüfungspraxis hat sich bereits das Bewusstsein für Überwachungsfragen geschärft… …Reformbemü- hungen zur Verbesserung der Corporate Governance eine noch höhere Bedeutung erlangt, da erkannt wurde, dass das Interne Überwachungssystem des… …Vertrauen „in die Leitung und Überwachung deutscher börsennotierter Aktien- gesellschaften fördern“65 will, die Bedeutung der Internen Revision zur… …Risiken erfolgen sollte.69 Dieser Risikomanagementprozess ist an anderer Stelle ausführlich beschrieben. Besondere Bedeutung kommt dabei, neben dem… …Controls“ zu gewährleis- ten.85 Auf diese SOX-Anforderungen wird unten näher eingegangen. Insgesamt ergibt sich aus COSO II eine potentiell hohe Bedeutung für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Cyber Security in der Risikoberichterstattung

    Bedeutung eines IT-Risikomanagementsystems in der Praxis in Zeiten der digitalen Transformation

    Manuel Dinis
    …. Bedeutung eines IT-Risikomanagementsystems in der Praxis in Zeiten der digitalen Transformation Manuel Dinis 1. Einleitung Die Berechnung des… …Unternehmenswerts hat sich in den letzten Jahren be- trächtlich verändert. Früher waren physische Werte von Bedeutung, während heute für die Berechnung nahezu… …veröffentlicht. 12 I. Bedeutung eines IT-Risikomanagementsystems in der Praxis 5 Verizon (2016), S. 7. 6 Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik… …miteinander vernetzten Organisationseinhei- ten. Wie zu sehen ist, gewinnt das Thema Cyber-Sicherheit immer mehr an Bedeutung. Bei der Umsetzung stoßen… …. Bedeutung eines IT-Risikomanagementsystems in der Praxis 10 Diederichs (2012), S. 51. 11 Romeike (2004), S. 157. 12 Ziegenbein (2017), S. 60. 13 Romeike… …weitestge- hende „Rechenbarkeit“ der Risiken. Methoden, die hierbei zum Einsatz kom- 16 I. Bedeutung eines IT-Risikomanagementsystems in der Praxis 24… …einhergehende Berichterstattung ist für den Risikomanage- ment-Erfolg von großer Bedeutung. Dabei können die Häufigkeit der Bericht- erstattung, das Volumen des… …Risikomanagement auch die Themengebiete Pro- 18 I. Bedeutung eines IT-Risikomanagementsystems in der Praxis jektrisikomanagement (PRM) und Enterprise Risk… …Ergebnisse der Befragung basierend auf einer For- mel zur Ermittlung der Eintrittswahrscheinlichkeit und dem damit verbunde- 20 I. Bedeutung eines… …bereits nach sieben Tagen ohne Strom vor 22 I. Bedeutung eines IT-Risikomanagementsystems in der Praxis 49 Deutscher Bundestag (2011), S. 4. 50 Oğüt u…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxis der Internen Revision

    Entwicklung der IIA-Standards – Von der Bedeutung der berufsständischen Grundsätze für die Interne Revision

    Günther Meggeneder
    …V Entwicklungen, Tendenzen und Ausblick Günther Meggeneder Entwicklung der IIA-Standards – Von der Bedeutung der berufsständischen… …ab 01.01.2011 . . . . . 557 2.6 Weiterentwicklung der Standards . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 558 3 Bedeutung von Berufsgrundsätzen… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 559 3.1 Bedeutung für den Berufsstand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 559 3.2 Bedeutung für die Revisionsabteilung… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 560 3.3 Bedeutung für den einzelnen Internen Revisor . . . . . . . . . . . . . 566 4 Standards – Abbild von Entwicklungen des Berufsstands . . . . 568… …Anpas- sungen, ohne die ursprüngliche Bedeutung der Standards zu verändern. Die erste Änderung war die bereits erwähnte Ergänzung einiger Stan- dards… …ständlich unter ständiger Beachtung der Standards für die berufliche Pra- xis der Internen Revision. 3 Bedeutung von Berufsgrundsätzen 3.1 Bedeutung für den… …Auditor (CIA) befassen sich Teil 1 und 2 der Prüfung mehr- heitlich mit den Berufsgrundsätzen. Abb. 5: Inhalt des CIA-Examens14 3.2 Bedeutung für die… …Tätigkeiten der Internen Revision an Bedeutung. Die Anwendung und Anwendbarkeit der berufsständischen Grundsät- ze hängt aber maßgeblich von verschiedenen… …technologiegestützter und anderer Datenanalyse- möglichkeiten einher (Standard 1220.A2 – Berufliche Sorgfaltspflicht). 3.3 Bedeutung für den einzelnen Internen Revisor… …Steuerung und Kontrolle einer Organisation bezwecken, stark an Bedeutung gewon- nen. Das PPF hat sich derweil als strukturelle Grundlage für die Tätigkei-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der Beschaffung

    Bedeutung, Ziele und Aufgaben der Beschaffung

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Erarbeitet im Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“
    …13 1 Bedeutung, Ziele und Aufgaben der Beschaffung1) 1.1 Definition der Begriffe Beschaffung und Einkauf In Praxis und Literatur werden die… …: Strategie, Beschaf- fung und Revision, Teil 2: Revision der Beschaffungsstrategien, Zeitschrift In- terne Revision, Ausgabe 2/2016, S. 76–85. Bedeutung… …kann dies ver- hindert werden? Wie kann dies im Nachhinein erkannt werden? Wie wird mit solchen Vorgängen umgegangen? Bedeutung der Beschaffung für… …ordnungsgemäß und wirtschaftlich? 1.2 Bedeutung der Beschaffung für das Unternehmen und für die Revision In vielen Unternehmen macht das Einkaufsvolumen… …Tendenz steigend. Hier- bei ist von Bedeutung, dass die Wirksamkeit einer Reduzierung der Beschaf- fungskosten auf das Betriebsergebnis gravierender als… …. Nase: Schlechte Noten, in: Automobil-Produktion, S. 24–26, April 2003, S. 24. Bedeutung, Ziele und Aufgaben der Beschaffung 16 � Optimierung der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Der Risikobericht von Kreditinstituten

    Die Bedeutung des Risikoberichts für Kreditinstitute

    Dr. Marcus Zepp
    …3 Die Bedeutung des Risikoberichts für Kreditinstitute 83 3 Die Bedeutung des Risikoberichts für Kreditinstitute 3.1 Vorbemerkungen Damit die… …Kreditinstituten beschreiben. Die Definition des Begriffs „Information“ in seiner wirtschaftlichen Bedeutung kann mit Hilfe der Semiotik, der „Wissenschaft von den… …Zeitbezug unterscheiden; vgl. KIRSCH, WERNER (1971, Informations- verarbeitungstheorie), S. 79. 3 Die Bedeutung des Risikoberichts für Kreditinstitute84… …ihrer Beschaffenheit und ihrer Verbindungsmöglichkeit erörtert. Die Bedeutung und die Verwendung von Zeichen findet bei dieser Untersuchung keine… …Berücksichtigung findet. Im Fokus steht lediglich die Bedeutung der Nachricht im Allgemeinen ohne Berücksichtigung von Sender und von Empfänger.426 Auf der… …, Unternehmung), S. 14f. 3 Die Bedeutung des Risikoberichts für Kreditinstitute 85 Verarbeitungsprozess aus Nachrichten Informationen (auch Wissen… …Handeln des Adressaten von Bedeutung ist.431 3.2.2 Bedeutung einer Information für die Berichterstattung In Anlehnung an die pragmatische Ebene definiert… …(1997, Betriebswirtschaftslehre), S. 200. Aus dem entschei- dungsorientierten Blickwinkel ist die Bedeutung einer Information, „dass aus der Menge der… …kritisch mit der üblichen Begriffsdefinition SCHNEIDER, DIETER (1983, Jahresabschlußzweck), S. 153. 3 Die Bedeutung des Risikoberichts für… …unterschiedlichen Empfängern auch unterschiedlich interpretiert werden. Die Bedeutung, die einer Information beigelegt wird, ist somit subjektbezogen.439 Sie bringt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Stakeholder-Kommunikation

    Zur Bedeutung und Entstehung von Sprache

    Heinz K. Stahl, Florian Menz
    …81 5. Zur Bedeutung und Entstehung von Sprache Dieses Buch stellt die Sprache in den Mittelpunkt einer zeitgemäßen Unterneh- mensführung… …Bären. Zur Bedeutung und Entstehung von Sprache 82 Schon in der Antike ist eine veränderte Einstellung zur Sprache festzustellen. War für PLATON… …hat der Linguist CHARLES F. HOCKETT (1960) dreizehn Charakteristika von Kommunikations- Zur Bedeutung und Entstehung von Sprache 83 systemen… …Sprachlernfähigkeit bis zuletzt erhalten bleibt)? Zur Bedeutung und Entstehung von Sprache 84 5.2.1 Zum Ursprung der Sprache Der Ursprung der Schrift ist… …Zur Bedeutung und Entstehung von Sprache 85 Komplexe Kommunikationssysteme brauchen zunächst Vorrichtungen, um Signale abgeben und erhalten zu… …auch eine Bedeutung erlangen. Bestimmte Meerkatzenarten haben z. B, unter- schiedliche Warnschreie je nach Art ihrer Fressfeinde entwickelt. Vor… …Verschlucken können Nahrungsteile in die Luftröhre gelangen, Zur Bedeutung und Entstehung von Sprache 86 ein lästiges, manchmal gefährliches und… …zwischen anderen Menschen und uns selbst. So reift bei den meisten Kindern etwa im vierten Lebensjahr die Erkenntnis, dass Men- Zur Bedeutung und… …längeren Zeitraum gespeichert. Zur Bedeutung und Entstehung von Sprache 88  Sie verfügen über ein imposantes Gedächtnis, in dem Gelerntes in einem… …Wörter im Bereich der Semantik (die Bedeutung sprachlicher Zeichen) und Pragmatik (die sich mit der Verwendung von Sprache befasst; siehe Abb. 5.2)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Resilienz und ganzheitliches Krisenmanagement

    Bedeutung von Personalrisiken in der Unternehmensführung

    Thomas Berger, Jan-Paul Giertz
    …21 Bedeutung von Personalrisiken in der Unternehmensführung Thomas Berger / Jan-Paul Giertz Risikomanagement ist in der Unternehmensführung… …rung als Referenz für den Umgang mit Personalrisiken dienen könnten. Dies, obwohl die herausragende Bedeutung der Personalrisiken schon seit Langem… …wird. In diesem Artikel gehen wir deswegen nicht nur auf die Arten von Personalrisiken ein, sondern zunächst auch, welche Bedeutung diesen und dem… …diese Konkretisierung dagegen schon seit KonTraG 1998. 23 Bedeutung von Personalrisiken in der Unternehmensführung Aufgaben im Kontext des RM… …richts an Bedeutung – nicht selten personalpolitische Themen betreffend. Mit dem GRI oder der DIN ISO 30414 existieren inzwischen sogar mehr oder weniger… …(mitbestimmten) Unternehmensführung und gewinnen an Bedeutung. So ist hier auch mit einem verstärkten Druck des Aufsichtsrates zu rechnen, diese Aspekte als… …. 25 Bedeutung von Personalrisiken in der Unternehmensführung managt und diesen auch in einer entsprechend verantwortlichen Vorstandsrolle auf Ebene… …Kontrolle und Transparenz im Un- ternehmensbereich von 1998) 27 Bedeutung von Personalrisiken in der Unternehmensführung tion ist es notwendig… …. nicht ausrei- chend vorhandenen Mitarbeitenden sowie Fluktuationsrisiken. 6 Vgl. auch die Übersicht bei Paul (2005) 29 Bedeutung von Personalrisiken… …Bedeutung von Personalrisiken in der Unternehmensführung Abbildung 3: Verbesserungswünsche für die Informationsversorgung über Personalrisiken (n=177…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück