COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2023"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (158)
  • News (34)
  • eBook-Kapitel (23)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Bedeutung Kreditinstituten PS 980 Ifrs Anforderungen Risikomanagements Rechnungslegung Management Controlling Risikomanagement deutschen Revision internen Governance Deutschland
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

215 Treffer, Seite 2 von 22, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2023

    Aus der Arbeit des DIIR

    …QR-Code möglich: (Anmeldung zum Webinar Global Internal Audit Standards) Enquete 2023: Die Interne Revision in Deutschland, Österreich und der Schweiz Die… …www.diir.de. Informationen zu den IIA-Zertifizierungen In den letzten Monaten wurden in Deutschland wieder neue Certified Internal Auditors (CIA) durch das IIA…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 1/2023

    Ausgewählte Rechtsprechung und Verfahren

    Philipp Müller-Peltzer, Ilan Leonard Selz
    …vorgelegt. Im Kern geht es darum, ob in Deutschland EncroChat-Daten verwertet werden dürfen, die auf Grundlage eines staatlichen Hackerangriffs der… …und für eigene Ermittlungen in Deutschland nutzen zu können, traf die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main in der Folge eine sogenannte… …Auswertung der EncroChat-Daten auf Basis der EEA wurden in Deutschland daraufhin zahlreiche Strafverfahren gegen EncroChat-Nutzer eingeleitet. Die… …(Deutschland) in einem vergleichbaren innerstaatlichen Fall unzulässig gewesen wäre. Schließlich betreffen die Fragen des LG Berlin die Rechtsfolgen einer… …Antworten des EuGH werden in jedem Falle weitreichende Folgen für die zahlreichen derzeit laufenden EncroChat-Verfahren in Deutschland haben. Perspektivisch… …sinnvolle Maßnahmen getroffen haben. Auf Basis vorangegangener BVerfG- Urteile, insbesondere dem Volkszählungsurteil, hat sich in Deutschland ein Rechtsrahmen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2023

    Integrity Europe Akademische und praktische Überlegungen zu Compliance

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …, die sich mit Compliance-Fragen in Deutschland, ­Österreich und der Schweiz befassen. 1 KBA-NotaSys Integrity Fund Am 26. und 27. Oktober 2023 fand in… …der Konferenz war die Vernetzung von Compliance-Experten sowohl aus der Praxis als auch der wissenschaftlichen Welt aus den Ländern Deutschland… …Sitzland des Lieferanten. Oder es folgt der Logik des Lieferantenstammlandes und riskiert eine Strafzahlung in Deutschland. Ein weiteres praktisches Problem…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • So können Unternehmen die Kosten der Klimakrise gering halten

    …materielle Kosten den gesellschaftlichen Wohlstand. In Deutschland gehören Extremwetterereignisse wie Flut und Hochwasser zu den größten Kostenfaktoren… …ein deutschsprachiges Angebot begleitet Valerie Hutterer die damit einhergehende Expansion nach Deutschland, Österreich und in die Schweiz. Zuvor…
  • Ransomware ist größte Bedrohung – Neue Risiken durch KI-Einsatz

    …, vor einem Jahr waren es 9 Prozent. Das hat der Digitalverband Bitkom anhand einer Befragung unter 605 Unternehmen ab 20 Beschäftigten in Deutschland…
  • „Whistleblowing ist eine unverzichtbare neue Compliance-Säule“

    …beschloss zuletzt, Deutschland und sieben weitere EU-Staaten zu verklagen, weil sie die EU-Whistleblower-Richtlinie noch nicht in nationales Recht umgesetzt…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2023

    Die öffentliche Hand braucht eine verpflichtende ESG-Berichterstattung

    Martin-Sebastian Abel, Prof. Dr. Garen Markarian
    …. Dr. Garen Markarian* Deutschland hat eine Staatsquote von annähernd 50 Prozent. Bei Debatten um die Offenlegung von Nachhaltigkeitskennzahlen geht es… …Staatsquote, die in Deutschland mittlerweile um In diesem Zusammenhang ist die EU-Taxonomie-Verordnung in aller Munde: Sie ist ein direktes Resultat… …wie Deutschland sind beide Gewalten somit in hohem Maße für Investitionen in nachhaltige Aktivitäten verantwortlich. Die Erhebung und Auswertung von… …einer Staatsquote von annähernd über 50 Prozent in Deutschland und angesichts der zunehmenden Bedeutung von Umweltrisiken ist die Integration konkreter…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Steuerung und Kontrolle von öffentlichen Unternehmen und NPOs

    Wirksamkeit von PCGKs in öffentlichen Unternehmen

    Alexander Nolte , M. Sc.
    …Kommunen im Verwaltungsaufbau der Bundesrepublik Deutschland Kommunen bilden als Gebietskörperschaft neben Bund und Ländern eine ei- gene Ebene im… …Verwaltungsaufbau der Bundesrepublik Deutschland. Zusam- men mit Bund und Ländern gehören Kommunen somit zu den sogenannten Hauptverwaltungsebenen. Obwohl der Begriff… …kreisangehörige Städte sowie Landkreise.1 Im verfassungsmäßigen Aufbau der Bundesrepublik Deutschland wird gemäß Art. 83 ff. GG primär nur zwischen Bundes- und… …verfassungsmäßig garan- tierten Selbstverwaltung fußt der Verwaltungsaufbau der Bundesrepublik Deutschland nicht nur auf den beiden Säulen der Bundes- und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Cyber-Gefahren sind größtes Haftungsrisiko im Management

  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2023

    Der Certified Internal Auditor (CIA)

    Ein Rezept für den beruflichen Erfolg
    Michael Bünis
    …und in welcher Branche sie tätig sind. Dieser Beitrag erläutert, wie das CIA-Examen des IIA entwickelt wird und welchen Stellenwert es in Deutschland… …werden. Die Fragen werden so lange verwendet, bis sie durch neu entwickelte Prüfungsfragen ersetzt werden. Abb. 2: CIA-Zertifizierung in Deutschland 2017… …Revisorinnen und Revisoren weltweit haben bis Ende 2022 eine CIA-Zertifizierung erworben. In Deutschland gibt es 2.833 CIA-Zertifizierungen (Stand: 31. Dezember… …2022), wovon sich 1.355 im Status aktiv befinden. Durchschnittlich 90 bis 100 Revisorinnen und Revisoren erwerben in Deutschland jährlich die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück