COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2024"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (66)
  • eBook-Kapitel (41)
  • News (30)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

deutschen Bedeutung interne Praxis Berichterstattung Rechnungslegung Institut Instituts Controlling Arbeitskreis Governance Management Corporate Deutschland Unternehmen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

139 Treffer, Seite 4 von 14, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch MaRisk

    Immobiliengeschäft

    Stephan Bellarz
    …Risikomanagement   – MaRisk, Erläuterungen zum Rundschreiben, 29.06.2023 Leitlinien für die Kreditvergabe und Überwachung, EBA/GL/2020/06, 29.05.2020 D. Lienland…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch MaRisk

    Adressenausfallrisiken

    …bankaufsichtlichen Grundsatzfragen (Portfolio-Risikomodelle, Bewertung derivativer Produkte, Risikomanagement, MaRisk, Basel III – Umsetzung) und war Prüfer und…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch MaRisk

    Anforderungen an das Management von Marktpreisrisiken

    Jochen Kayser
    …ESG-Ri- siken zu berücksichtigen sind. Dies bedeutet, dass Risiken aus den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung im Risikomanagement zu be-… …Umsetzung im Risikomanagement. Der Beitrag fokussiert sich auf Fragestellungen zur Beurteilung und Messung der Marktpreisrisiken. Die qualitativen… …Risikoart werden qualitative Anforderungen an das Risikomanagement gestellt. 4.1. (Vereinfachter) Standardansatz zur Ermittlung des NII Wie in Artikel 84… …dokumentieren und zu begründen. Notleidende Positionen bleiben bei der Ermittlung allerdings un- berücksichtigt. Risikomanagement des CSRBB Die Anforderungen… …an das Risikomanagement sind analog zu denen der Ma- Risk an das Risikomanagement und umfassen: ■ Strategie und Risikoappetit, ■ Festlegung von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch MaRisk

    BTR 3 Liquiditätsrisiken

    Stefan Maack
    …im Umgang mit ESG-Risi- ken einen ihrem Geschäftsmodell und Risikoprofil angemessenen Ansatz für das Risikomanagement entwickeln. Hierzu sind…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch MaRisk

    Zinsänderungsrisiken und Kreditspreadrisiken im Anlagebuch

    Henning Heuter
    …zu Zinsänderungsrisiken und Kreditspreadrisiken im Anlagebuch in die deutsche Verwaltungspraxis, wobei die Anforderungen an das Risikomanagement um-… …Bundesanstalt Für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin): Rundschreiben 05/2023 (BA) – Mindestanforderungen an das Risikomanagement – MaRisk. Bundesanstalt Für… …Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin): RUNDSCHREIBEN 05/2024 – Mindestanforderungen an das Risikomanagement – MaRisk, Ände- rungsversion Mit Erläuterungen 518 Kapitel 3…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch MaRisk

    Alternative Investments

    …in den Bereichen Risikomanagement, Risikomodelle, inklusive Modelle für alternative Investments, AI sowie aufsichtliches Meldewesen als Berater für… …Kapital und Gover- nance, sowie Anforderungen an die Verwaltung und das Risikomanagement innerhalb der Gesellschaften. Auch Anlagegrenzen (wie die berühmte… …Mindestanforderungen an das Risikomanagement von Kapitalver- waltungsgesellschaften. Die KAMARisk präzisieren Artikel 38 bis 66 sowie 75 bis 82 der AIFM Level-2-VO und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch MaRisk

    Interne Revision

    Axel Becker
    …, Tz. 1. 2 Vgl. Helfer M.: Bedeutung des internen Kontrollsystems für das Risikomanagement in: Bantleon U./Becker A.: Risikomanagement und… …internen Kontrollsystems für das Risikomanagement in: Bantleon U./Becker A.: Risikomanagement und Frühwarnverfahren in Kreditinstituten, Berlin 2010, S… …Verteilerkreis wie Vorstand, zuständiger Fachbereich, Risikomanagement, Outsourcing-Koordinator, zentrales Dienstleister- management • Ablage Interne… …Risikomanagement (MaRisk) – 5. MaRisk-Novelle vom 19.02.2016. 60 Vgl. Becker A.: Neue MaRisk – 2. Auflage, Becker A./Berndt M./Klein J. (Hrsg.), Heidelberg 2013, S… …Risiko- management (MaRisk) – Eine einführende Kommentierung, Stuttgart 2006. Helfer M.: Bedeutung des internen Kontrollsystems für das Risikomanagement in… …: Bantleon U./Becker A.: Risikomanagement und Frühwarnverfahren in Kreditinstitu- ten, Berlin 2010. Hofer M.: Eckpunkte der MaRisk-Novelle 2017 – Vortrag beim…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch MaRisk

    Besondere Anforderungen an die Ausgestaltung der Internen Revision

    Ralf Barsch
    …Risikomanagement (MaRisk). Die nachfolgenden Kapitel erläutern die jeweilige Anforderung und Bedeutung für die Interne Revision in der Praxis und geben…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch MaRisk

    Anforderungen an die Risikoberichterstattung

    Henning Heuter
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 3/2024

    Nachrichten vom 02.07.2024 bis 27.09.2024

    …Risikomanagement und die Fähigkeiten an. Die neueste Generation von Künstlicher Intelligenz hat Wettbewerb und Marktanforderungen zu einem zentralen strategischen… …Mindestanforderungen an das Risikomanagement in Kreditinstituten der BaFin (MaRisk) und den Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück